Biarritz
Erscheinungsbild
Vorlage:Infobox französische Gemeinde
Biarritz (baskisch für bei den zwei Eichen) ist eine Stadt in der französischen Region Aquitanien im Département Pyrénées-Atlantiques.
Lage und Fakten

Biarritz hat 30.055 (1999) Einwohner. Die Stadt liegt im Arrondissement Bayonne und ist Hauptort (frz.: chef-lieu) der zwei Kantone Biarritz-Est und Biarritz-Ouest. Die Stadt liegt im äußersten Südwesten Frankreichs und hat die geographischen Daten Vorlage:Koordinate Text Artikel.
Die Stadt ist ein berühmtes See- und Heilbad an der französischen Atlantikküste.
Städtepartnerschaften
Sehenswürdigkeiten
- Place Georges-Clémenceau, der Mittelpunkt der Stadt
- Die Strandpromenade am Grand Plage mit dem 73 m hohen Leuchtturm
- Rocher de la Vierge, ein Felsriff in der Nähe des Fischerhafens; dieses Felsriff ist über eine Brücke erreichbar, die Gustave Eiffel konstruiert hat
- Musée de la Mer, Seewasseraquarium und naturkundliche Sammlung
Berühmte Persönlichkeiten
geboren in Biarritz:
- Jean Borotra (1898–1994), Tennisspieler
- Pauline Carton (1884–1974), französische Schauspielerin (Theater und Kino)
- André Dassary (1912–1987), Operettensängerin
- Léopold Eyharts (1957–), Kosmonaut
- Ernest Fourneau (1872–1949), Pharmakolog und Chemiker, Entdecker des Sulfamid
- Arnaud Massy, (1877–1950), Sportler (Golf)
- Maurice Journeau, (1898–1999), Komponist
gestorben in Biarritz:
- Louison Bobet (1925–1983), Radfahrer
- Pierre de Chevigné (1909–2004), französischer Oberst und Politiker, Minister der IV. Republik
- Francisco León de la Barra (1863–1939), mexikanischer Diplomat und Politiker
- Henry Russell, (1834–1909), Pionier der Besteigung der Pyrenäen
- Pablo de Sarasate (1844–1908), spanischer Violinist und Komponist
in Biarritz begraben:
- Daniel Balavoine (1952–1986), Sänger
- André Dassary (1912–1987), Sänger
Weblinks
Commons: Biarritz – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien