Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2018 um 09:56 Uhr durch Label5(Diskussion | Beiträge)(Änderung 177930445 von Zietz rückgängig gemacht; wurde administrativ bestätigt, dass WP:PA nicht greift, Hinweis auf ANON ist ohnehin abenteuerlich und realtätsfern, daher Vandalismus revertiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
ursprünglich habe ich dieses Benutzerkonto angelegt, um im Themenbereich Politik und Religion, insbesondere Rechtsextremismus und Antisemitismus, zu arbeiten, ohne meinen Hauptaccount Benutzer:Cimbail mit den daraus fast sicher resultierenden Streitigkeiten zu belasten. Und auch, damit niemand für Wikipedia-Angelegenheiten ein Bewegungsbild von mir erstellen kann. Dann müste ich aber auch zuverlässig den Rand halten oder das Konto wechseln, wenn ich mich in diese Abgründe hineinbewege. Kann ich aber nicht, und es ist mir ein Rätsel, wie die Meta-Sockenzüchter ihre Zoos organisieren. Hat wohl was mit Persönlichkeitsspaltung zu tun.
Also: meine Artikel in den genannten Bereichen, Judentum, Religion überhaupt, Kölner Dom, politische Wirrköpfe, schreibe ich weiter unter diesem Konto. Auch weil ich nicht geneigt bin, mich mit meiner Haltung zu dem braunen Pack in der Anonymität zu verbergen. Und weil ich drüber nachdenke, in diesen Bereichen außerhalb der Wikipedia zu arbeiten. Keine Wahlen, keine Abstimmungen, keine Sockenspiele auf Metaseiten.
Interessen in der Wikipedia
Judentum. Derzeit insbesondere Darstellungen der „Judensau“ und der Ritualmordlegende in der christlichen bildenden Kunst. Wahrscheinlich werden da ein paar Artikel zu einzelnen Kunstobjekten entstehen. Langfristig auch noch etwas zur Symbolisierung der Juden (des Judentums) durch Skorpione, ebenfalls ein nicht einmal besonders seltenes Bildmotiv in der christlichen Kunst. Und Darstellungen von Juden z. B. als Hasen und Dominikanern (den Trägern der Inquisition) als schwarz-weiße Hunde in der jüdischen Buchmalerei. Eigentlich ein Anliegen, aber wohl zu umfangreich für ein Autorenleben: die systematische Erfassung der zerstörten Synagogen. Ein paar gute Vorlagen zur Orientierung für andere Autoren will ich aber hinkriegen.
Am vergangenen Sonntag (27. Mai 2018) wurde auf der Hauptseite der deutschsprachigen Wikipedia in der Rubrik "Schon gewussst?" der Artikel Aba Lewit präsentiert. Die Übertragung auf die Hauptseite geschah trotz erheblicher Bedenken Anderer durch die Benutzerin Siesta. Der fragliche Artikel ist offensichtlich nicht zur Veröffentlichung in einer auf Fakten und Belegen basierenden Enzyklopädie geeignet, es handelt sich um nichts Anderes als um die mutwillige Ausweitung des Jahre währenden Konflikts um die Stolpersteine auf den gesamten Bereich der "Erinnerungskultur". Für die Zukunft ist davon auszugehen, dass in dem genannten Bereich in großer Zahl Artikel mit frei erfundenen Geschichten, gefälschten oder verfälschten Belegen und der Auswertung zahlreicher fremdsprachiger Quellen durch Leute, die nicht einmal einfache Texte in ihrer Muttersprache verstehen, eingestellt werden.
Es wäre möglich gewesen, die Stolperstein-Fälscher dauerhaft aus der Wikipedia zu entfernen. Es wäre möglich gewesen, dass die Stolperstein-Fälscher sich Kriterien für die Anlage guter Artikel zu Eigen machen. Stattdessen versuchen sie, anderen Autoren - dem hervorragenden Kölner Stolpersteine-Projekt - ihren Willen aufzuzwingen und einen ungeheuer wichtigen Teil der Wikipedia für ein "Kunstprojekt" zu kapern: "Das Schicksal der Opfer in der Sprache der Täter beschreiben". Das war's wohl, morgen kommen die Klimaleugner, und übermorgen gibt es einen belegfreien Esoterik-Bereich in der Wikipedia.
Es war schon immer so, dass ein großer Teil der Wikipedia unterhalb aller denkbaren Qualitätsmaßstäbe bleibt. Ein Beispiel ist der ganze Serienmörder-Quatsch: Christman Gniperdoliga und Peter Nirsch haben wohl kaum gelebt. Und wenn doch, dann haben sie ihre 900 Morde nur unter der Folter erfunden. Weitere Beispiele bietet die Populärkultur in Hülle und Fülle. Die Bereiche Spiele, Biologie, Hundewesen, Medizin, Radsport stehen vergleichsweise sehr gut da.
Über längere Zeit hat mich nicht besonders interessiert, in welcher Qualität Andere schreiben. Meine Artikel sind gut, und gelegentlich verbessere ich das eine oder andere Fundstück in der Wikipedia. Mit Aba Lewit ist jedoch eine Grenze überschritten worden: eine gut organisierte Gruppe entschlossener Propagandisten um den unbegrenzt gesperrten Account Meister und Margarita hat sich durchgesetzt und den Bereich "Erinnerungskultur" insgesamt vereinnahmt. Die Inhalte in diesem Bereich sind damit auf Dauer zweifelhaft. Siesta hat schlagartig, und ich verwende hier ganz bewusst das Nazi-Wort "schlagartig", den ganzen Bereich "Erinnerungskultur" in der Wikipedia wertlos gemacht.
Ich werde in den nächsten Tagen, Wochen, Monaten entscheiden, ob ich überhaupt noch Zeit in das teilweise gescheiterte Projekt Wikipedia stecke. Wenn ich einen von mir verfassten Artikel neben das Machwerk von Idioten stelle, dann findet eine Auf- und Abwertung statt. Das würde ich nicht einmal für Geld zulassen.