Zum Inhalt springen

EWE TEL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2006 um 01:00 Uhr durch Nyks (Diskussion | Beiträge) (Zusammenhang und Relavanz dieser sehr technischen Informationen zum restlichen Artikel nicht stimmig). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
EWE TEL
Rechtsform
Sitz

Die EWE TEL GmbH ist ein Telekommunikationsdienstleister mit Sitz in Oldenburg. Sie ist ein 100-prozentiges Tocherunternehmen der EWE AG. Das Unternehmen hat 910 Mitarbeiter, und konnte im Jahr 2004 einen Umsatz von 247,6 Mio. Euro verzeichnen. Mit 277.000 Kunden (2005), davon über 30.000 Geschäftskunden, in 270 erschlossenen Ortsnetzen ist die EWE TEL GmbH ein Konkurrent der Deutschen Telekom, und bietet seinen Kunden Telefon- und Internetdienstleistungen an.

Zur EWE TEL GmbH gehört die Marke nordCom, welche in Bremen und Bremerhaven Telekommunikationsdienstleisungen erbringt.

Ziel der EWE TEL GmbH ist es vor allem, in der Wirtschaftsregion zwischen Ems und Elbe leistungsfähige Telekommunikationsleistungen zu günstigen Tarifen zu erbringen. Die EWE TEL GmbH hat jedoch den großen Preissturz bei ADSL-Zugängen größtenteils verschlafen. Auch heute sind die maximal möglichen Bandbreiten noch weit unter denen der Konkurrenz. Lange Zeit gab es keine echte Flatrate bei der EWE TEL. Da auch keine "Spar-Vor-Vorwahlen" beim Telefonieren möglich sind, sind viele Kunden zur Konkurrenz gewechselt.

Offizielle Homepage des Unternehmens