Zum Inhalt springen

Verkehrsgesellschaft Wartburgkreis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2018 um 12:26 Uhr durch Horst007 (Diskussion | Beiträge) (Einzelnachweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Verkehrsgesellschaft Wartburgkreis mbH
Basisinformationen
Unternehmenssitz Wutha-Farnroda
Webpräsenz www.vgwak.de
Bezugsjahr 2018
Eigentümer 52% Verkehrsunternehmen Wartburgmobil gkAöR, 48% zwölf private Busunternehmen
Rechtsform GmbH
Geschäftsführung Horst Schauerte, Reinhard Schieck
Mitarbeiter 8
Linien
Bus 67
Statistik
Einwohner im
Einzugsgebiet
0,329

Die Verkehrsgesellschaft Wartburgkreis mbH, kurz VGW, ist ein Verbund des öffentlichen Personennahverkehrs innerhalb des Wartburgkreises, der am 19. Dezember 1996 gegründet wurde. Sie ist bis zum 30. Mai 2019 mit der Durchführung des ÖPNV im Wartburgkreis betraut und übernimmt für die Gesellschafter zusätzliche Managementaufgaben (Umlaufplanung, Linienplanung, Abrechnung etc). Das Verkehrsgebiet der VGW umfasst den gesamte Wartburgkreis sowie die kreisfreie Stadt Eisenach sowie in Teilbereichen die Nachbarlandkreise Fulda, Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner-Kreis in Hessen sowie Schmalkalden-Meiningen und Gotha in Thüringen.

Regionalbus der Firma Rhönsegler
Regionalbus des Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW)

Linienverzeichnis

Die Linien des Stadtverkehrs Eisenach gehören nicht zur VGW.

Regionalbusse

Linie/Streckenführung

  • 26 Eisenach - Buchenau - Creuzburg
  • 26a Eisenach - Ütteroda
  • 27 Eisenach - Großenlupnitz - Craula
  • 27a Eisenach - Behringen - (Baumkronenpfad) - Bad Langensalza
  • 28 Eisenach - Heyerode
  • 29 Eisenach - Frankenroda
  • 30 Eisenach - Mühlhausen
  • 31 Eisenach - Bad Liebenstein
  • 32 Eisenach-Großenlupnitz-Ettenhausen/Nesse
  • 40 Eisenach - Seebach
  • 41 Ruhla - Tabarz
  • 42 Eisenach - Kl.Inselsberg - Tabarz
  • 43 Eisenach - Ruhla
  • 44 Mosbach - Ruhla
  • 47 Eisenach - Kittelsthal
  • 48 Eisenach - Sondra - Mechterstädt
  • 49 Eisenach - Mosbach
  • 50 Eisenach - Clausberg - Eckardtshausen
  • 50a Eisenach - Lauchröden - Gerstungen
  • 51 Eisenach - Unterellen - Lauchröden
  • 52 Eisenach - Großensee
  • 52b Eisenach - Kupfersuhl
  • 53 Eisenach - Lauchröden - Untersuhl
  • 61 Dankmarshausen - Bad Salzungen
  • 64 Gerstungen - Vitzeroda
  • 65 Gerstungen - Dankmarshausen - Großensee
  • 66 Untersuhl - Gerstungen - Sallmanshausen
  • 68 Gerstungen - Obersuhl - Dippach
  • 70 Eisenach - Marksuhl - Bad Salzungen
  • 71 Eisenach - Ruhla - Bad Salzungen
  • 74 Treffurt - Wendehausen - Nazza
  • 75 Eisenach - Treffurt - Falken
  • 76 Eisenach - Großburschla
  • 77 Eisenach - Wolfmannsgehau
  • 90 Eisenach-Madelungen-Krauthausen-Pferdsdorf
  • 91 Creuzburg - Pferdsdorf
  • 92 Eisenach - Scherbda
  • 93 Eisenach - Lauchröden - Oberellen
  • 94 Eisenach - Herleshausen - Sallmannshausen
  • 100 Bad Salzungen - Vacha - Bad Hersfeld
  • 101 Kaltennordheim - Vacha - Eisenach
  • 102 Bad Salzungen - Kieselbach - Kambachsmühle
  • 104 Bad Salzungen - Möhra - Ettenhausen/Suhl
  • 105 Bad Liebenstein - Möhra - Gräfen-/Nitzendorf
  • 106 Bad Salzungen - Bad Liebenstein - Steinbach
  • 108 Bad Salzungen - Kaltenborn
  • 109 Bad Salzungen - Dermbach - Kaltensundheim
  • 110 Dermbach - Steinberg - Föhlritz
  • 111 Bad Salzungen - Stadtlengsfeld - Oechsen
  • 112 Wiesenthal - Dermbach
  • 113 Vacha - Dermbach
  • 115 Vacha - Martinroda - Oechsen
  • 116 Deicheroda - Mühlwärts - Sünna
  • 117 Vacha - Pferdsdorf - Geisa - Motzlar
  • 119 Geisa - Ketten
  • 120 Geisa - Gerstengrund
  • 121 Buttlar - Bermbach/Wenigentaft
  • 124 Bad Salzungen - Dermbach - Geisa - Hilders
  • 125 Vacha - Hünfeld
  • 127 Wiesenthal - Mebritz - Hartschwinden
  • 131 Merkers - Dorndorf - Hämbach - Merkers
  • 133 Bad Liebenstein - Steinbach - Bad Liebenstein
  • 134 Bad Salzungen - Brotterode
  • 135 Eisenach - Bad Salzungen
  • 170 Eisenach - Eschwege

Stadtbusse

Linie/Streckenführung

  • A Stadtverkehr Bad Salzungen

Tarif

Der Tarif ist im Wesentlichen ein Streckentarif. Durchtarifierung zu den von der VUW betriebenen Stadtverkehren Eisenach und Bad Salzungen sowie zu den Bahnen (Süd-Thüringen-Bahn, cantus Verkehrsgesellschaft) sind bisher nicht vorgesehen.

Beteiligte Unternehmen

Die VGW besteht aus dem Zusammenschluss von einem kommunalem und zwölf privaten Omnibusunternehmen, welche im Nachfolgenden aufgelistet sind:

Kommunaler Gesellschafter

Private Gesellschafter

  • Omnibusbetrieb Fleischmann (Omnibusbetrieb)
  • Omnibusbetrieb und Reisebüro Först (Omnibusbetrieb)
  • Martin & Frank Gabriel GbR (Omnibusbetrieb)
  • Herwig Reisen GmbH (Omnibusbetrieb)
  • Katzmann Reisen GmbH (Omnibusbetrieb)
  • Omnibusbetrieb Kraft (Omnibusbetrieb)
  • Reise-Möller GmbH (Omnibusbetrieb)
  • Thüringer Rhöntourist (Omnibusbetrieb)
  • Omnibusreisen Riemann (Omnibusbetrieb)
  • Reise Schieck (Omnibusbetrieb)
  • Omnibusverkehr Thiele (Omnibusbetrieb)
  • Fritz Walch und Söhne GmbH "Rhönsegler" (Omnibusbetrieb und Reiseveranstalter)

Fahrgastbeirat

Im Frühjahr 2016 wurde bei der VGW ein Fahrgastbeirat etabliert. In regelmäßig stattfindenden Besprechungen werden Themen des öffentlichen Personennahverkehrs für die Stadt Eisenach und den Wartburgkreis diskutiert. Der Fahrgastbeirat hat sich die Aufgabe gestellt, den öffentlichen Personennahverkehr mitzugestalten. Ferner soll ein Austausch mit anderen Fahrgastbeiräten in Deutschland stattfinden.

Einzelnachweise