Zum Inhalt springen

Polyphem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2004 um 14:31 Uhr durch Dominik~dewiki (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Polyphem (oder Polyphemos) ist ein Kyklop (oder Zyklop) in der griechischen Mythologie.

Er ist der Sohn des Poseidon und der Meeresnymphe Thoosa, Tochter des Phorkys. Polyphem lebte mit anderen Kyklopen auf der Insel Sizilien.

Odysseus landete während seiner Irrfahrt(Odyssee) auf dieser Insel und wurde mit seinen Gefährten von Polyphem in einer Höhle eingesperrt. Nachdem Polyphem ein paar der Gefährten von Odysseus gefressen hatte, konnte Odysseus den Polyphem blenden, indem er einen Pfahl in sein einziges Auge stieß. Anschließend floh Odysseus mit seinen restlichen Gefährten. Bei dieser Episode zeigte Odysseus wieder seinen Einfallsreichtum. Er sagte dem Polyphem, dass er Niemand heiße. Als nun nach der Blendung des Polyphem dieser um Hilfe schrie, schrie er, dass niemand ihm das Auge ausgestoßen hätte. Daraufhin kamen die anderen Kyklopen der Insel nicht zur Hilfe und Odysseus konnte mit den überlebenden Gefährten entkommen.

Die Gebete von Polyphem an seinen Vater Poseidon wurden erhört und Poseidon ließ Odysseus 10 Jahre lang nicht nach Hause zurückkehren.

Quellen: