Benutzer Diskussion:DaB.
- Neue Einträge bitte unten einordnen!
- Bitte beantworte Fragen immer da, wo ich sie gestellt habe (zum Beispiel auf Deiner Benutzerseite). Bitte sende mir ein Ping ({{Ping|DaB.}}) da ich im Regelfall Deine Diskussions-Seite nicht beobachte.
- Auch ich werde Fragen, die hier an mich gestellt wurden, hier beantworten. Ich sende Dir dann ebenso ein Ping.
siehe auch:
Wikiläum
DaB.
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:51, 16. Jan. 2018 (CET)
Hallo DaB! Am 16. Januar 2003, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du 29.000 Edits gemacht und 57 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Danke auch für Deine Arbeit als Admin hier und auf Commons und Glückwunsch zur Wiederwahl. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:51, 16. Jan. 2018 (CET)
- Danke :-). --DaB. (Diskussion) 13:22, 16. Jan. 2018 (CET)
Knopflieferung
Hallo DaB., herzliche Glückwünsche zur erfolgreichen Wahl, die ich gerade archiviert habe. Knöpfe habe ich auch im Gepäck und gute Wünsche für eine sichere Hand und einen kühlen Kopf. Ich wünsche dir viel Freude, mit der neuen, alten Tätigkeit. Viele Grüße --Itti 22:34, 16. Jan. 2018 (CET)
- @Itti: Vielen Dank :-). --DaB. (Diskussion) 00:05, 17. Jan. 2018 (CET)
- good luck :-) -jkb- 00:10, 17. Jan. 2018 (CET)
- Welcome back to the Knöppe! ;-) --Kurator71 (D) 08:35, 17. Jan. 2018 (CET)
Sonderzeichen in der Symbolleiste ergänzen
Moin DaB., weißt du, wie ich ein weiteres Zeichen in die Sonderzeichentabelle der Symbolleiste bekomme? Das Kra sollte dort rein, weil ich es ständig benötige und ich nicht weiß, warum es nicht dort stehen sollte und andere Leute sollten dieses Zeichen auch schreiben können. LG, Kenny McFly (Diskussion) 19:01, 18. Jan. 2018 (CET)
- @Kenny McFly: Da dürfte MediaWiki:Onlyifediting.js zuständig sein. --DaB. (Diskussion) 20:51, 18. Jan. 2018 (CET)
- Hmm. Aber die Zeichen darin stellen ja nicht die aus der Leiste hier über dem Bearbeitungsfeld dar. --Kenny McFly (Diskussion) 21:13, 18. Jan. 2018 (CET)
- Kenny McFly: Also hier schon. Es gibt aber AFAIR mehrere dieser Leisten (das kommt wohl auf den Editor an). Da müsstest Du schon genau sagen, was Du haben willst :-). --DaB. (Diskussion) 21:30, 18. Jan. 2018 (CET)
- Diese Tabelle: [1]. Da steht leider nur wie man ein Zeichen in der Leiste unten ergänzt. --Kenny McFly (Diskussion) 21:40, 18. Jan. 2018 (CET)
- Kenny McFly: Der VisualEditor teil sich die Zeichen mit dem alten WikiEditor (den von 2010 den sie AFAIK bald abschalten). Dessen Zeichen sind fest in MediaWiki kodiert. Da musst Du wohl einen Bug im phabricator eröffnen – oder Du benutzt einen richtigen Editor ;-). --DaB. (Diskussion) 21:50, 18. Jan. 2018 (CET)
- Diese Tabelle: [1]. Da steht leider nur wie man ein Zeichen in der Leiste unten ergänzt. --Kenny McFly (Diskussion) 21:40, 18. Jan. 2018 (CET)
- Kenny McFly: Also hier schon. Es gibt aber AFAIR mehrere dieser Leisten (das kommt wohl auf den Editor an). Da müsstest Du schon genau sagen, was Du haben willst :-). --DaB. (Diskussion) 21:30, 18. Jan. 2018 (CET)
- Hmm. Aber die Zeichen darin stellen ja nicht die aus der Leiste hier über dem Bearbeitungsfeld dar. --Kenny McFly (Diskussion) 21:13, 18. Jan. 2018 (CET)
Themenfremdes?
Ich habe zum Thema Stellung genommen und Du entfernst es mit fadenscheiniger Begründnung. Das nenn ich mal mundtot machen. [2] Fiona (Diskussion) 21:41, 28. Jan. 2018 (CET)
- „Was Summer geschrieben hat, weiß ich nicht.“ – du KONNTEST Dich also gar nicht zum Thema äußern, weil Du gar nicht wußtest worum es ging. Dein Beitrag hatte (in meinen Augen) nur den Sinn, die Stimmung hochkochen zu lassen – daher habe ich ihn auch entfernt (siehe auch VM-Intro #4). --DaB. (Diskussion) 21:44, 28. Jan. 2018 (CET)
- Kaum wieder Knöpfe wirst Du aggressiv und schiebst mir Motive unter. Selbstverständlich konnte ich mich zum Thema äußern - Umgang mit Donna - , und das habe ich auch. Nur: Inhaltlich nicht so, wie es Dir genehm ist.Fiona (Diskussion) 08:40, 29. Jan. 2018 (CET)
- Nur war das nicht Donnas VM, sondern Summers. Und wer von uns Beiden aggressiv aus seinem Urlaub zurückgekommen ist, darüber gibt es verschiedene Meinungen ;-). --DaB. (Diskussion) 17:37, 29. Jan. 2018 (CET)
- Wenn man sich Deinen Gesprächston hier so anhört, dann fällt die Meinungsbildung doch wirklich leicht. Guter Einstieg, wirklich ...78.48.56.151 22:54, 1. Feb. 2018 (CET)
Versionsrücksetzung
Hi,
du hast zwar den Artikel Jordan Peterson gesperrt, aber die Rücksetzung auf VOR dem EW vergessen. --22:58, 30. Jan. 2018 (CET)
- Ich behalte im Regelfall die aktuelle Version bei und setze nicht zurück. --DaB. (Diskussion) 00:56, 31. Jan. 2018 (CET)
- Dieses Verhalten macht keinen Sinn. Wenn ein EW gemeldet wird, wurde ja gemäß den Regeln versucht, eine Veränderung vorzuehmen, zu der es keinen Konsens auf der disk. gibt. Ein EW beginnt: 1. Veränderung 2. Rücksetzung der Veränderung 3. Wiederholtes Verändern ohne Konsens. Damit ist der Artikelzustand, wenn der beginnende EW gemeldet wird, der Zustand, für den kein Konsens besteht. Belässt man als Admin diese Version, schreibt man die Veränderung fest, für die es keinen Konsens gibt. Das ist unlogisch. Bitte stelle den Artikelzustand VOR dem EW wieder her, wie es sich gehört. --Jens Best (Diskussion) 01:12, 31. Jan. 2018 (CET)
- Ganz unabhängig vom konkreten Fall sehe ich das genau so. Eine Artikeländerung, bei der Regeln/Vereinbarungen verletzt wurden, sollte grundsätzlich von administrativer Seite nicht akzeptiert werden. -- Hans Koberger 09:37, 31. Jan. 2018 (CET)
- Wikipedia:Die falsche Version ist hier einschlägig. Es macht keinen Unterschied, ob man zurücksetzt oder nicht: Eine Partei wird immer meckern. --DaB. (Diskussion) 14:08, 31. Jan. 2018 (CET)
- Dieses Verhalten macht keinen Sinn. Wenn ein EW gemeldet wird, wurde ja gemäß den Regeln versucht, eine Veränderung vorzuehmen, zu der es keinen Konsens auf der disk. gibt. Ein EW beginnt: 1. Veränderung 2. Rücksetzung der Veränderung 3. Wiederholtes Verändern ohne Konsens. Damit ist der Artikelzustand, wenn der beginnende EW gemeldet wird, der Zustand, für den kein Konsens besteht. Belässt man als Admin diese Version, schreibt man die Veränderung fest, für die es keinen Konsens gibt. Das ist unlogisch. Bitte stelle den Artikelzustand VOR dem EW wieder her, wie es sich gehört. --Jens Best (Diskussion) 01:12, 31. Jan. 2018 (CET)
Huch
Hallo DaB.,
war bei mir auch ein nicht angezeigter BK und Dein Text ist dabei verschwunden. Komisch. War jedenfalls keine Absicht... Tenor der Entscheidung ist ja die gleiche. ;-) Gruß, --Kurator71 (D) 16:08, 4. Feb. 2018 (CET)
- Seltsam. Vor Allem weil der Timestamp Deiner Signatur sagt, dass Du um 16:05 gespeichert hast (also vor mir), ich aber vor Dir in der Versionsgeschichte stehe. Naja, Schwamm drüber: Ist nun eben 4-Augen ;-). Von Absicht ging ich gar nicht erst aus :-). --DaB. (Diskussion) 16:14, 4. Feb. 2018 (CET)
- Schluckauf... Besser zwei Mal als keiner! ;-) Gruß, --Kurator71 (D) 16:18, 4. Feb. 2018 (CET)
Bitte mal Vm (erl.)
Idiot müsste abgeklemmt werden. Adminmangel. --Schnabeltassentier (Diskussion) 02:54, 16. Feb. 2018 (CET)
Erledigte Botmeldungen
Hallo DaB.,

Ich habe gerade gesehen, dass du in Eisstau einen defekten Weblink repariert und dies anschließend auf der zugehörigen Diskussionsseite mit einem Kommentar unter der Botmeldung (erl., gefixt o. ä.) angezeigt hast. In so einem Fall solltest du die Botmeldung einfach entfernen, oder, wenn die Seite danach leer wäre, einen Schnelllöschantrag ({{sla|Ausschließlich erledigte Bothinweise ~~~~}}
) stellen (siehe gültiges Meinungsbild). So hilfst du ungemein, da sonst alle abgearbeiteten Meldungen gefunden und erneut überprüft werden müssen.
Dein Kommentar stammte aus dem Jahr 2016. Falls du mittlerweile schon einen solchen Hinweis erhalten hast, bitte ich um Entschuldigung. Du kannst diese Nachricht dann einfach ignorieren.
Vielen Dank für deine Mithilfe, -- Jonaes/Diskussion 15:15, 20. Feb. 2018 (CET)
- Hallo Jonaes02,
- seit ich das Meinungsbild kenne, mache ich das auch so. Aber danke für den Hinweis :-). --DaB. (Diskussion) 16:28, 20. Feb. 2018 (CET)
VM Benqo
Hallo Dab., sag mal, was soll diese Abarbeitung der VM https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2018/02/20#Benutzer:Benqo_(erl.), es handelt sich um eine astreinen VM und Missbrauch der Rücksetzfunktion. Aber Du lässt das geschehen? Was passiert als nächstes, ein anderer Kollege macht beim EW weiter und treibt den Artikel in eine Sperre. Hier geht es um einen astreinen belegten Skandal mit antisemitismus und Menschenverachtung sondergleichen. Alles wunderbar belegt und Du schützt diesen Account? Das ist eine Schande. Sorry, dazu fällt mir echt nichts anderes mehr ein. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 00:14, 22. Feb. 2018 (CET)
- Hallo SlartibErtfass der bertige,
- Du hattest eine Änderung im Artikel unterbringen wollen, die von Benqo wieder entfernt wurde. Nun hättest Du Dich eigentlich auf der Artikel-Disku. einfinden und eine Diskussion eröffenen müssen. Stattdessen hat Du den strittigen Text erneut in der Artikel gesetzt – und damit einen Edit-War begonnen. Benqo hat diesen dann weitergeführt indem er den Text wieder entfernt hat. Praktisch gesehen hätte ich euch Beide oder zumindest den Artikel sperren sollen – letzteres ist nun ja auch passiert.
- Da ich aber davon ausging, dass ihr Beide vernünftig seid, habe ich die Bearbeitunsgkommentare mal als eine Art Diskussion bewertet, von Sperren abgesehen und euch nur auf die Artikel-Disku. verwiesen (plus eine Ansprache an Benqo). Leider stellte sich dann heraus, dass ihr nicht vernünftig seid. Vermutlich sollte ich daraus lernen, dass ich in Zukunft deutlicher in VM-Entscheidungen werden muss. --DaB. (Diskussion) 13:59, 22. Feb. 2018 (CET)
Hinweis
Das ist gegenstandslos und nichtig. Du hast nicht Aufgabe und Kompetenz als Admin eine inhaltliche Diskussion zu beenden. Wann und mit welchem Ergebnis die Auswahldiskussion abgeschlossen ist, entscheiden allein die beteiligten Autoren und Autorinnen, kein Admin.Fiona (Diskussion) 17:27, 26. Feb. 2018 (CET)
Ein gut gemeinter Rat: Du bist hier in einem Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Achte bitte auf deinen Sprachgebrauch. "ausarten" bezogen auf Menschen und Diskussionen sollte darin nicht vorkommen.Fiona (Diskussion) 17:30, 26. Feb. 2018 (CET)
- Hallo Fiona,
- weder in Deutschland noch in der Wikipedia gibt es eine Sprachpolizei (mag da wo Du wohnst anders sein). Daher wirdst Du sicher verstehen, dass ich meine Worte weiterhin so wählen werde, wie ich es für richtig halte. Für alles Andere habe ich mich beim AP geäußert. --DaB. (Diskussion) 20:54, 26. Feb. 2018 (CET)
AP
Hallo DaB.,
es ist nicht persönlich gemeint. Allerdings halte ich deine gestrige Entscheidung, den Stand der aktuellen SG?-Kandidatur zu verwerfen und in 14 Tagen eine neue „Wahl“ anzusetzen, für komplett unhinnehmbar und habe — auch wenn’s mir zeitlich absolut nicht in den Kram passt – deswegen ein AP auf den Weg gebracht. Gruss --Richard Zietz 19:08, 26. Feb. 2018 (CET)
- Hallo Richard Zietz,
- habe dort meine Stellungnahme abgegeben. Da es mir aber gerade auch nicht zeitlich passt, werde ich mich dort nur kurz einbringen. --DaB. (Diskussion) 20:55, 26. Feb. 2018 (CET)
neue Bestätigung am 27.2.2018
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von César bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 28. Feb. 2018 (CET)
Das war wohl nix
Oder habe ich das nur falsch verstanden. Ich verleumde andere und wenn ich Glück habe (dem Glück kann man per mail nachhelfen) wird das durch Dritte entfernt und danach ist es nicht mehr nötig mich von meinen Verleumdungen zu distanzieren? Dafür hast Du ja jetzt die Vorlage eines Präzedenzfalles geliefert. Besten Dank für diese Verhöhnung von Autoren, die ihre edits belegen und dem gleichzeitigen Kniefall vor verleumdenden Diskussionsaccounts die freilich nichts belegen. Not amused --V ¿ 15:15, 2. Mär. 2018 (CET)
- Hätte teeren und federn gereicht, oder hätte es vier-teilen sein müssen? ;-)
- Jetzt mal im Ernst: Fiona hat eine Meinung über Dich kund getan, die Dir verständlicherweise nicht gefällt – diese Meinung wurde entfernt (oder nun von Dritten oder ihr selbst spielt keine Rolle). Meiner Meinung nach ist der Schaden dadurch abgewendet, und daher habe ich die VM erledigt. Es wäre etwas Anderes gewesen, wenn ein Dritter die Meinung entfernt hätte und Fiona hätte das rückgängig gemacht; dann wäre eine Sperre durchaus möglich gewesen. --DaB. (Diskussion) 15:24, 2. Mär. 2018 (CET)
- Mal auch ganz im Ernst. Fiona versucht überall nachzutreten - u.a. weiter auf der disk zum SW. Und dort reichen ominöse Andeutungen damit genug in der Versionsgeschichte nachschauen. Und der Vorwurf des Lobbyismus ist unbelegt keine Meinung sondern ein massiver Verstoß gegen KPA. Und wer sich von seinen persönlichen Angriffen ncht distanziert sollte Zeit zum Nachdenken bekommen über die Art seines Umgangs mit anderen Autoren.
- Genau hier fing dieses bashing an. Die Nachfrage nach Belegen blieb unbelegt und wird es weiterhin bleiben weil es keine gibt. Die links gab es aber schon in der VM - wobei ich mittlerweile Verständnis habe das manchmal nicht alles gelesen wird.
- DEn Account FionaB. kenne ich lange und gut genug um genau zu wissen, das Deine Erledigung sie bestärken wird, ihr unbelegtes bashing weiter zu betrieben und sogar auszuweiten. Von daher besten Dank für die Erledigung. Kann sein ich bin hier erst mal wieder eine zeitlang weg. --V ¿ 15:38, 2. Mär. 2018 (CET)
Danke für Deine Bearbeitung der VM
Ich finde es aber ziemlich mies, dass Du dann ins selbe Horn stößt und meinst, Dich ebenfalls über meinen Benutzernamen lustig machen zu müssen! So eine Nachtretei ist für einen Admin echt unterste Schublade. -- 00:28, 6. Mär. 2018 (CET)
- ää, wo habe ich mich über Deinen Benutzernamen lustig gemacht? --DaB. (Diskussion) 00:43, 6. Mär. 2018 (CET)
- Sternannette findest Du vielleicht lustig, ich aber nicht. --
00:45, 6. Mär. 2018 (CET)
- Sorry, Dein Benutzername ist so kompliziert, dass ich ihn für gewöhnlich kopiere. In diesem Fall hatte ich ihn von Nightflyers Anmerkung auf der VM übernommen – und er hatte ihn wohl irrtümlich falsch geschrieben.
- Um es deutlich zu sagen: Es war nicht meine Absicht Deinen Benutzernamen zu verballhornen oder mich über Dich lustig zu machen. --DaB. (Diskussion) 00:50, 6. Mär. 2018 (CET)
- Nichts für ungut, ich bin da grade vielleicht etwas dünnhäutig. Kleine Nachhilfe zu einem gar nicht so komplizierten Benutzernamen.--
00:53, 6. Mär. 2018 (CET)
- Gut, dann wäre das ja geklärt :-). --DaB. (Diskussion) 01:00, 6. Mär. 2018 (CET)
- Nichts für ungut, ich bin da grade vielleicht etwas dünnhäutig. Kleine Nachhilfe zu einem gar nicht so komplizierten Benutzernamen.--
- Sternannette findest Du vielleicht lustig, ich aber nicht. --
Hiermit teile ich dir wie gefordert
formell mit, dass ich eine Sperrprüfung beantrage. --Schlesinger schreib! 10:14, 6. Mär. 2018 (CET)
Nachtrag Schlesinger-Disku.
Hallo Informationswiedergutmachung,
ich war in den letzten Tagen anderweitig beschäftigt, aber ich wollte gerne noch Deine Frage beantworten. Da Schlesinger mittlerweile seine Disku. abgeräumt hat, nun hier.
- „Aber warum mußt du da mitmachen? Superbass hat das vielleicht ähnlich (?) gesehen, nur du warst schneller? “
Warum ich mitmachen muss: Ich versuche bei jeder VM, die ich abarbeite, meine persönliche Meinung zu den beteiligten Benutzern Außen vorzulassen. Das klappt natürlich nicht immer und auch nie 100%, aber ich versuche mein Bestes. Wer meine Diskussionsbeiträge verfolgt, der wird sehen, dass ich mit Sternrenettes Verhalten auch nicht wirklich glücklich bin. Nur versuche ich eben, dies bei der VM-Meldung zu ignorieren, genauso wie ich meine persönliche Meinung zu Schlesinger nicht miteinbringe. Und meiner Meinung nach (und das mag Superbass Anders sehen oder Anders bewerten) lag bei der letzten VM eben eine Fortsetzung eines Verhaltens vor, für das Schlesinger kurz zuvor gesperrt worden war. Hätte ich nun wirklich „aber Sternrenette hat sich (in der Vergangenheit) auch falsch verhalten“ in meine Bewertung miteinfließen lassen sollen? Meiner Meinung nach, wäre das falsch gewesen.
Übrigens wäre ich heil-froh gewesen, wenn jemand Anderes die letzte VM abgearbeitet hätte – nur passierte das eben 3h lang nicht. Hätte ich gewusst, dass Superbass die VM (wenige Minuten später) auch abarbeiten würde, dann hätte ich die Finger weggelassen.
Das wollte ich nur noch klarstellen. Du musst hierauf auch gar nicht antworten. Gute Nacht :-). --DaB. (Diskussion) 01:18, 13. Mär. 2018 (CET)
Der Initiator entscheidet, welche Argumente im MB-Text aufgenommen werden?
Hallo DaB., weil der entsprechende Abschnitt bald im Archiv landen wird, nun auch hier nochmal: Seit wann entscheidet der Initiator alleine, welche Argumente im MB-Text aufgenommen werden? Das steht nun wirklich nirgends in den Regeln und das haben wir auch noch nie so gehandhabt (zumindest nicht dass ich wüsste). Im Gegenteil, ich hab mehrere Fälle im Hinterkopf, wo das genaue Gegenteil übliche Praxis war (der Initiator wollte Kontra-Argumente nicht zulassen, musste das dann aber doch tun). Das öffnet Tür und Tor für massig böses Blut bei diversen kontroversen MBs. Bei der Formulierung des Vorschlages hat der Initiator natürlich freie Hand, aber nicht bei der Frage, welche Kontra-Argumente erlaubt seien. Ich finde es nicht gut, dass hier in der VM eine solche neue Regel aufgestellt wird. Das sollte eigentlich per MB geschehen. -- Chaddy · D 01:01, 21. Mär. 2018 (CET)
- Hallo Chaddy,
- das wurde eigentlich schon immer so gehandhabt. Irgendjemand muss schließlich festlegen, wie das MB am Ende aussieht. Ansonsten könnte man ein Meinungsbild einfach sabotieren (indem man z.B. dutzende unsinnig Pro- oder Kontra-Argumente reinschreibt). Normalerweise stellt sich die Frage aber gar nicht, weil der Initiator ein starkes Interesse hat, dass MB ausgewogen zu formulieren – sonst lehnen es die Leute im formalen Teil gleich ab. Ich denke, wir sind uns auch einig, dass nicht die Admins entscheiden sollten, wie ein MB am Ende aussieht :-). --DaB. (Diskussion) 16:01, 21. Mär. 2018 (CET)
neue Bestätigungen am 24.3.2018
Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von MBq, Yotwen und Pentachlorphenol bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:52, 25. Mär. 2018 (CEST)
und die Moral von der Geschichte
Stände es nicht -jkb- und Nicola gut zu Gesicht, Unterstellungen und Beleidigungen mir gegenüber zu "korrigieren"? Offenbar nicht. Sich bei mir zu entschuldigen für Ungeheuerlichkeiten, für die andere User im Wochenbereich gesperrt worden wären, kommt mir gegenüber ja gar nicht in Frage. Mich zu beleidigen ist sozusagen Wikipedia-Sport für manche Benutzer. Und was machst Du als Admin? Und nein, von "Gegner" zu sprechen, die sich also solche positioniert haben, ist nichts, was überhaupt eine VM rechtfertigt und schon gar nicht ein zu korrigierender Fehler. Fiona (Diskussion) 00:44, 26. Mär. 2018 (CEST)
neue Bestätigung am 25.3.2018
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von KPFC bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:51, 26. Mär. 2018 (CEST)
AP
Sorry, aber der EW hat Itti vom Zaun gebrochen. SIE aht ohne irgenwelchen Kometar zweimal zurück gesetzt. Defür Loben würde ich sie an deiner Stelle nicht, das könnte auf dich zurück schlagen (Der Vorwurf des Adminklüngel sollte dir nicht unbekannt sein). --Bobo11 (Diskussion) 14:41, 15. Apr. 2018 (CEST)
- Hallo Bobo11,
- das es einen Admin benötigt um ein AP abzuarbeiten, dürfte Dir bekannt sein – von daher kann ich den „Klüngel“-Vorwurf nicht ganz nachvollziehen.
- Itti hat die VM um 23:25 Uhr] erledigt. Damit war die Entscheidung definitiv und eventuelles Nachsenften wird entfernt (ab und an gestatten die Admins noch einen letzten sachlichen Einwurf zur ENTSCHEIDUNG). Um 23:29 Uhr hast Du die Erledigung dann entfernt – an dieser Stelle beginnt der EditWar durch Dich (und Itti hätte Dich sperren können). Um 23:33 entfernt dann Itti Dein und Informationswiedergutmachungs nachträgliches Gekabbel – ich gebe zu, der Bearbeitungskommentar hätte hier ausführlicher sein können. Spätestens hier hättest Du erkennen können, was Stand der Dinge ist (die VM ist erledigt). Aber nein, Du revertierst um 23:36 erneut – hier wäre eine Benutzersperre durchaus angebracht gewesen um die weitere Funktion der VM zu ermöglichen. Hat Itti aber nicht getan, sondern sie hat Dich nochmals revertet und Dir was auf die Benutzerdsiku. geschrieben – wirklich lobenswert. ICH hätte Dich spätestens beim 2. Revert einfach für 2-6h gesperrt. --DaB. (Diskussion) 15:06, 15. Apr. 2018 (CEST)
- Falsch, Itti verlange keine 10 Min vorher Difflinks und genau die hab ich geliefert. Ich habe nicht gesenft, sonder bin der Aufforderung von Itti nach Diflinks nachgekommen.--Bobo11 (Diskussion) 16:13, 15. Apr. 2018 (CEST)PS: Hätte du das gemacht, ein Sperre wegen EW an den du - in den Fall - beteiligt gewesen wäre, wäre erst recht eine AP angebracht gewesen.
- Natürlich steht es Dir frei wegen einer administrativen Handlung ein AP zu eröffnen. Nur muss ein AP – wie in Deinem Fall – nicht zum Erfolg führen.
- Ich denke, damit sind die Standpunkte auch ausgetauscht :-). --DaB. (Diskussion) 17:52, 15. Apr. 2018 (CEST)
- Falsch, Itti verlange keine 10 Min vorher Difflinks und genau die hab ich geliefert. Ich habe nicht gesenft, sonder bin der Aufforderung von Itti nach Diflinks nachgekommen.--Bobo11 (Diskussion) 16:13, 15. Apr. 2018 (CEST)PS: Hätte du das gemacht, ein Sperre wegen EW an den du - in den Fall - beteiligt gewesen wäre, wäre erst recht eine AP angebracht gewesen.
VM-Erledigung Verum
Erst einmal besten Dank, dass Du Dich überhaupt darum gekümmert hast. Angesichts der tatsache, das so eine ziemlich klare VM einen ganzen Tag braucht sollte es aber auch verständlich sein, wenn ich exakt einmal diese PA-Orgie selbst entfernt habe vor der VM-Meldung.
Nun aber die Frage - die netcologne-IP hat bisher hier ein reines Arbeitsbeschaffungsprogramm abgeleifert. Enzweder klar zu löschende Artikel oder solche, bei denen andere erheblich mehr Zeit investieren mussten wie si selbst in ihre POV-lastige Erstfassung. Welche Möglichkeit gibt es a.deren edits schneller zu erkennen und B. diese schneller zu löschen. Leider ist sie in einem Themenbereich unterwegs, der personel eher unterbesetzt ist bei uns und schreibt auf den ersten Blick nicht ganz so minderwertig wie bspw. Friedjof. Auf den zweiten Blick mit etwas Fachwissen sind ihre Artikelversuche noch schlechter wie der durchschnittliche Friedjof oder GLG-stub. Beste Grüße [--V ¿ 22:10, 17. Apr. 2018 (CEST)
- Hallo Verum,
- da die konkrete IPv6-IP nur am 16. April aktiv war, vermute ich, dass Du eine ganze Range meinst?
- Was man mit schlechten Artikel macht bzw. mit (Sockenpuppen von) Benutzern die schlechte Artikel anlegen, dazu hat die Co]mmunity leider noch keine Lösung gefunden. Wir hatten darüber auch auf der AdminCon geredet. Einige wollten solche Artikel gleich löschen, einige gleich verbessern, eine aufheben für später etc. pp. Zu einem Teilaspekt dazu läuft auch aktuell ein Meinungsbild. Praktisch missbrauchen solche Benutzer unser offenes System. Ich persönlich würde auf solche Artikel einen Löschantrag stellen, den aber nicht beobachten (das ist stressfreier). Wenn sich jemand finden, der den Artikel (notdürftig) aufbessert, dann gut, ansonsten ist es Sache des Löschadmins. Was ich nicht machen würde, wäre VMs zu eröffnen – das ist verschwendete Lebenszeit von Dir und dem VM-Admin; denn selbst wenn der Benutzer gesperrt wird, legt er einfach einen neuen Account an oder besorgt sich eine neue IP. Gute Nacht :-) --DaB. (Diskussion) 23:14, 17. Apr. 2018 (CEST)
- Es ist erfreulich, dass auf der Admincon zumindest das Problem thematisiert wurde und das wir hier zu einer konstruktiven Diskussion kommen.
- Nun aber als Beispiel einige Artikelversuche der IP:
- * Eindringen in Tierzuchtanlagen
- * Liste von Klagen gegen Unternehmen wegen Klimaschäden
- Beides gelöscht - aber ob es auch so gekommen ohne meine Beteiligung an der Diskussion weiß ich nicht.
- * Tierwohllabel
- Das neueste Werk. Offensichtlich wird die LD mit reichlich Textspenden der IP geflutet. Man könnte jetzt jeden EN durchgehen, um ihre schlampige Arbeitsweise zu dokumentieren. Allerdings ist das nicht in ein paar Minuten gemacht. Und ich darf es als enttäuschend empfinden, dass es ein ganzen Tag gedauert hat, bis ein Admin in Deiner Person kam, um diese Orgie an PAs zu entfernen. Da macht Wikipedia richtig Spass.
- * Kastenstand (vorher und nachher
- Ein älteres Werk mit LAE nach SLA. Das obige vorher war mit Sicherheit mit weniger Arbeit verbunden wie der Artikel nachher, als ich ihn überarbeitet hatte. nebenher wurde noch auf einigen Funktionsseiten (erfolglos) Stimmung gegen meine neutrale fassung gemacht.
- * Schweinehochhaus
- Ein permanent schlechter werdender POV-Artikel. Hat aber damals die LD überstanden. Belegt mit ein paar Regionalzeitungen - eigentlich wollte ich den nicht mehr beachten.
- Das sind jetzt nur ein paar Beispiele - mit wenig Aufwand lassen sich sehr viel finden. Dazu kommt das Konfliktanheizen in diversen Diskussionen.
- Hilfreich wäre es, wenn die edits besser auffindbar wären. ANR-edits der IP, welche ich zufällig finde lassen sich zu über 90 Prozent konfliktfrei revertieren. Aber ich finde die leider nur zufällig. Auf diks bleibt wahrscheinlich nur die Möglichkeit des ignorierens. Ich arbeite daran, dass besser zu lernen.
- Beste Grüße --V ¿ 11:39, 18. Apr. 2018 (CEST)
VM Steindy
Ich möchte mich bei dir bedanken für deine Abarbeitung im Falle Steindy. Es ist bezeichnend, dass es so lange gedauert hat, bis sich überhaupt wer dazu gemeldet hat, Hut ab, dass du das gemacht hast. Endlich sagt ihm jemand „Höheres“, dass das so nicht mehr weitergeht, was dringend notwendig ist. Ich denke, dass ich hier im Namen aller Portalmitarbeiter des PD:Bahn spreche, die im Februar an der Diskussion beteiligt waren. Ich möchte hoffen, dass deine Ermahnung fruchtet, sodass hier keine weiteren Sperren notwendig sind und Steindy sich fängt. Grüße, --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 00:31, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Hallo Jojhnjoy,
- Du machst es Dir etwas zu einfach, die Schuld alleine bei Steindy zu suchen. Das er sich von euch provoziert fühlt, dass kann ich nach lesen der Artikel-Disku. gut nachvollziehen. Niemand von euch hat es auch für nötig empfunden, deeskalierend zu wirken, obwohl deutlich zu sehen war, wie erregt Steindy war. Im Interesse der Wikipedia solltet ihr alle an einer besseren Zusammenarbeit feilen; ansonsten mag vllcht. Steindy in Zukunft als Verlierer vom Platz gehen – aber in Wahrheit werden wir dann alle Verlierer sein. --DaB. (Diskussion) 01:06, 20. Apr. 2018 (CEST)
VM Fiona
VM Fiona Erledigung unsäglich in Potenz!
- Wie meinen? --DaB. (Diskussion) 00:57, 20. Apr. 2018 (CEST)
VM-Bearbeitung_2
Nein, ausdrücklich _kein_ Dank Support für diese VM-Beendigung diesen Vorschlag zur Beendigung der VM!
Was ist passiert?: Donna setzt eine kleine, neutral gehaltene Ankündigung auf ihre eigene Benutzerdisk. und Itti setzt einen übergriffigen und an Gehässigkeit grenzen Kommentar darunter. Fiona entfernt Ittis Kommentar mit dem ZQ-Kommentar: „St.... entfernt”; darauf kommentarloses Rollback dieser Rücksetzung durch Itti. Donna antwortet zurückhaltend und erklärt ein bisschen Hintergrund zu der Veranstaltung; Itti kartet nach: „Super, freut mich zu lesen, dass du groß/klein-Schreibung beherrscht.”. Donna entfernt das mit dem ZQ-Kommentar: „unnötige bemerkungen gelöscht, persönliche animositäten bitte in den anderen abschnitten ausleben, nicht im abschnitt, wo es um ehrung eines widerstandskämpfers geht, is a bisserl tief”. Und was macht Itti? Kartet noch einmal nach mit: „Mhh, ist es peinlich, so dass du löschen musst? Vermutlich steckt da zu viel Wahrheit?”.
Zusammengefasst: Itti greift Donna komplett unnötig und unmotiviert wg. eines kleinen Veranstaltungshinweises auf deren eigener Disk. an. Sie respektiert die Entfernung ihres Kommentars nicht, sondern setzt kommentarlos zurück. Und sie respektiert auch nicht die nochmalige Entfernung ihres Kommentars durch Donna – nein, Itti setzt noch einmal eins drauf mit einem weiteren übergriffigen Kommentar.
Fiona bekommt soll nun 6h Sperre für „St.... entfernt” bekommen (offenbar weil Itti in der VM-Eröffnung bereits souffliert hatte, daß es sich um „Pa, unterstellt mir Stalking” handele) und Itti für ihr übergriffiges Verhalten und die gehässigen Kommentare, die keinen auch nur ansatzweise vorhandenen Grund hatten, nur eine „Ansprache”? Nachdem schon Artregor für beide – also auch Itti!! – einen Tag Sperre vorgeschlagen hatte??!
Nee, das war wäre echt keine administrative Glanzleistung DaB.! --Henriette (Diskussion) 00:58, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Nur ganz kurz zu diesem langen Beitrag: Beendigung der VM? Du musst besser hinschauen. Ansonsten Zuspruch. -jkb- 01:02, 20. Apr. 2018 (CEST) << ehm, irritierend formuliert, nehme ich an: Zuspruch zu DaB.s Edit in der VM. >> :-) -jkb- 01:12, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Hast Recht -jkb-; ich hatte das tatsächlich als Beendigungs-Kommentar gelesen, was es aber in der Tat nicht war! Ich korrigiere mich also selbst in meinem „langen Beitrag”. Hab' Dank für deine kritische Aufmerksamkeit und Anmerkung! --Henriette (Diskussion) 01:08, 20. Apr. 2018 (CEST)
- @Henriette: (BK) Ich habe die VM nicht beendet, sondern eine administrative 3. Meinung angegeben. Was der Admin, der dei VM erledigt, daraus macht bleibt ihm/ihr überlassen.
- Ansonsten habe ich das Verhalten von Itti durchaus bemängelt – ich empfinde es nur nicht als so schwerwiegend wie Fionas PA. Letztlich bleibt auch zu bewerten, dass Fionas Sperrlog deutlich länger ist als Ittis (Fiona wurde BTW auch erst im Februar wegen PA gesperrt, fällt also öfters negativ auf). --DaB. (Diskussion) 01:13, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Itti ist Admin: Auch für Admins gilt KPA und WP:WQ! Und für Admins nochmal mehr, als für „normale” Benutzer. Donna völlig unmotiviert mit nickeligen und übergriffigen Kommentaren anzumachen, ist … neutral gesagt: Ein krasser Verstoß gegen KPA und WP:WQ. Das ist ein Fakt. Und der ist nicht mit „Fiona hat ja ein längeres Sperrlog” zu vernebeln. Und natürlich wird sich kein Admin trauen Itti eine entsprechende Ansage zu machen, weil sie sich krass daneben benommen hat. Schon klar.
- Schon allein auf die Idee zu kommen, daß 6h Sperre für „St.... entfernt” und keinerlei ernstzunehmende Sanktion für übergriffiges Verhalten und die gehässigen Kommentare von Itti angemessen sind, war schon Anlass genug für meinen „langen Beitrag”. Irgendeiner muß es ja an- und aussprechen, wenn Fehlverhalten parteiisch betrachtet und bewertet wird oder werden soll! --Henriette (Diskussion) 01:22, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Hallo Henriette,
- ich habe Deine Meinung wie immer gerne zur Kenntnis genommen. Und ich bin auch ganz sicher, dass sich die von mir unterdrückten, schikanierten und ungerecht behandelten Benutzer darüber freuen, dass Du mein Verhalten ansprichst. Es ist auch eine Crux mit mir: Trolle sperre ich nicht oft genug sondern mache Ansprachen, Benutzer sperre ich nicht oft genug sondern mache Ansprachen und bei Admins schlage ich nun keine Sperre vor sondern eine Ansprache – wie ungerecht!
- Jetzt mal im Ernst: Itti hat sich falsch benommen, das habe ich auch bemängelt. Macht Itti das öfters? AFAIK nein. Also reicht eine Ansprache aus (Sperren dienen nicht einer Wiedergutmachung, sondern sollen Schaden von der WP abwenden). Fiona hat Itti einen massiven PA an den Kopf geworfen (der noch schwerer wiegt wenn weiß was Itti in RL so erlebt hat). Hat Fiona das schon öfters gemacht? Ja. Wurde sie erst vor Kurzem dafür gesperrt? Ja. Ist eine kurze Sperre also angebracht: ja, kann man machen.
- Und nun Gute Nacht :-). --DaB. (Diskussion) 01:46, 20. Apr. 2018 (CEST)
Hi DaB, ich sehe gerade, dass die ganze Geschichte auf der VM erneut eskaliert und wähle daher diesen Weg, um zu versuchen, die Wogen zu glätten. Vorneweg - ich schätze alle drei Itti, Fiona und Dich sehr und finde das traurig, dass man sich im Streit wiederfindet. Zunächst zu Itti. Sie hat im RL viel erfahren und wurde in sozialen Medien übelst verfolgt. Da ich Fiona persönlich kennengelernt habe, kann ich Dir versichern, dass es ihr genauso erging wie Itti. Sie hat ganz ähnliche Erfahrungen im RL gemacht wie sie und ist daher sehr sensibel. Insbesondere was Sprache angeht und da möchte ich Dich einfach menschlich ansprechen und bitten, vielleicht die Worte von gestern Nacht zu überdenken und vor allem die verbale "Kriminalisierung" Fiona gegenüber zurückzufahren (zurücknehmen, vielleicht auch zu entschuldigen). Egal jetzt welcher PA schlimmer ist als der andere - bei Fiona scheint es gar ein Mißverständnis vorzuliegen - Ich freue mich wieder auf eine Wikipedia, wo alle drei, egal in welcher Funktion, wieder harmonisch zusammenarbeiten. Das wars auch schon. Schönes WE wünscht --KarlV 16:22, 20. Apr. 2018 (CEST)
Dass ich diesen CU-Antrag gestellt habe und seitdem regelmäßig Ergänzungen zum Anfangsverdacht nachtrage, die sich durch fortgesetzte Sockenpuppen- und IP-Aktivität ergeben, hast du bei dem Vollschutz der Seite bedacht? Du hinderst mich daran, ggf. wichtige Ergänzungen am Antrag vorzunehmen.
Die IP, deren Beitrag ich zurückgesetzt habe, ist der hier. Dieser unangemeldete Benutzer wurde gestern mehrfach gesperrt, inklusive zweier Rangesperren: [3] --PM3 13:28, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Hallo PM3,
- ja, ich hatte bedacht das Du noch an dem CUA würdest arbeiten wollen. Jedoch lag hier ein klassischer EditWar zwischen Dir und der IP vor, jedoch kein Vandalismus der IP. Daher konnte ich den CUA nicht bloß halbsperren (um Dir freie Bahn zu machen), sondern musste ihn komplett zumachen. Ich denke auch, dass sich die CUs mittlerweile ein ganz gutes Bild machen können, sodass Dein Verlust nicht so groß ist. Der Seitenschutz kann aber gerne auch wieder aufgehoben werden, wenn Du dies möchtest (mache ich auf dem kleinen Dienstweg).
- In Zukunft solltest Du in Betracht ziehen in solchen Fällen keine Halbsperre der Seite zu verlangen, sondern eine Sperre der IP-(Range). Dann müsstest Du den Antrag aber auch besser begründen („Troll-IP“ ist nicht wirklich gut nachvollziehbar für Admins). --DaB. (Diskussion) 13:50, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Das ist immer das Dilemma bei Trollereien: Diesem unangemeldeten Benutzer geht es darum zu provozieren und zu stören und andere Leute mit überflüssigen Dingen zu beschäftigen. Das macht der tagein tagaus, seit einem Jahr. Darum ging es ihm auch bei seiner letzten Bearbeitung in diesem CUA. M.E. ist das eine Form von Vandalismus, die kommentarlos zurückgesetzt werden kann. Wenn man da eine ausführliche VM formulieren muss, hat der Benutzer sein Ziel bereits erreicht.
- Wenn ein Halbschutz für dich nicht in Frage kommt, dann lassen wir es lieber vollgeschützt, und eventuelle weitere Hinweise gehen von mir per Email an Alraunenstern. --PM3 14:13, 20. Apr. 2018 (CEST)
Infinite Sperren
Kleiner Hinweis: einem Benutzer eine infinite Sperren anzubieten wie hier wird speziell diesem reichlich egal sein. Er wurde bereits einmal infinit gesperrt, vor 4 Jahren und 3 Tagen. Und der sperrende Admin ist darüber gestolpert. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:07, 20. Apr. 2018 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2018-04-20T13:52:49+00:00)
Hallo DaB., Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 15:52, 20. Apr. 2018 (CEST)
Belladonna2 und Kingbossix
Hallo, danke dass du dich der sehr nervigen Sache angenommen hast. Nur zur Info (falls es dich interessieren sollte) noch ein Nachtrag zum Benutzer Kingbossix: Der ist kein „wohlmeinender Benutzer“, wie du gemäß AGF vermutet hast, sondern permanent in EWs verwickelt, und auf Diskussionsseiten glänzt er entweder durch Abwesenheit oder trumpft – passend zu seinem Nick – auch mal rechthaberisch und teils auch herabwürdigend auf. Seine massenhaften Beiträge zu vielen Artikeln sind größtenteils nicht hilfreich und überwiegend Verschlechterungen in Form etwa von sinnlosen Aneinanderreihungen von alternativen Bezeichnungen, die er bei Google Books aus eingescannten Büchern bis zurück ins 18. Jh. zusammenträgt, oder langen Listen irgendwelcher Begriffe, die nur aufgezählt, aber kaum erläutert werden. Damit macht er fortschreitend seit mindestens Juni 2017 (anfangs als IP) Artikel im Bereich Botanik und neuerdings auch darüber hinaus mehr oder weniger ungenießbar. Bei manchen Artikeln wäre viel gewonnen, wenn man einfach auf die letzte Version vor seinem ersten derartigen Edit zurücksetzen würde. Bei Artikeln, die ich auf der Beo habe, mache ich das gleich, aber bei Artikeln, wo das über Monate niemand gemerkt hat, ist es nicht so selbstverständlich. In einigen Fällen war aber klar, dass beim Zurücksetzen nichts nennenswertes verloren gehen würde, und da entstand dann halt der Konflikt mit Belladonna, die sich irgendwie in den Kopf gesetzt hat, den armen unerfahrenen Kingbossix gegen meine als destruktiv und aufwiegelnd angesehenen Vorschläge zu verteidigen. Tatsächlich bin ich derjenige, der unlängst im Botanik-Bereich neu hinzugestoßen ist, und wenn ich schon vor einem Jahr dabei gewesen wäre, dann wäre die damalige IP sehr schnell zu stoppen gewesen. Was mich dann wirklich geärgert hat, ist, dass Belladonna mich quasi mit einem Veto ausbremst, aber sich überhaupt nicht um eine Verbesserung der betroffenen Artikel gekümmert, sondern stattdessen sogar zielführende Diskussionen zerfasert hat, indem sie überall ihr Kingbossix-Förderprogramm reinschob.
Jetzt ist er bei Getreide eingefallen, wo die dortigen Kollegen (Nahrungsmittel) ihn in angemessener Weise behandeln. Mir gefiel vor allem folgender Satz: „Wir sind hier nicht in der Kuschelwuschelklasse, wo jeder einen Trostpreis bekommt. Das hier ist nicht für unser Ego da, sondern soll als Enzyklopädie dienen, und für den Leser einen schnellen Überblick bringen.“ Das wäre auch eine passende Antwort auf Belladonnas Anliegen gewesen, aber in der Botanik nimmt man lieber in Kauf, dass seit vielen Jahren grundlegende Artikel der Verwahrlosung überlassen werden, weil kompetente Autoren keine Chance haben gegen Alteingesessene, die selber außer immer mehr Artikel über irgendwelche seltene Blümchen nichts zustandekriegen. Na, ist jetzt doch länger geworden, als ich vorhatte. Gruß, --Klaus Frisch (Diskussion) 19:30, 29. Apr. 2018 (CEST)
Alternatives Lebensglück
Dieser VM-Entscheid war doch sehr suboptimal. Wir hatten vor einigen Wochen den Fall, dass die Siebenjährige nicht in die Wikipedia gehört. Der Artikel ist dennoch geblieben. Und jetzt hast du AL auch noch darin bestärkt, in jeder LD komplett themenfremd, diskussionsmäßig unnötig und voller BNS den Link zu ihrem Artikel überall zu verbreiten. Das ist absolut kontraproduktiv. Info an Benutzerin:Itti. --Kenny McFly (Diskussion) 21:01, 30. Apr. 2018 (CEST)
- Kenny McFly: Keine Angst. Sowas wird schnell langweilig – umso mehr wie weniger man sich darüber aufregt. --DaB. (Diskussion) 22:14, 30. Apr. 2018 (CEST)
Ihr Erledigungsvermerk auf VM
Hallo DaB.! Sie scheinen sich echt für eine tolle Nummer zu halten, dass Sie als Gipfel Ihrer Frechheit trotz Ihrer Befangenheit mir gegenüber, den schweren PA – „Sie sind leider zu einem reinen Provo-Account verkommen“ und „Falls Sie das nicht schon immer waren“U nd weil alles so lustig ist, erledigen Sie persönlich auch die VM betreffend den massiven PA von Mupa280868. Ich fordere Sie auf, die Erledigung einem anderen Admin zu überlassen, widrigenfalls ich ein AP gegen Sie anstreben werde. --STE Wikipedia und Moral! 00:02, 4. Mai 2018 (CEST)
- Steindy: Die VM ist kein Wunschkonzert wo man sich den Admin aussuchen kann. Weder bin ich gegenüber Mupa280868 befangen, noch gegenüber Dir. Dir steht es natürlich frei ein AP zu eröffnen – beachte aber bitte schon jetzt, dass ich am Samstag aber vermutlich Wichtigeres zu tun habe, und auch bald zu Bett gehe.
- Aber wenn wir schon gerade mal so nett zusammen sind: Glaubst Du nicht, dass Du etwas arg unterschiedliche Maßstäbe anlegst? Du selbst diskutierst sehr …robust…, reagierst aber selbst sehr empfindlich wenn Andere Dich angehen. Solltest Du da nicht Dein Verhalten überdenken? --DaB. (Diskussion) 00:22, 4. Mai 2018 (CEST)
- Falls Sie es nicht bemerkt haben sollten, ich habe Sie auch „per Sie“ angesprochen und darf mir selbiges auch von Ihnen erwarten. Und falls Sie es ebenfalls nicht bemerkt haben: Ich habe mir keinen Admin ausgesucht, sondern darf erwarten, dass ein beteiligter Admin gemäß Regelwerk seine Finger still hält. Ich lege auch keine unterschiedlichen Maßstäbe an, sondern darf erwarten, dass andere Benutzer ebenso behandelt werden, wie ich behandelt werde. PA bleibt PA, bei mir, bei anderen Benutzern und auch bei Admins! Ihre „Erziehungsversuche“ können Sie sich ebenfalls sparen, da ich über das Flegelalter bereits viele Jahrzehnte hinaus bin, dafür aber gewohnt bin unter Männern und nicht unter Weicheiern zu diskutieren. Letztlich: Ob Sie für das AP Zeit haben, interessiert mich in diesem Zusammenhang herzlich wenig. Um es mit Ihren Worten zu sagen: „So wichtig, dass ich darauf Rücksicht nehme, sind Sie mir auch wieder nicht“. Es wird sich ganz sicher ein Kollege finden, der dieses mit kunstvollen Verrenkungen für Sie positiv erledigen wird. Es geht ohnehin nur darum, Ihr administratives Verhalten aktenkundig zu machen. --STE Wikipedia und Moral! 01:06, 4. Mai 2018 (CEST)
- Wikipedia:Warum sich hier alle duzen. Dass ich Sie dennoch sieze ist ein Service, den Ihnen DaB. nicht bieten muss. Ich verspüre allerdings auch nicht das geringste Bedürfnis, Sie zu duzen. Ach ja, wenn wir austeilen, ist es unter Männern diskutieren, aber das Echo vertragen wir nicht? Meine Meinung dazu behalte ich besser für mich. MfG ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 07:16, 4. Mai 2018 (CEST)
- Aus der Seite Wikipedia:Warum sich hier alle duzen lässt sich gar kein grundsätzliches Recht auf duzen ableiten. Insofern entspricht ein siezen im deutschsprachigen Raum den Mindestanforderungen in einem respektvollem Umgang miteinander, auch im Internet. Ihre Aussage ist insofern sehr anmaßend
administrativ entfernt. --JD {æ} 17:57, 6. Mai 2018 (CEST)
, verehrtet @Mupa280868:. Denn wenn sich jemand ein duzen verbittet, dann ist das zu respektieren und nicht eine Beachtung dieser Grundumgangsform als Service zu bezeichnen. --Label5 (L5) 16:51, 6. Mai 2018 (CEST)- Das gibt eine VM, die sich gewaschen hat. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 16:54, 6. Mai 2018 (CEST)
- Jetzt bin ich aber wirklich ganz stark von Ihrem Verhalten unbeeindruckt. --Label5 (L5) 18:17, 6. Mai 2018 (CEST)
- @Label5: Lassen Sie es, es lohnt nicht. Was man in der Jugend nicht von zu Hause mitbekommen hat, das lernt man später eben nicht mehr; schon gar nicht in der WP. Gilt übrigens auch für jene, die meinen, sich dank ihrer erweiterten Rechte über andere Benutzer stellen zu dürfen. Irgendwann kommt – wirklich jeder! – jeder mal an den „Richtigen“, sei es der Chef oder ein Kollege, diesem dann klar sagt, wo es lang geht. --STE Wikipedia und Moral! 19:39, 6. Mai 2018 (CEST)
- Scheinen Sie ja gut zu wissen, dass man es später nicht mehr lernt. Schande auf mein Haupt, weil ich mit Ihrer Fülle an Unverschämtheit, offenbar bedingt durch Lebenserfahrung, intellektuell nicht mithalten kann. Und es ehrt Sie wirklich, dass Sie sich solche Sorgen um mich zu machen scheinen. Ich habe eigentlich schon Respekt vor Menschen, die älter sind als ich. Vor Leuten wie Ihnen, die sich permanent als Opfer darstellen, aber in einer Tour am provozieren sind,
habe ich keinen Respekt. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 19:50, 6. Mai 2018 (CEST) - Okay doch, ich habe Respekt vor Ihnen. Zumindest ein bisschen an Rest. Dafür, dass Sie in einem ehrenamtlichen Projekt tätig sind. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 19:59, 6. Mai 2018 (CEST)
- @Steindy:, es juckte nur zu sehr in den Fingern, wenn man soviel Erziehungsmängel sieht. Dass diese bestehen hat sich ja mit der nachfolgenden VM und in seiner Antwort an dich hier eindrücklich bestätigt. Soviel zum Thema unter Männern diskutieren aber Echo nicht vertragen. Lieber rennt man zur virtuellen Mami, da einem die reale Mami ja evtl. die Leviten lesen könnte. --Label5 (L5) 20:12, 6. Mai 2018 (CEST)
- Q. E. D. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 20:17, 6. Mai 2018 (CEST)
- Dafür danke ich dir. --Label5 (L5) 20:20, 6. Mai 2018 (CEST)
- Ich dachte, wir wären noch beim Sie? ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 20:26, 6. Mai 2018 (CEST)
- Dafür danke ich dir. --Label5 (L5) 20:20, 6. Mai 2018 (CEST)
- @Label5: Sehen Sie, bereits da fängt Erziehung und Benehmen an. Ich hatte Mupa280868 mit keiner Silbe angesprochen, sondern mich mit Ihnen unterhalten. Ich hatte noch gelernt, mich in Gespräche anderer nicht ungefragt einzumischen, da dieses als extrem unhöflich und vor allem vorlaut gilt. Manche glauben eben, dass es ohne ihre wertvolle Meinung nicht geht. Kein Wunder, dass sich Mupa280868 bereits gestern von meinen Aussagen provoziert gefühlt hat. Scheint ein besonderes Sensibelchen zu sein… --STE Wikipedia und Moral! 20:51, 6. Mai 2018 (CEST)
- Oh ja. Ich sitze grade heulend vor dem Spiegel, den Sie auch vor sich haben müssen, bei dem, was Sie schreiben. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 20:59, 6. Mai 2018 (CEST)
- @Steindy:, ich würde daher empfehlen ihn heulen zu lassen. Manchen sind Hinweise auf eine mangelnde Erziehung derart peinlich, dass sie erst petzen und dann heulen. Man könnte bei viel AGF-Einsatz doch tatsächlich die Hoffnung hegen, der eine oder andere denkt über sein eigenes Verhalten andern und vor allem Älteren gegenüber doch tatsächlich nach. Mir fehlt angesichts der Verhaltensweise von Mupa280868 aber die dafür nötige Fantasie. Leider ist auch diese Erfahrung bei dem einen oder anderen Mitglied der Jungwikipedianer (auch ehemaligen) nicht exklusiv. Fassungslos macht mich dann nur Tatsache, dass diese dann meinen hier Mentor für neue Mitarbeiter mimen zu müssen. --Label5 (L5) 21:44, 6. Mai 2018 (CEST)
- Das ist doch unsere aufstrebende Generation von morgen. Die hat ihre Weisheiten bereits mit der Muttermilch eingesogen. Es ist völlig ignorant von uns, dass wir dies nicht erkennen. --STE Wikipedia und Moral! 22:12, 6. Mai 2018 (CEST)
- Langsam fängt das Popcorn an, zu schmecken. Dennoch: E. O. D. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 22:25, 6. Mai 2018 (CEST)
- Das ist doch unsere aufstrebende Generation von morgen. Die hat ihre Weisheiten bereits mit der Muttermilch eingesogen. Es ist völlig ignorant von uns, dass wir dies nicht erkennen. --STE Wikipedia und Moral! 22:12, 6. Mai 2018 (CEST)
- @Steindy:, ich würde daher empfehlen ihn heulen zu lassen. Manchen sind Hinweise auf eine mangelnde Erziehung derart peinlich, dass sie erst petzen und dann heulen. Man könnte bei viel AGF-Einsatz doch tatsächlich die Hoffnung hegen, der eine oder andere denkt über sein eigenes Verhalten andern und vor allem Älteren gegenüber doch tatsächlich nach. Mir fehlt angesichts der Verhaltensweise von Mupa280868 aber die dafür nötige Fantasie. Leider ist auch diese Erfahrung bei dem einen oder anderen Mitglied der Jungwikipedianer (auch ehemaligen) nicht exklusiv. Fassungslos macht mich dann nur Tatsache, dass diese dann meinen hier Mentor für neue Mitarbeiter mimen zu müssen. --Label5 (L5) 21:44, 6. Mai 2018 (CEST)
- Oh ja. Ich sitze grade heulend vor dem Spiegel, den Sie auch vor sich haben müssen, bei dem, was Sie schreiben. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 20:59, 6. Mai 2018 (CEST)
- Q. E. D. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 20:17, 6. Mai 2018 (CEST)
- Scheinen Sie ja gut zu wissen, dass man es später nicht mehr lernt. Schande auf mein Haupt, weil ich mit Ihrer Fülle an Unverschämtheit, offenbar bedingt durch Lebenserfahrung, intellektuell nicht mithalten kann. Und es ehrt Sie wirklich, dass Sie sich solche Sorgen um mich zu machen scheinen. Ich habe eigentlich schon Respekt vor Menschen, die älter sind als ich. Vor Leuten wie Ihnen, die sich permanent als Opfer darstellen, aber in einer Tour am provozieren sind,
- @Label5: Lassen Sie es, es lohnt nicht. Was man in der Jugend nicht von zu Hause mitbekommen hat, das lernt man später eben nicht mehr; schon gar nicht in der WP. Gilt übrigens auch für jene, die meinen, sich dank ihrer erweiterten Rechte über andere Benutzer stellen zu dürfen. Irgendwann kommt – wirklich jeder! – jeder mal an den „Richtigen“, sei es der Chef oder ein Kollege, diesem dann klar sagt, wo es lang geht. --STE Wikipedia und Moral! 19:39, 6. Mai 2018 (CEST)
- Jetzt bin ich aber wirklich ganz stark von Ihrem Verhalten unbeeindruckt. --Label5 (L5) 18:17, 6. Mai 2018 (CEST)
- Das gibt eine VM, die sich gewaschen hat. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 16:54, 6. Mai 2018 (CEST)
- Aus der Seite Wikipedia:Warum sich hier alle duzen lässt sich gar kein grundsätzliches Recht auf duzen ableiten. Insofern entspricht ein siezen im deutschsprachigen Raum den Mindestanforderungen in einem respektvollem Umgang miteinander, auch im Internet. Ihre Aussage ist insofern sehr anmaßend
- Wikipedia:Warum sich hier alle duzen. Dass ich Sie dennoch sieze ist ein Service, den Ihnen DaB. nicht bieten muss. Ich verspüre allerdings auch nicht das geringste Bedürfnis, Sie zu duzen. Ach ja, wenn wir austeilen, ist es unter Männern diskutieren, aber das Echo vertragen wir nicht? Meine Meinung dazu behalte ich besser für mich. MfG ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 07:16, 4. Mai 2018 (CEST)
- Falls Sie es nicht bemerkt haben sollten, ich habe Sie auch „per Sie“ angesprochen und darf mir selbiges auch von Ihnen erwarten. Und falls Sie es ebenfalls nicht bemerkt haben: Ich habe mir keinen Admin ausgesucht, sondern darf erwarten, dass ein beteiligter Admin gemäß Regelwerk seine Finger still hält. Ich lege auch keine unterschiedlichen Maßstäbe an, sondern darf erwarten, dass andere Benutzer ebenso behandelt werden, wie ich behandelt werde. PA bleibt PA, bei mir, bei anderen Benutzern und auch bei Admins! Ihre „Erziehungsversuche“ können Sie sich ebenfalls sparen, da ich über das Flegelalter bereits viele Jahrzehnte hinaus bin, dafür aber gewohnt bin unter Männern und nicht unter Weicheiern zu diskutieren. Letztlich: Ob Sie für das AP Zeit haben, interessiert mich in diesem Zusammenhang herzlich wenig. Um es mit Ihren Worten zu sagen: „So wichtig, dass ich darauf Rücksicht nehme, sind Sie mir auch wieder nicht“. Es wird sich ganz sicher ein Kollege finden, der dieses mit kunstvollen Verrenkungen für Sie positiv erledigen wird. Es geht ohnehin nur darum, Ihr administratives Verhalten aktenkundig zu machen. --STE Wikipedia und Moral! 01:06, 4. Mai 2018 (CEST)
Könntet ihr euch bitte Alle ein anderes Plätzchen suchen? Ich denke, ihr habt euch Alle gegenseitig genug gezeigt, wie alt, reif, intelligent, wohl-erzogen usw. ihr seid (wer was und am Meisten ist, kann natürlich jeder selber entscheiden ;-)). Bis zum nächsten Mal :-). --DaB. (Diskussion) 22:38, 6. Mai 2018 (CEST)
Was ein Zitat ist
Kann man in Zweifel sogar im Artikel Zitat nachlesen. --Label5 (L5) 16:45, 6. Mai 2018 (CEST)
- Label5: „ist eine wörtlich übernommene Stelle aus einem Text“ – dies traf zu. Was Du vermutlich meinst, ist ein Geflügeltes Wort. Außerdem weißt Du genau, was ich sagen wollte, so schlau bist du :-). --DaB. (Diskussion) 18:04, 6. Mai 2018 (CEST)
- Ich fürchte ich bin nicht schlau genug um deiner bemerkenswerten Interpretation von "Zitat" zu folgen. Ich bin aber schlau genug um zu wissen, dass für einen "Persönlichen Angriff" immer der Qualifikator "persönlich" notwenig ist. Diesen zu belegen, diese Mühe hat sich nicht einmal der Melder gemacht und daher war wohl die Meldung auch so viele Stunden offen. Aber für dich ist ja alles ganz einfach, und ich bin zu blöd zu wissen was ein Zitat sein muss. Aber anhand er heutigen VM-Abarbeitung würde ich dann doch festhalten, ich kann dann doch so blöd nicht sein, denn dann würde ich über manche der Abarbeitungs- und ZS-Kommentare nicht so lachen müssen. --Label5 (L5) 18:13, 6. Mai 2018 (CEST)
Möchtest du…
Gründe, warum ich JosFritz als denjenigen ausgemacht habe, der hinter dieser Kampagne steckt? Oder warum es mich nicht wundert, dass die Sperre ausgerechnet von deiner Person kommt? --92.231.171.219 23:55, 8. Mai 2018 (CEST)
- Meiner persönlichen Erfahrung nach sind die meisten Verschwörungen überhaupt keine, sondern die Menschen arbeiten unabhängig von einander in eine ähnliche Richtung. Aber Du kannst gerne hier Deine Ideen darlegen (sofern Du Dich an die Regeln hälst) – ich muss aber sehr bald ins Bett. --DaB. (Diskussion) 00:03, 9. Mai 2018 (CEST)
- Manche WP-User stehen eben neben dem normalen Wiki-Austausch in E-Mail- oder sonstigem Kontakt und können daher in einer Weise arbeiten, die es ihnen erlaubt, auf WP:VM mit Verstößen gegen Intro Pkt. 4 durchzukommen und so ihre "Gegner" kleinzureden. Das ist keine Sockenspielerei, aber kommt dem sehr nahe. --92.231.171.219 00:08, 9. Mai 2018 (CEST) Und nein, es ist nicht normal, dass bei einer VM gegen M-J binnen kurzer Zeit AnnaS. und der Sänger und schließlich (nach Aufforderung meinerseits) JF himself aufkreuzen. Das ist eine Clique (meinetwegen ok), die aber vor den Regeln auf WP:VM null Respekt zeigt und damit immer wieder durchkommt. --92.231.171.219 00:15, 9. Mai 2018 (CEST) P.S. Kannst ja mal recherchieren, wer alles nach [4] noch im Artikel editiert hat und mit welcher Intention. Gute Nacht, --92.231.171.219 00:35, 9. Mai 2018 (CEST)
- Oh schade, jetzt erst gesehen. Also wenn Du Dich schon nicht traust, Dich hierfür einzuloggen, kannst Du wenigstens die, über die Du ablästerst, verlinken? Ich z.B. hätte Dir dann völlig entspannt mitteilen können, dass ich den Namen der Benutzerin: M-J bis vor Kurzem noch nie wahrgenommen hatte. Frohe Pfingsten wünsch ich Dir, DaB :) --AnnaS.aus I. (Diskussion) 17:30, 18. Mai 2018 (CEST)
- AnnaS.aus I.: Danke, ebenso :-). --DaB. (Diskussion) 17:36, 18. Mai 2018 (CEST)
- Oh schade, jetzt erst gesehen. Also wenn Du Dich schon nicht traust, Dich hierfür einzuloggen, kannst Du wenigstens die, über die Du ablästerst, verlinken? Ich z.B. hätte Dir dann völlig entspannt mitteilen können, dass ich den Namen der Benutzerin: M-J bis vor Kurzem noch nie wahrgenommen hatte. Frohe Pfingsten wünsch ich Dir, DaB :) --AnnaS.aus I. (Diskussion) 17:30, 18. Mai 2018 (CEST)
- Manche WP-User stehen eben neben dem normalen Wiki-Austausch in E-Mail- oder sonstigem Kontakt und können daher in einer Weise arbeiten, die es ihnen erlaubt, auf WP:VM mit Verstößen gegen Intro Pkt. 4 durchzukommen und so ihre "Gegner" kleinzureden. Das ist keine Sockenspielerei, aber kommt dem sehr nahe. --92.231.171.219 00:08, 9. Mai 2018 (CEST) Und nein, es ist nicht normal, dass bei einer VM gegen M-J binnen kurzer Zeit AnnaS. und der Sänger und schließlich (nach Aufforderung meinerseits) JF himself aufkreuzen. Das ist eine Clique (meinetwegen ok), die aber vor den Regeln auf WP:VM null Respekt zeigt und damit immer wieder durchkommt. --92.231.171.219 00:15, 9. Mai 2018 (CEST) P.S. Kannst ja mal recherchieren, wer alles nach [4] noch im Artikel editiert hat und mit welcher Intention. Gute Nacht, --92.231.171.219 00:35, 9. Mai 2018 (CEST)
VM
Danke für die Ansprache, sie ist in Bezug auf das Hausverbot aber völlig am Thema vorbei. Guckst Du und Da.Ich weiß nicht, auf wievielen Metaseiten ich da noch vorstellig werden muss. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 11:22, 16. Mai 2018 (CEST)
- Hallo DaB. Du schreibst: "Niemand muss sich den Schuh „Einige“ anziehen". Naja, „Einige“ stand dort auch nirgends. Da Du den PA ja nicht gefunden hast, hat PM3 ihn nun entfernt. Ich hoffe, es kann jetzt so stehen bleiben. --DaizY (Diskussion) 11:43, 16. Mai 2018 (CEST)
?
Du hast Antwort von MBq erhalten, warum lässt du die VM trotzdem offen? Kein Fehlverhalten erkennbar? Allmählich verstehe ich hier gar nichts mehr. Benutzer:Kopilot 19:57, 16. Mai 2018 (CEST)
- Benutzer:Kopilot: Sorry, ich habe gleich nach der Frage den PC verlassen (die Familie hatte Hunger). Ich wollte das aber auch nicht so verstanden wissen, dass ich die VM übernehme. --DaB. (Diskussion) 21:11, 16. Mai 2018 (CEST)
- Und jetzt bist du online, aber schaust wieder nicht nach. Hmh.
Benutzer:Kopilot 21:22, 16. Mai 2018 (CEST)
- Benutzer:Kopilot: Ne, das stimmt nicht. Ich hatte sofort auf die VM-Seite gesehen, aber die VM war bereits seit 20:09 erledigt. --DaB. (Diskussion) 21:27, 16. Mai 2018 (CEST)
- Sag ich doch: Du merkst nicht, was anliegt.
Benutzer:Kopilot 21:29, 16. Mai 2018 (CEST)
- Offenkundig. Gute Nacht :-). --DaB. (Diskussion) 21:32, 16. Mai 2018 (CEST)
- Sag ich doch: Du merkst nicht, was anliegt.
- Benutzer:Kopilot: Ne, das stimmt nicht. Ich hatte sofort auf die VM-Seite gesehen, aber die VM war bereits seit 20:09 erledigt. --DaB. (Diskussion) 21:27, 16. Mai 2018 (CEST)
- Und jetzt bist du online, aber schaust wieder nicht nach. Hmh.
Homann-Vektor
WAS IST DARAN BITTE UNSERIÖS?!?!? (nicht signierter Beitrag von Moritz1905 (Diskussion | Beiträge) )
- Moritz1905: Es geht hier nicht um Unseriösität, sondern um Relevanz. Nur weil sich ein Mathematiker einen Namen für etwas ausgedacht hat, ist es nicht automatisch relevant für uns. Erst wenn sowas in der Fachliteratur weit verbreitet ist, kann man einen Artikel darüber schreiben. --DaB. (Diskussion) 17:34, 18. Mai 2018 (CEST)
Das wird...
ausdiskutiert. --Dr.Lantis (Diskussion) 18:09, 18. Mai 2018 (CEST)
- Dr.Lantis: Danke, ich fühle mich damit informiert. Persönlich würde ich Dir raten, mal für ein paar Stunden etwas Anderes als WP zu machen :-). --DaB. (Diskussion) 18:12, 18. Mai 2018 (CEST)
Ziel
Hallo! Sry, bin ich blind? Wo ist auch bei Deinem Baustein die Verlinkung zum Zielarchiv, um die es bei dem Streit auch ging? Ich habe zu wenig Ahnung vom Code, aber wie bei Diskussion:Elefanten ist doch eigentlich oben rechts der Kasten dann Standard, oder ein Link im Bausteintext.Oliver S.Y. (Diskussion) 22:34, 19. Mai 2018 (CEST)
- Oliver S.Y.: Wie ich in der VM schrieb, ist das Deine Version, die Frage müsstest Du Dir also selbst stellen ;-). Den Kasten bekommt ihr mit der Vorlage Archivübersicht – bitte versucht den OHNE VM-Meldung abzuhandeln :-). --DaB. (Diskussion) 22:49, 19. Mai 2018 (CEST)
- Ich hatte da lediglich die Tage geändert, und das Fehlen des Ziels kritisiert. Wo und Wie man das macht, offenbar bislang unbekannt. Fiona meint, daß sei mit Deinem Edit erledigt, da Du das Archiv eingerichtet hättest. Jeder Edit am Baustein dürfte also weiteren Konfliktstoff bringen. Mein Vorschlag wäre eher, den 90-Tage Standardbaustein zu verwenden, auf dem man sich bei den Stolpersteinen am Ende geeinigt hat, bzw. damit abgefunden. Aber das wäre dann eine Eskalation meinerseits. Diskussion darüber, wo es um 14 oder 45 Tage geht wohl aussichtslos.Oliver S.Y. (Diskussion) 22:52, 19. Mai 2018 (CEST)
- Oliver S.Y.: Das Ziel ist im Baustein definiert worden: Diskussion:Der Rüssel/Archiv/2018. Was noch fehlt, ist der weitere Baustein Archivübersicht. Es ist aber nicht meine Aufgebe als Admin den einzusetzen, sondern ihr müsst das unter euch klären (und das muss auch nicht gleich sein). --DaB. (Diskussion) 23:27, 19. Mai 2018 (CEST)
- Hat mir gerade jemand per Mail erklärt, sry, kenne es eigentlich so, daß mit Einrichtung des Archivs dies sichtbar war. Richtiges Mißverständnis bei mir. Hat zwar nicht soviel Ärger gemacht wie die Frist, aber überflüssig, und deshalb wohl auch ein Teil aneinander vorbei diskutiert.Oliver S.Y. (Diskussion) 23:38, 19. Mai 2018 (CEST)
- Oliver S.Y.: Das Ziel ist im Baustein definiert worden: Diskussion:Der Rüssel/Archiv/2018. Was noch fehlt, ist der weitere Baustein Archivübersicht. Es ist aber nicht meine Aufgebe als Admin den einzusetzen, sondern ihr müsst das unter euch klären (und das muss auch nicht gleich sein). --DaB. (Diskussion) 23:27, 19. Mai 2018 (CEST)
- Ich hatte da lediglich die Tage geändert, und das Fehlen des Ziels kritisiert. Wo und Wie man das macht, offenbar bislang unbekannt. Fiona meint, daß sei mit Deinem Edit erledigt, da Du das Archiv eingerichtet hättest. Jeder Edit am Baustein dürfte also weiteren Konfliktstoff bringen. Mein Vorschlag wäre eher, den 90-Tage Standardbaustein zu verwenden, auf dem man sich bei den Stolpersteinen am Ende geeinigt hat, bzw. damit abgefunden. Aber das wäre dann eine Eskalation meinerseits. Diskussion darüber, wo es um 14 oder 45 Tage geht wohl aussichtslos.Oliver S.Y. (Diskussion) 22:52, 19. Mai 2018 (CEST)
Wild-West-Methoden
Danke für Deinen Post. Aber das "Nachgesenfe" war ja nur das eine Problem, das aus meiner Sicht größere war, dass der Benutzer da herumgelöscht hat, was auf der VM doch eigentlich nur Admins machen sollten. (Und wo er mir doch gerne vorwirft eine "Möchtegern-Admina" zu sein - also, auf der VM habe ich z.B. noch nie etwas gelöscht, allenfalls Attacken in meine Richtung auf Disks.) -- Nicola - kölsche Europäerin 00:25, 25. Mai 2018 (CEST)
- Nicola: Wenn ich die Version nach JDs Entscheidung mit der archivierten Version vergleiche, sehe ich keinen Unterschied. --DaB. (Diskussion) 00:32, 25. Mai 2018 (CEST)
- [5], [6]. Es geht mir um das Grundsätzliche, erlen, enterlen, erlen, lösche - und kein Admin sagt einen Piep. --
Nicola - kölsche Europäerin 00:36, 25. Mai 2018 (CEST)
- (BK) Bzgl. des Enterlediogen habe ich mich bereits geäußert. Das meine Kollegen nicht in der Lage sind eine VM geschlossen zu halten, ist bedauerlich, aber das kann ich nicht ändern; ich kann und will nicht jede VM an jedem Tage bearbeiten. Trotzdem Gute Nacht :-). --DaB. (Diskussion) 00:53, 25. Mai 2018 (CEST)
- [5], [6]. Es geht mir um das Grundsätzliche, erlen, enterlen, erlen, lösche - und kein Admin sagt einen Piep. --
@Nicola: es sagt auch kein Admin was, wenn Du mal wieder nach Sexismusempfinden zensierst und mir in meinen VMs nachsteigst, um Dein unerwünschtes Gesenfe zum Besten zu geben. @DaB.: Adminkollege JD hatte bereits seinen Unmut über meine Enterlung zum Ausdruck gebracht, weshalb ich die VM geschlossen und die Erle wieder eingesetzt hatte. Damit war die VM auch für mich beendet. Warum sich einige Zaungäste dann immer noch genötigt sahen, weiter zu senfen, müsste man die Zaungäste fragen. Und ich frage mich, warum Nicola jetzt den Drang verspürt, eine Unendliche Geschichte daraus zu machen. --Dr.Lantis (Diskussion) 00:49, 25. Mai 2018 (CEST) PS: ich habe schon vor langer Zeit den Ping-Bot abgewürgt.
- PAs auf Disks. zu entfernen ist zulässig, hier gehts um die VM. Dort ist es allein Aufgabe der Admins. Und wer hier wem "hinterhersteigt", ist noch die große Frage. Wie bist Du eigentlich hierhin gekommen? --
Nicola - kölsche Europäerin 00:54, 25. Mai 2018 (CEST)
- Das ist eine unwichtige Frage. Darauf brauchst Du keine Antwort. Und es bringt jetzt nichts, wenn Du Dich gekonnt ahnungslos stellst. Jeder Admin kann meine letzten drei, vier VMs, die Dich nicht betrafen, einsehen und wird sofort merken, dass Du stets umgehend aufschlägst und Deinen Senf beisteuerst. Das fällt definitiv unter Nachsteigen.--Dr.Lantis (Diskussion) 00:57, 25. Mai 2018 (CEST)
Kategorie:Namensgeber für einen Venuskrater - Löschprüfung beabsichtigt
Hallo, du hast meinen LA gegen diese Kategorie zurückgewiesen, weshalb ich dich pro forma über ein angedachtes Löschprüfungsverfahren in Kenntnis setze. Nicht, dass man mir nachträglich vorhält, ich beachtete die Gesetze von Wikipedia nicht... --Zollwurf (Diskussion) 20:23, 26. Mai 2018 (CEST)
Ich belasse es prinzipiell bei der aktuellen Version
Das ist genau einer der Gründe, warum Admins WW-Stimmen kassieren. Weil es dann nur darauf ankommt, wer vor Beendigung einer VM schneller war beim Editwar. Bei Seitenschutz gehört generell auf die Voreditwarversion gesetzt. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:15, 6. Jun. 2018 (CEST)
- Hallo Informationswiedergutmachung,
- wie Du auf WP:Die falsche Version lesen kannst, gibt es gute Gründe für beide Varianten. In meinen Augen ist es fairer wenn ich eine (quasi-) zufällige Version sperre als wenn ich wählen müsste, auf welche Version ich zurücksetze. Zurücksetzen UND sperren tue ich nur bei sehr wichtigen Gründen und die lagen hier nunmal nicht vor. Persönlich empfinde ich Jens ausführlichere Version aber auch als besser. --DaB. (Diskussion) 15:32, 6. Jun. 2018 (CEST)
- Ich kenne WP:Die falsche Version, das aber gehört eher ins Wikipedia:Humorarchiv als Leitline fürs administrative Handeln. Im übrigen bin ich nicht am konkreten Fall interessiert, sondern meine das generell. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:39, 6. Jun. 2018 (CEST)
- Hallo Informationswiedergutmachung,
- sorry das ich erst jetzt antworte aber ich hatte mich gestern über das dämlich Schiedsgericht geärgert und mich daher Außer-WP-Aktivitäten angenommen.
- Ich denke nicht, dass die Aktivitäten eines Admins davon abhängen sollten, ob und wie viele Wiederwahlstimmen er für eine Aktion bekommen könnte. Praktisch gesehen würde es auch keinen Unterschied machen, ob man als Admin eine Version bei einem Edit-War aussucht oder einfach die letzte nimmt. Bei beiden Fällen gewinnt eine Seite und eine Seite verliert. Es gibt keinen Modus wo es nur Gewinner gibt, es gibt immer auch Verlierer und die vergeben im Zweifel Wiederwahlstimmen.
- Beschwerden, dass ein Admin die falsche Version gesperrt hätte, gibt es tatsächlich schon seit ich dabei bin – WP:Die falsche Version und ihre Vorgängerseiten sind daher schon sehr alt (und stammen ursprünglich aus dem enwp-Kreis). Es ist richtig, dass die Seite einen humoristischen Touch hat, aber ich denke dass hat damit zu tun dass die Admins dem Vorwurf die falsche Version gesperrt zu haben einfach ein bisschen überdrüssig geworden sind. Ich meine, was sollen wir auch antworten? „Ja, richtig, ich werde besser auf deine Version revertieren?“ ;-). --DaB. (Diskussion) 14:07, 7. Jun. 2018 (CEST)
- Das Einfrieren in der Version des Editkriegers begünstigt diesen. Der wird damit für seinen Editkrieg belohnt. Und das kann und darf nicht sein. Wer Änderungen haben will muss begründen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:15, 7. Jun. 2018 (CEST)
- "Änderungen" sind auch erstmalige Einfügungen. Wenn solchen Einfügungen widersprochen wird, sind die erstmal zu diskutieren. Wenn nicht für jedermann leicht und schnell nachprüfbar ist, welche Version die "richtige" ist und die aktuelle Version nicht völlig unenzyklopädisch daherkommt, kann man von einem Admin nicht ernsthaft erwarten, dass er das mühsam aufdröselt. Er muss sich für eine Version entscheiden und wenn ein Admin sagt, dass er in so einem Fall eine Münze wirft, dann wäre das m.E. auch ok. --ZxmtIst das Kunst? 14:43, 7. Jun. 2018 (CEST)
- Wenn ein Admin das mal so mal anders macht, setzt er sich des Verdachtes aus inhaltlich zu entscheiden. -- Hans Koberger 07:15, 8. Jun. 2018 (CEST)
- "Änderungen" sind auch erstmalige Einfügungen. Wenn solchen Einfügungen widersprochen wird, sind die erstmal zu diskutieren. Wenn nicht für jedermann leicht und schnell nachprüfbar ist, welche Version die "richtige" ist und die aktuelle Version nicht völlig unenzyklopädisch daherkommt, kann man von einem Admin nicht ernsthaft erwarten, dass er das mühsam aufdröselt. Er muss sich für eine Version entscheiden und wenn ein Admin sagt, dass er in so einem Fall eine Münze wirft, dann wäre das m.E. auch ok. --ZxmtIst das Kunst? 14:43, 7. Jun. 2018 (CEST)
- Das Einfrieren in der Version des Editkriegers begünstigt diesen. Der wird damit für seinen Editkrieg belohnt. Und das kann und darf nicht sein. Wer Änderungen haben will muss begründen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:15, 7. Jun. 2018 (CEST)
- Ich kenne WP:Die falsche Version, das aber gehört eher ins Wikipedia:Humorarchiv als Leitline fürs administrative Handeln. Im übrigen bin ich nicht am konkreten Fall interessiert, sondern meine das generell. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:39, 6. Jun. 2018 (CEST)
- @DaB., Hallo, ich finde es schon recht gut, dass Du es immer gleich machst (also immer die aktuelle Version). Allerdings hat die Sache einen Nachteil; sie beschleunigt Edit-Wars und ist auch unfair. Der Grund ist, dass jener Benutzer, dessen Artikelfassung zeitlich länger besteht, wahrscheinlichkeitsbedingt einen Vorteil erzielen kann. Ein Beispiel (beginnend ab Edit-War, VM wurde gestellt): A revertiert nach 1 Stunde, B rev. nach 1 Minute, A rev. nach einer Stunde, B rev. nach 1 Minute usw. Es ist in diesem Fall sehr wahrscheinlich, dass die Fassung von B geschützt wird. Wenn keine Einigung auf der Diskussionsseite erzielt wird, und das ist in den allermeisten Fällen so, dann bleibt die Fassung von B im Artikel. Die erfahrenen Benutzer wissen um diesen Vorteil und werden daher so schnell wie möglich revertieren und damit beschleunigt sich ein Edit-War natürlich. Ich halte, so wie IWG oben, die andere Variante für sinnvoller, auch wenn es zugegebenermaßen administrativ aufwändiger ist und der Beginn eines Editwars manchmal nicht zu bestimmen ist. Und weil ich schon mal hier bin, möchte ich Dir für Deine administrative Arbeit, die ich sehr positiv bewerte, danken, Grüße, -- Hans Koberger 14:06, 8. Jun. 2018 (CEST)