Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Tschubby

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2004 um 09:18 Uhr durch Breeze (Diskussion | Beiträge) (Karten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo Tschubby, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Kiker99 20:15, 6. Mär 2004 (CET)

Lizenzangaben / Bildformate

Wäre super, wenn Du statt des veralteten Formats GIF immer PNG verwenden könntest. Allen Deinen Bildern fehlt die Lizenzangabe, wie unter Wikipedia:Bilder gefordert. Trage sie bitte innerhalb einer Woche nach, sonst müssen die Bilder leider gelöscht werden. Stern 19:03, 4. Jun 2004 (CEST)
Solltest Du weiter, sicher gutgemeint, Abbildungen ohne Lizenzangaben hochladen, sehe ich mich gezungen, Dich vorübergehen zu sperren. Bedenke bitte, dass Abbildungen der GNU FDL unterliegen müssen oder Public Domain sein müssen. Das ist bei Wappen in der Regel gerade nicht der Fall-. Stern 19:09, 4. Jun 2004 (CEST)
Alle hochgeladenen Bilder stammen von der offiziellen Site des Kantons Zürich - das zeigen sowohl Dateiformat, Grösse des Bildes wie auch der Name. Beispiel: Gemeinde Affoltern a.A. alle anderen analog. Bevor der Kanton Zürich nicht hochoffiziell eingewilligt hat würde ich empfehlen die Uploads zu unterbinden. --Weiacher Geschichte(n) 19:33, 4. Jun 2004 (CEST)
Mit schlechtem Gewissen habe ich den Benutzer kurz gesperrt, da er auf die Kommentare nicht eingegangen war. Stern 19:35, 4. Jun 2004 (CEST)

Hallo Stern

Danke dass ihr mich wieder freigeschaltet habt. Haben nun alle meine eigenen Bilder gekennzeichnet. Mir war nicht klar, dass es bei Wappen Probleme geben kann. War der Meinung, dass es sich hier um Allgemeingut handelt. Habe nun alle Wappen wieder gelöscht. Allerdings müssten man aber die von mir hochgeladenen Wappen wieder löschen. Bin der Meinung, dass ich das nicht selber machen kann.

Gruss Tschubby

Tschubby, Du kannst ja mal versuchen, die Rechtsfrage mit dem Kanton Zürich zu klären. Die Staatskanzlei müsste da eigentlich weiterhelfen können. Und die Wappen würden sich ja wirklich gut machen auf den Bezirks- und Gemeindeseiten... --Weiacher Geschichte(n) 01:25, 6. Jun 2004 (CEST)

Tschuldigung

Hallo Tschubby. Tut mir sehr Leid, dass ich Dich gestern gesperrt habe. Ich bin mir sicher, dass Du eine gute Absicht hattest. Vermutlich weil Du neu warst hast Du die Kommentare auf der Diskussionsseite übersehen. Mit der einstündigen Sperrung wollte ich verhindern, dass Du neue Bilder hochlädst, die der Wikipedia womöglich Urheberrechtsverletzungen beschert hätten. Ich habe auch lange überlegt, ob ich Dich wirklich sperren soll, weil mir klar war, dass Du nicht böswillig gehandelt hast. Das Löschen der Bilder muss von Administratoren durchgeführt werden. Ich freue mich natürlich trotzdem, dass Du zu uns gestoßen bist. Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne an mich oder einen anderen Wikipedianer wenden. Weitere Tipps hast Du weiter oben ja bereits bekommen. Also dann, nimms mir nicht übel und auf eine gute Zusammenarbeit Stern 19:03, 5. Jun 2004 (CEST)

Abklärung Wappen

Habe ein Mail an den Ersteller der Homepage gesendet. (datashop@statistik.zh.ch) Bin gespannt, ob sie die Freigabe der Wappen genehmigen.

Gruss Tschubby


Offensichtlich hat es ja geklappt. Herzliche Gratulation. Und Du bist ja schon fleissig am Uploaden aller Wappen und Anpassen der Bezirksseiten. Noch besser. Darf ich Dich bitten, die Verlinkung jeweils wie in der letzten Version vor Einfügen der Wappen-Namen-etc.-Tabelle zu übernehmen? Es gibt verschiedene Gemeinden wie Winkel, Niederglatt, Oberglatt, die noch ein Pendant haben und bei denen Deine neuen links auf die Begriffsklärungsseite verweisen und so suggerieren, es gebe den Artikel bereits. Weiter: Wikipedia erlaubt unsere Umlaute. Deshalb nicht: Schoefflisdorf sondern Schöfflisdorf. Dann funktioniert auch der Link wieder. Gruss und Dank, Weiacher Geschichte(n) 19:52, 8. Jun 2004 (CEST)

Ups, werde schauen, dass die Links wieder genauso funktionieren wie zuvor.

Gruss Tschubby

Landesgrenze bei Rodersdorf nicht gleich Rhein

Ich find's toll, dass Du die Kantonsstruktur auch im Bild auf Wikipedia bringst. Nur zwei Bemerkungen dazu. Korrigieren müsstest Du noch:

  • Bei Nidwalden die Grenze am Bürgenstock und
  • bei Solothurn die Grenze zu Frankreich, die kann nicht blau sein. Solche verrückten Ecken macht Vater Rhein dann auch wieder nicht.

Gruess, Weiacher Geschichte(n) 10:22, 18. Jun 2004 (CEST)

Appenzell IR als Thumb

Hi, habe es als Thumb abgeändert, da zu grosse Karten "unschön" aussehen (linke Textspalte ist zu eng). Im Kanton Zürich z.B. hat es links noch ein Luftbild der Stadt. Dann ist der Bildschirm schon voll, der Text wird schon nach zwei Wörtern umgebrochen...

Überdies sind die meisten Karten in Wikipedia als Thumb abgelegt, es sei denn sie sind nicht breiter als ca. 200 Pixel.

ps: Stellte nämlich erst jetzt fest, dass du auch in anderen Kantonen Karten gezeichnet hast (sonst hätte ich es überall korrigiert). -- Filzstift 11:58, 21. Jun 2004 (CEST) (Signatur vergessen, sorry!)

Salü Tschubby, danke für deine Antwort. Arbeite zwar auch mit 1280x1024; aber nie mit maximierten Fenstern (benützte Mac OS); daher fällt es mir auf.

Nein, ich plane keine weiteren Karten (es sei denn, du forderst mich dazu auf). Habe die St. Galler Karte schon vor einiger Zeit vorbereitet (war ursprünglich für etwas anderes gedacht). Wäre aber nicht dagegen, wenn du diese ersetzt (damit alle Kantonskarten in einem einheitlichen Layout erscheinen; deine sehen zugegebenermassen übersichtlicher aus als meine St. Galler Karte). Kann dir diese Karte falls gewünscht auch mailen (im .ai oder .pdf-Format). Einfach melden.

Zuletzt noch herzlichen Dank für deinen Einsatz!! Hatte nämlich mal vorgenommen, irgendwann die Kantonskarten zu zeichnen; bin aber nie dazu gekommen...

p.s. Signaturen machst du mit --~~~~
--Filzstift 13:41, 21. Jun 2004 (CEST)

Karten

Hallo Tschubby, ich bitte Dich bei Deinen Bildern noch die Lizenz dazuzuschreiben (z.B. Bild:KtSt.Gallen Wahlkreis.jpg, viele sind auch hier: Bezirke der Schweiz). Zu empfehlen wäre die "Standartlizenz der Wikipedia" GNU-FDL oder auch Public Domain. Bitte trage das bei Deinen Karten nach. Danke und schöne Grüsse -- Breezie 22:09, 5. Jul 2004 (CEST)

Hier ist noch eine Liste von Bildern, die keine Lizenz haben:Wikipedia:Bilder_ohne_Lizenzangabe/T#Tschubby_.28Diskussion.29