Jardin des Plantes (Paris)

Der Jardin des Plantes ist ein Botanischer Garten in Paris mit einer Fläche von 23,5 ha. Er liegt im Südosten der Stadt, am südlichen Ufer der Seine im 5. Arrondissement unweit der wissenschaftlichen Fakultät „Jussieu“.
Der bereits im Jahr 1626 angelegte und 1635 der Öffentlichkeit zugänglich gemachte Garten ist der älteste Bestandteil des bedeutenden staatlichen Forschungs- und Bildungsinstitutes für Naturwissenschaften Muséum national d'histoire naturelle, das im Jahr 1793 gegründet wurde. Er wird begrenzt von den Wirkungsstätten des Institutes, darunter mehrere Ausstellungsgebäude wie die sehr sehenswerte Galerié de l'Evolution, und der sogenannten Ménagerie du Jardin des Plantes, dem einzigen Pariser Tiergarten innerhalb der Ringautobahn.

Der Garten wurde ursprünglich als Jardin royal des plantes médicinales (Königlicher Heilkräutergarten) von den königlichen Leibärzten Ludwigs XIII., Jean Herouard und Guy de La Brosse angelegt. Direktoren waren unter anderem: Guy Crescent Fagon (1693) und Buffon (1739), der den Park erweiterte.
Weblinks
- Website des Museums
- Plan Jardin des Plantes von 1636 auf der Seite der Universität Tours