Zum Inhalt springen

Diskussion:Otto Kolleritsch

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2018 um 21:37 Uhr durch Martin Sg. (Diskussion | Beiträge) (Kein Pianist: nachsig.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kolleritsch Dissertation falsch

[Quelltext bearbeiten]

Kolleritschs ungedruckte Dissertation hat mit Musik nichts zu tun. Hier das Thema laut Titel korrekt aus dem Katalog der Österreichischen Nationalbibliothek:

  • Zum Begriff der deutschen Lebensbürgerlichkeit bei Thomas Mann: Versuch einer philosophischen Begründung soziologischer Untersuchungen
  • Person/Institution: Kolleritsch, Otto
  • Verantwort.angabe: Otto Kolleritsch
  • Ort/Verlag: Graz
  • Erscheinungsjahr: 1966
  • Umfang/Illustr.: 234, 6 Bl.
  • Sprache: Deutsch
  • Ausgabe: [Maschinschr.]
  • Beschreibung: Format: 4°
  • Fussnote: [Mit Zsfassung]
  • Graz, phil. Diss. 5. Juli 1968
  • Signatur/Inv-Nr. etc.: ZNEU MAG 1040707-C
  • Zitierlink: http://data.onb.ac.at/rec/AC11593509

Kein Pianist

[Quelltext bearbeiten]

Obwohl K. oben als "Pianist" angekündigt wird, kommt er als solcher im Artikeltext nicht vor. Recherche im Internet ergab keinerlei Indizien für Konzertauftritte, Schallplatten- oder CD-Aufnahmen K.s − was halt so zu einem "Pianisten" gehört. Mag sein, dass er mal Klavier gespielt hat, aber das ist wohl kaum wikipedia-relevant. Hab's daher eliminiert. (nicht signierter Beitrag von 131.130.87.216 (Diskussion) 16:05, 5. Feb. 2018‎)