Zum Inhalt springen

Amazonenpapageien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2003 um 23:53 Uhr durch Franz Xaver (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Pr parrot.jpg
Puerto-Rico-Amazone
(Amazona vittata)

Foto: caribbean-ecoteam.fws.gov

Die Amazonenpapageien sind mit 31 Arten die größte Gattung der Familie der Papageien i.e.S. (Psittacidae) und der Ordnung der Papageien (Psittaciformes).

Die Amazonenpapageien sind mittelgroße bis große Papageien mit kurzem, breit abgerundetem Schwanz. Das Gefieder ist überwiegend grün gefärbt, mit roten, gelben oder blauen Farbmarkierungen am Kopf, an den Flügeln oder im Schwanz.

Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über die tropischen Regionen von Süd- und Mittelamerika und greift nach Norden und Süden nur wenig darüber hinaus. Es reicht also von Mexiko und den Karibikinseln bis nach Uruguay und in den Norden von Argentinien.

Die von den Amazonenpapageien besiedelten Lebensräume reichen von tropischen Regenwäldern und Bergregenwäldern bis hin zu Trockensavennen.

Arten

  • Amazonenpapageien (Amazona)
    • Jamaika-Amazone (A. collaria)
    • Kuba-Amazone (A. leucocephala)
    • Haiti-Amazone (A. ventralis)
    • Weißstirnamazone (A. albifrons)
    • Goldflügelamazone (A. xantholora)
    • Rotspiegelamazone (A. agilis)
    • Puerto-Rico-Amazone (A. vittata)
    • Tucuman-Amazone (A. tucumana)
    • Prachtamazone (A. pretrei)
    • Grünwangenamazone (A. viridigenalis)
    • Blaukappenamazone (A. finschi)
    • Rotstirnamazone (A. autumnalis)
    • Rotschwanzamazone (A. brasiliensis)
    • Goldmaskenamazone (A. dufresniana)
    • Granada-Amazone (A. rhodocorytha)
    • Blaubartamazone (A. festiva)
    • Goldbauchamazone (A. xanthops)
    • Gelbflügelamazone (A. barbadensis)
    • Rotbugamazone (A. aestiva)
    • Gelbnackenamazone (A. auropalliata)
    • Gelbscheitelamazone (A. ochrocephala)
    • Gelbkopfamazone (A. oratrix)
    • Venezuela-Amazone (A. amazonica)
    • Soldatenamazone (A. mercenaria)
    • Kawall-Amazone (A. kawalli)
    • Mülleramazone (A. farinosa)
    • Taubenhalsamazone (A. vinacea)
    • Blaustirnamazone (A. versicolor)
    • Blaukopfamazone (A. arausiaca)
    • Königsamazone (A. guildingii)
    • Kaiseramazone (A. imperialis)