Duftmarketing
Duftmarketing Bezeichnet alle Maßnahmen, die unter Zuhilfenahme von Duftstoffen dazu angetan sind, den Absatz von Produkten zu steigern, die Kundenbindung zu verstärken oder den Wert einer Marke zu erhöhen.
Darunter sind nicht nur die dem Produkt innewohnenden Geruchsstoffe zu fassen (z.B. der allseits bekannte Duft von Nivea Creme), sondern vor allem die Beduftung von Verkaufsräumen über entsprechende Raumbeduftungsgeräte.
Auch der Einsatz von Nahbereichsbeduftung an Verkaufstheken/-Regalen, die auf ein Produkt hinweisen, wird als Duftmarketing bezeichnet (z.B. der Duft heisser Pizza nahe dem entsprechenden Tiefkühlprodukt).
Schließlich ist die Einbindung von Düften in Drucksachen und Zeitschriften als Duftlasche oder „Duft-zum-Rubbeln“ eine bekannte Form des Duftmarketing.