Zum Inhalt springen

Sacramento

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2004 um 20:39 Uhr durch Webkid~dewiki (Diskussion | Beiträge) (+bg:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Sacramento Riverwalk.jpg
Sacramento vom Ufer des Sacramento River aus

Sacramento ist seit 1854 Hauptstadt des US-Bundesstaats Kalifornien. Sie liegt am Zufluss des American River in den Sacramento River.

Klima

Obwohl die Stadt nur 120 Kilometer von der Küste des Pazifiks entfernt liegt, ist es im Hochsommer oft sehr heiß. Die geringe Luftfeuchtigkeit und der Wind, der in der Nacht kühle Luft von der San Francisco Bay heranführt, machen den Aufenthalt jedoch erträglich.

Geschichte

Capitol in Sacramento, 1908

Ab 1839 war das Gebiet Teil von New Helvetia, welches der schweizer Einwanderer Johann August Sutter mit der Erlaubnis des Vizekönigs von Neuspanien gründen durfte. 1848 war diese kurze Ära schon wieder Geschichte, denn das Gebiet wurde voll vom Goldrausch erfasst, in dessen Folge die Siedlung Sacramento als Goldgräbersiedlung entstand. In dieser Zeit kamen die Goldsucher mit dem Schiff über den Sacramento River hier her, um dann zu Fuß ihr Glück zu suchen.

Bereits 1850 wurde Sacramento zur Stadt erklärt. Nachdem 1856 die erste Eisenbahn eröffnet wurde, wuchs Sacramento zu einem Handelszentrum heran und wurde schnell als Boomtown on the River bekannt. Das weithin sichtbare State Capitol entstand zwischen 1861 und 1869, und durch den Bau eines Kanals im Jahre 1963 wurde die Schifffahrt erheblich erleichtert. 1964 wurde der Vorort North Sacramento eingemeindet.

Entwicklung der Einwohnerzahl:

Sehenswürdigkeiten

Sacramento ist seit 1947 Sitz der kalifornischen Staatsbibliothek. Sehenswert sind das Pioniermuseum Fort Sutter und das California State Railroad Museum, eines der besten Eisenbahnmuseen der USA.

Wirtschaft

Wirtschaftliche Bedeutung besitzen der Obstanbau, Konserven-, Maschinen-, Automobil-, Holz- und Nahrungsmittelindustrie.