Zum Inhalt springen

Emil von Behring

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2004 um 15:44 Uhr durch Raymond (Diskussion | Beiträge) (Quelle gehört in die Bilddatei). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Behring.jpg
Emil von Behring

Emil Adolf von Behring, (* 15. März 1854 in Hansdorf, Kreis Rosenberg in der Provinz Westpreußen, als Emil Adolf Behring; † 31. März 1917 in Marburg) war ein deutscher Bakteriologe und Serologe.

Für seine Verdienste in der Serumtherapie, vor allem im Kampf gegen die Diphterie, wurde er im Jahre 1901 mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin geehrt und geadelt.

Siehe auch

Philipps-Universität Marburg, Robert Koch, Paul Ehrlich, Halle (Saale), Impfung