Zum Inhalt springen

Josias Braun-Blanquet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2004 um 16:31 Uhr durch 80.131.252.180 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Josias Braun-Blanquet (* 3. August 1884 in Chur; † 20. September 1980 in Montpellier) war ein schweizer Botaniker der sich mit der Pflanzensoziologie beschäftigte. Er entwickelte ein Lehr- und Methodengebäude, das bestehende Ansätze zum Ordnen und Klassifizieren von Pflanzenbeständen zusammenfasst. Dabei wird das „Prinzip einer Systematik der Pflanzengesellschaften auf floristischer Grundlage angewandt. Schlüsselbegriffe sind Charakterart, Differentialart und Vegetationsaufnahme.

Den Doppelnamen hat sich J.Braun nach der Hochzeit mit seiner Studienkollegin GABRIELLE BLANQUET zugelegt.

Quelle: DIERSCHKE,HARTMUT „Pflanzensoziologie" (ULMER, UTB für Wissenschaft, 1994)