Zum Inhalt springen

Gilles Kepel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2006 um 15:33 Uhr durch 84.73.156.54 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Gilles Kepel (* 30. Juni 1955 in Paris) ist ein französische Politologe.

Er studierte Soziologie und Arabistik und ist heute Experte für den arabischen Raum.

Werke

  • Al-Qaida. Texte des Terrors, zusammen mit Jean-Pierre Milelli. Piper. 2006 – ISBN 3492049125
  • Die neuen Kreuzzüge. Die arabische Welt und die Zukunft des Westens. Piper. 2005 – ISBN 3492245331
  • Das Schwarzbuch des Dschihad. Aufstieg und Niedergang des Islamismus. Piper. 2004 – ISBN 3492242480
  • Die Rache Gottes. Radikale Moslems, Christen und Juden auf dem Vormarsch. Piper. 2001 – ISBN 3492218415