Philibert de l’Orme
Philibert Delorme (auch Philibert de l'Orme genannt; * ca. 1510 in Lyon; † 8. Januar 1570 in Paris) war ein französischer Architekt der Renaissance und Fachautor für Steinmetz- und Gewölbetechniken.
Leben
Philibert Delorme war der Sohn des Architekten Jehan de Lorme und wuchs in Lyon auf. 1533 reiste er nach Italien, wo er für Papst Paul III. tätig war. Zurückgekehrt nach Frankreich begann er 1540 in Paris den Bau des Chateau de St Maur. In den Folgejahren überwachte er den Bau von Fontainebleau, Saint Germain und anderer Projekte des Französischen Königshauses. Auch die Tuilerien beruhen auf von ihm gefertigten Plänen.
Als sein Meisterwerk gilt das Chateau d'Anet, das Heinrich II. für seine Mätresse Diane de Poitiers zwischen 1544 und 1555 erbauen ließ. Es liegt etwa 70 km westlich von Paris. Er erbaute auch das Schloss von Fontainebleau und das Grabmal für Franz I. in der Kathedrale von Saint-Denis.
Delorme veröffentlichte daneben Bücher ("l'architecture") über den neuen Italienischen Baustil und auch das erste Buch über die Technik von Steinmetzarbeiten und insbesondere die Theorie der Stereotomie (Steinschnitt bei Gewölbekonstruktionen).
Dies hatte Auswirkungen bis in die Neuzeit (siehe z.B. das Straßenbahndepot in Frankfurt-Bockenheim).
Werke
- Architecture. - Bruxelles : Mardaga, 1981 <Repr. d. Ausg. Rouen 1648>
- Œuvres. - Farnborough, Hampshire : Gregg, 1964 <Repr. d. Ausg. Rouen 1648>
Literatur
- Blunt, Anthony: Philibert de l'Orme. - Milano : Electa, 1997
- Pellegrino Ceccarelli, Alba: Le bon architecte de Philibert de l'Orme. - Fasano : Schena, 1996
- Pérouse de Montclos, Jean-Marie: Philibert de l'Orme. - Paris : Mengès, 2000
- Prévost, Jean: Philibert Delorme. - Paris : Gallimard, 1948. - 6. ed.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Delorme, Philibert |
ALTERNATIVNAMEN | Philibert de l'Orme |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Architekt der Renaissance |
GEBURTSDATUM | ca. 1510 |
GEBURTSORT | Lyon |
STERBEDATUM | 8. Januar 1570 |
STERBEORT | Paris |