Zum Inhalt springen

Regionalverband Donau-Iller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2004 um 18:08 Uhr durch Andreas Müller~dewiki (Diskussion | Beiträge) (+Karte, +Vorlage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Region Donau-Iller
Region Donau-Iller
Region Donau-Iller
Region Donau-Iller

Der Regionalverband Donau-Iller wurde 1973 durch Staatsvertrag zwischen den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern auf der Grundlage entsprechender Landesgesetze als Träger der Regionalplanung eingerichtet. Er ist einer von insgesamt 12 Regionalverbänden bzw. Regionen in Baden-Württemberg bzw. 18 entsprechenden Einrichtungen in Bayern und einziger grenzüberschreitender Regionalverband Deutschlands. Der Regionalverband Donau-Iller ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die als Organe eine Verbandsversammlung und einen Verbandsvorsitzenden hat. Die Verbandsversammlung wird von den einzelnen Kreistagen der Kreise bzw. Gemeinderäten der Stadtkreise gewählt. Die Landräte der Mitgliedskreise und die beiden Oberbürgermeister von Ulm und Memmingen sind automatisch Mitglieder der Verbandsversammlung. Der Verbandsvorsitzende wird von der Verbandsversammlung aus deren Mitte auf 3 Jahre gewählt und ist ehrenamtlich tätig. Zur Erledigung der Verwaltungstätigkeiten gibt es am Sitz des Regionalverbands eine Geschäftsstelle des Verbands mit einem Verbandsdirektor, der ebenfalls von der Verbandsversammlung gewählt wird und Beamter auf Zeit ist. Der Verbandsdirektor ist ständiger Vertreter des Verbandsvorsitzenden.

Das Gebiet des Regionalverbands Donau-Iller umfasst den Stadtkreis Ulm, den Alb-Donau-Kreis und den Landkreis Biberach in Baden-Württemberg sowie die kreisfreie Stadt Memmingen, den Landkreis Günzburg, den Landkreis Neu-Ulm und den Landkreis Unterallgäu in Bayern. Sitz des Verbands Donau-Iller ist Ulm, seine Geschäftsstelle befindet sich in Neu-Ulm.

Verbandsvorsitzende des Regionalverbands Donau-Iller seit 1973:

  • 1973 - 1976: Dr. Georg Simnacher (Landrat des Landkreises Günzburg)
  • 1976 - 1979: Wilfried Henger (Oberbürgermeister der Stadt Ehingen/Donau)
  • 1979 - 1982: Franz-Josef Schick (Landrat des Landkreises Neu-Ulm)
  • 1982 - 1985: Dr. Wilfried Steuer (Landrat des Landkreises Biberach)
  • 1985 - 1988: Dr. Hermann Haisch (Landrat des Landkreises Unterallgäu)
  • 1988 - 1991: Ernst Ludwig (Oberbürgermeister der Stadt Ulm)
  • 1991 - 1994: Dr. Ivo Holzinger (Oberbürgermeister der Stadt Memmingen)
  • 1994 - 1997: Dr. Wolfgang Schürle (Landrat des Alb-Donau-Kreises)
  • 1997 - 2000: Hubert Hafner (Landrat des Landkreises Günzburg)
  • 2000 - heute: Peter Schneider (Landrat des Landkreises Biberach)

Verbandsdirektoren des Regionalverbands Donau-Iller seit 1973:

Web-Link:
http://www.rvdi.de/ Vorlage:Regionalverbände in Baden-Württemberg