Zum Inhalt springen

Angoulême

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2006 um 03:35 Uhr durch YurikBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: sr:Онгулем). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Saint Pierre - Westfassade
Angoulême

Angoulême ist die Hauptstadt des westfranzösischen Départements Charente in der Region Poitou-Charentes.

Die Stadt hat 43.100 Einwohner (1999); Papierindustrie, Maschinenbau und elektronische Industrie; Zentrum eines Weinbaugebietes, Weinhandel. Außerdem ist Angoulême wegen des "Festival international de la bande dessinée"[1] und des "Centre national de la bande dessinée et de l'image"[2] als Zentrum für Comics landesweit bekannt.

Die aus der Römersiedlung Encolisma hervorgegangene Bischofsstadt entwickelte sich im Mittelalter zu einem Hauptknotenpunkt der Jakobspilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela. Die spätromanische Kathedrale Saint-Pierre (1128 geweiht) gilt als typisches Beispiel der aquitanischen Kuppelkirche.

Angoulême erhielt 1204 die Stadtrechte durch den englischen König Johann Ohneland.

Söhne und Töchter der Stadt

Vorlage:Koordinate Artikel