Metso
Erscheinungsbild
Metso ist ein internationaler Technologiekonzern, mit Sitz in Finnland, welcher in der Papierindustrie, in der Rohstoffverabeitung, in der Energieerzeugung und in einigen anderen Bereichen tätig ist.
Im Jahre 2004 hatte das Unternehmen mit seinen 22.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 4,2 Milliarden Euro. Der Name Metso ist finnisch und bedeutet Auerhahn.
Geschichte
Das Unternehmen Metso ist 1999 durch die Fusion der beiden Firmen Valmet und Rauma entstanden. Valmet war in der Papierindustrie tätig und Rauma hatte mehr in der Rohstoffverarbeitung zu tun.
Teilkonzerne
Die Metso Corporation ist in vier Teilunternehmen aufgeteilt:
- Metso Paper (39% des Gesamtumsatzes) – ist führend in der Maschinenherstellung für die Papierindustrie und bietet die komplette Maschinenpalette von der Zellstoffverabeitung bis zum fertigen Papier.
- Metso Minerals (40% des Gesamtumsatzes) – ist der weltgrößte Anbieter von Verarbeitungssystemen für die Mineralindustrie.
- Metso Automatation (14% des Gesamtumsatzes) – ist der drittgrößte Anbieter für Lösungen für die Automatisierung, besonders in den oben genannten Industrien.
- Metso Ventures (7% des Gesamtumsatzes) – besteht aus den Unternehmensteilen Metso Panelboard, Metso Powdermet, Metsos Gießereien und Valmet Automotive (Uusikaupunki, Finnland)