Zum Inhalt springen

Karl Barth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2003 um 01:21 Uhr durch 195.14.201.81 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Karl Barth (* 10. Mai 1886 in Basel, † 10. Dezember 1968) verlebte die Kindheit in Bern. Von 1911 bis 1921 war er Pfarrer in Safenwil im Kanton Aargau. Später war er als Theologieprofessor in Deutschland tätig. Nach Stellungnahme gegen den Nationalsozialismus musste er 1935 emigrieren und wurde Professor in Basel. Gilt als Begründer der sog. Dialektischen Theologie und wirkte maßgeblich an der Formulierung der Barmer Theologischen Erklärung von 1934 mit.

Wichtige Werke


siehe aber: Barth, Carl Barth