Zum Inhalt springen

Philip Hauge Abelson

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2006 um 10:03 Uhr durch YurikBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ja:フィリップ・アベルソン). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Philip Hauge Abelson (* 27. April 1913 in Tacoma, Washington, USA; † 1. August 2004 in Bethesda, Maryland, USA) war ein US-amerikanischer Physiker und Chemiker.

Zusammen mit Edwin Mattison McMillan entdeckte er das Neptunium. Er entwickelte den Thermophoreseprozess zur Uran-Anreicherung mit dem Ausgangsstoff Uranhexafluorid und schuf damit die Voraussetzungen für Kernreaktoren und Kernwaffen.