14. Januar
Erscheinungsbild
Vorlage:Januar Der 14. Januar (in Österreich: 14. Jänner) ist der 14. Tag des Gregorianischen Kalenders.
Ereignisse
- 1907 - Ein Erdbeben der Stärke 6,5 in Kingston, Jamaika, etwa 1.600 Tote
- 1995 - Cartagena, Kolumbien. Absturz einer Douglas DC-9. 51 Menschen starben. Nur eine Person überlebte.
Geboren
- 1477 - Hermann V. von Wied, Erzbischof von Köln
- 1800 - Ludwig Köchel, österreichischer Musikwissenschaftler (Köchelverzeichnis)
- 1841 - Berthe Morisot, französische Malerin
- 1870 - Ida Dehmel, deutsche Kunstmäzenin
- 1875 - Albert Schweitzer, deutscher Arzt und Missionar (Friedensnobelpreis 1952)
- 1892 - Martin Niemöller, deutscher Theologe
- 1892 - Hal Roach, US-amerikanischer Filmproduzent und Regisseur
- 1896 - John Dos Passos, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1897 - Hasso von Manteuffel, deutscher General
- 1904 - Sir Cecil Beaton, britischer Fotograf und Schriftsteller
- 1909 - Josef Losey, US-amerikanischer Filmregisseur
- 1912 - Rudolf Hagelstange, deutscher Autor
- 1919 - Giulio Andreotti, italienischer Politiker
- 1925 - Jukio Mischima, japanischer Schriftsteller
- 1931 - Caterina Valente, deutsch-italienische Sängerin
- 1932 - Harriet Andersson, schwedische Schauspielerin
- 1937 - Horst Becking, deutscher Maler
- 1938 - Jack Jones, US-amerikanischer Sänger
- 1938 - Allen Toussaint, US-amerikanischer Musiker
- 1940 - Sir Trevor Nunn, britischer Theater-Regisseur
- 1941 - Faye Dunaway, US-amerikanische Filmschauspielerin
- 1942 - Michael Gwisdek, deutscher Schauspieler
- 1943 - Mariss Jansons, lettischer Dirigent
- 1944 - Uschi Nerke, deutsche TV-Moderatorin (Beat Club)
- 1945 - Eva Wagner-Pasquier, deutsche Theatermanagerin
- 1946 - Howard Carpendale, südafrikanischer Sänger
- 1947 - Ina Deter, deutsche Sängerin
- 1951 - Gaggy Mrozeck, deutscher Musiker
- 1963 - Steven Soderbergh, US-amerikanischer Regisseur
- 1965 - Désirée Nosbusch, luxemburgische Schauspielerin und TV-Moderatorin
- 1967 - Emily Watson, britische Filmschauspielerin
Gestorben
- 1616 - Theodor Riphan, Weihbischof in Köln
- 1742 - Edmond Halley, britischer Astronom
- 1753 - George Berkeley, britischer Philosoph
- 1874 - Philipp Reis, deutscher Erfinder (Telefon)
- 1898 - Lewis Carroll, britischer Schriftsteller
- 1905 - Ernst Abbe, deutscher Physiker
- 1925 - Camille Decoppet, Schweizer Politiker
- 1957 - Humphrey Bogart, US-amerikanischer Schauspieler
- 1965 - Jeanette MacDonald, US-amerikanische Schauspielerin
- 1972 - Friedrich IX., dänischer König
- 1973 - Cuno Fischer, deutscher Maler
- 1977 - Anais Nin, amerikanische Schriftstellerin
- 1977 - Anthony Eden, britischer Politiker
- 1977 - Peter Finch, britischer Schauspieler
- 1978 - Kurt Gödel, österreichisch-US-amerikanischer Mathematiker
- 1984 - Ludwig Eckes, deutscher Unternehmer
- 1986 - Donna Reed, US-amerikanische Schauspielerin
- 1987 - Douglas Sirk, deutsch-US-amerikanischer Regisseur
- 1989 - Robert Lembke, deutscher Journalist und TV-Moderator (Was bin ich?)
- 1991 - Heli Finkenzeller, deutsche Schauspielerin (Mutter von Gaby Dohm)
- 1994 - Zino Davidoff, Schweizer Unternehmer
- 1996 - Martin Jente, deutscher Schauspieler (Butler aus Einer wird gewinnen)