Zum Inhalt springen

Lobotomie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2003 um 01:53 Uhr durch Mauli (Diskussion | Beiträge) (Initial checkin). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Lobotomie ist ein obsoleter neurochirurgischer Eingriff bei dem die Nervenbahnen zwischen Thalamus und Stirnhirn auf operativem Weg durchtrennt werden. Sie wurde normalerweise zur Schmerzausschaltung in extrem schweren Fällen angewendet.

Bis in die 50er Jahre hinein wurde sie außerdem angewendet um angebliche Perversionen des menschlichen Geistes zu kurieren, so in Schweden an Homosexuellen und Kommunisten.

Stereotaxie ist eine moderne neurochirurgische Operation, welche die Lobotomie fast vollständig ersetzt hat.