Zum Inhalt springen

Dejima

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2004 um 12:52 Uhr durch 213.23.234.44 (Diskussion) (-). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Deshima (出島) ist eine sehr kleine künstliche Insel vor Nagasaki, die in der Zeit der Abschließung Japans unter holländische Souveränität entstand. Sie war in dieser Zeit die einzige Brücke der Japaner zur Außenwelt. Während der napoleonischen Kriege war Deshima das einzige Stückchen Erde, das noch unter holländischer Souveränität stand.

Siehe auch: Rangaku