Bergbahn Lauterbrunnen–Mürren
![]() |
![]() |
Die Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren (BLM) im Berner Oberland in der Schweiz verbindet die beiden Orte Lauterbrunnen und Mürren. Die Bahn wurde im Jahr 1891 eröffnet, seit 1910 ist auch der Winterbetrieb möglich.
Der Betrieb erfolgt über zwei unterschiedlich ausgelegte Abschnitte, die in der Station Grütschalp verbunden sind. Von Lauterbrunnen führt eine Standseilbahn mit einer maximale Steigung von 60% bis zur Bergstation Grütschalp hinauf. Die Talstation Lauterbrunnen liegt direkt gegenüber des Bahnhofs der Berner Oberland-Bahn (BOB) nach Interlaken und zur Wengernalpbahn (WAB) auf die Kleine Scheidegg und nach Grindelwald.
Von der Station Grütschalp führt dann eine etwa 4 km lange Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 1000 mm und einer maximalen Steigung von 5% bis Mürren. Die Strecke ist eingleisig und hat etwa in der Mitte bei Winteregg eine Station mit Ausweichgleis, an der fast alle Züge kreuzen.