Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2018 um 20:38 Uhr durch Fiona B. (Diskussion | Beiträge) (Artikel Diskussion:Der Rüssel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Fiona B. in Abschnitt Artikel Diskussion:Der Rüssel
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:91.188.184.66 (erl.)

91.188.184.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bekannte russische IP ohne ausreichende Sprachkenntnisse, erstellt kaum lesbare Artikel bzw Edits, EW [1], entfernt LA [2]. Bitte Range 91.188.184.0/24 für länger. --Roger (Diskussion) 23:48, 18. Mai 2018 (CEST) + Führt EW trotz und während VM fort --Roger (Diskussion) 00:00, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten

  • Bekannter langweiliger Provokator, Störer und SLA-Mißbraucher Roger. Provoziert Edit-War und dann beschwert sich hier immer wieder. Schriebt selbst überhaupt keine Artikel, lediglich revertiert und provoziert. Bitte ignorieren für länger oder sperren. Er bringt überhaupt keine Nützlichkeit. Danke und Gruß. 91.188.184.66 23:51, 18. Mai 2018 (CEST)Beantworten
91.188.184.0/25 wurde mit einer Sperrdauer von 23:59, 20. Mai 2018 gesperrt. --Dandelo (Diskussion) 00:30, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:Analemma

Analemma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich bitte zu prüfen, ob ich mir im Zusammenhang mit dem Artikel Schreibmaschine von dem genannten Benutzer Beschränktheit unterstellen lassen muss. Weiteres zur Sache geht unter anderem aus der Diskussionsseite des Artikels hervor. Sollten die Äußerungen über mich als unangemessen empfunden werden, bitte ich Analemma anzusprechen. Freundliche Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 17:23, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Artikel Harry, Duke of Sussex (erl.)

Harry, Duke of Sussex (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte aus aktuellem Anlass schützen. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 18:21, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Harry, Duke of Sussex wurde von Itti am 19. Mai. 2018, 18:31 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. Juni 2018, 16:31 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 2. Juni 2018, 16:31 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 18:31, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:193.81.98.152 (erl.)

193.81.98.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kein wille (Amr Fahmy) --Futurwiki 👤💬Diskussion 18:35, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten

193.81.98.152 wurde von Squasher für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:54, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.137.253.196 (erl.)

84.137.253.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kein Wille (Liste seriöser quellen) --Futurwiki 👤💬Diskussion 18:36, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten

84.137.253.196 wurde von Squasher für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 18:53, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:2.171.229.166 (erl.)

2.171.229.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Entweder Troll oder Verirrter, der zum Abendessen will... Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 18:48, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten

2.171.229.166 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:51, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Artikel Christian Lindner (erl.)

Christian Lindner (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) IP-Befall, keine Verbesserungen, Bearbeitungskommentare gespickt mit Verleumdungen die keinen ersichtlichen Bezug zum Lemma haben. Eventuell versionlöschen? --Pass3456 (Diskussion) 19:39, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Christian Lindner wurde von Otberg am 19. Mai. 2018, 19:46 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. Juni 2018, 17:46 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 19. Juni 2018, 17:46 Uhr (UTC)), Begründung: wenig hilfreiche IP-BearbeitungenGiftBot (Diskussion) 19:46, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Artikel Diskussion:Der Rüssel

Diskussion:Der Rüssel (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) + Benutzerin Fiona B.

Der Artikel befindet sich derzeit in heftigen Diskussionen auf mehreren Seiten (URV, Autor...), wodurch es wichtig ist auf der DS nachvollziehen zu können, was bisher diskutiert wurde. Insbesondere ist wichtig die Disku auf SG?. Die D-Seite ist zudem noch relativ kurz. Dennoch setzt Fiona dort einen Archivierungsbaustein mit 14 Tagen [3]. Dieser wurde durch Donna Gedenk auf 41 Tage geändert, von Oliver S.Y. ebenfalls [4] bzw entfernt, und schon zweimal von mit mit deutlicher Ansage entfernt [5] [6], zuletzt mit einer Begründung auf der DS. Dennoch führt Fiona einen aggressiven Editwar fort [7], obwohl sowohl Oliver wie ich eindeutig einen Einspruch angemeldet haben. Nichts gegen eine Archivierung, bei Bedarf kann man es machen, aber nicht in dieser Situation und entgegen Einspruch. Die in diesem Fall interessenkonfliktbeladene Fiona ist nicht diejenige, die so etwas mit Sprüchen wie "Schluss jetzt!" entscheidet. Ich bitte den Baustein wieder zu entfernen und die Benutzerin belehren, wie man im Team und in der WP arbeitet. -jkb- 19:44, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten

"wie man im Team und in der WP arbeitet.": lass mich raten: man sucht keinen Konsens, sondern meldet das auf VM, damit Admins den "Konsens" umsetzen? Um einen Archivierungsbaustein muss es nicht so einen Hickhack geben (ist der Artikel nicht relativ neu und von Donna oder Fiona? Dann lasst sie doch und wartet Erfahrungen ab.) --AnnaS.aus I. (Diskussion) 20:08, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Ich kenne solche Spielchen von früher: Baustein rein, in drei Tagen unauffällig erledigt darunter, und der ganze Strang ist weg und unter dem Teppich. Nein, wie du sagst, der Artikel ist neu, breit diskutiert im SG?, URV uns sonstwo, die Seite noch klein, und es gibt Einsrpüche. Wiese revertiert sie ohne zu diskutieren? Anmaßend. -jkb- 20:18, 19. Mai 2018 (CEST) - P.S. Der Artikel ist von einem wg. Sperrumgehung gesperrten User.Beantworten
Die Ursprungsversion war von Salisburgense. Ich habe den Artikel aufwändig überarbeitet und ausgebaut, mit EZ geradezu vollgespamt.Er ist, wie User schrieben, sehr gut gelungen. Doc Taxon hat die URV der Ursprungsversion nicht bestätigt und hielt eine Versionsbereinigung nicht für notwendig. Da das nicht reichte, habe ich eine Anfrage bei Wikipedia:Urheberrechtsfragen (Versionsbereinigung notwendig?) gestellt. Auch Gestumblindi und Rald Roletschek betätigten die URV nicht. Nun gibt es keinen Grund mehr, ihn bei SG? abzulehnen. Darüber ärgert sich --jkb-. Nun werde ich schikaniert. Ein Archiv anzulegen, ist üblich. Archiviert habe ich gar nichts. Oliver und -jkb- machen dennoch daraus "Weißwaschen". Und statt mir für die Artikelarbeit zu danken, werde ich als „interessenkonfliktbeladene Fiona“ diffamiert. Es ist unglaublich, was diese User veranstalten. In jedem guten Unternehmen würde deren Verhalten unter Mobbingsgesichtspunkten diskutiert.Fiona (Diskussion) 20:25, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Um 18.33 Uhr schreibt -jkb-: Ich entferne noch einmal und nachddrücklich den Archivierungsbaustein, gegenden sowojhl Oliver wie ich Einspruch erhoben haben, also bleibt es weg; außerdem ist es voll daneben, solch kleine Diskussionsseiten zu archivieren; und darüber hinaus ist es ein destruktives Vorgehen, die Diskussion eines Artikels, der derart vehement diskutiert wird, auf dieser Weise zu behindern und weißzuwaschen. Noch ein Revert, Fiona, und du bist auf VM. Er entfernt also den Baustein und meldet den Artikel und mich um 19.44 Uhr auf der Vandalismusseite. Was soll das?Fiona (Diskussion) 20:37, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Benutzer:GonzoStofftier (erl.)

GonzoStofftier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Greyskull/Fräggel. --Gustav (Diskussion) 19:57, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten

GonzoStofftier wurde von Engie unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Tröllchen. –Xqbot (Diskussion) 19:59, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten