Zum Inhalt springen

Benutzer:HJunghans

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2018 um 10:58 Uhr durch HJunghans (Diskussion | Beiträge) (Münzen und Medaillen:: Ariobarzanes I.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:HJunghans&action=edit

über den Benutzer:

Jahrgang 1965, Jurist (Fachanwalt für Verkehrsrecht, Mediator), Historiker (promoviert zu einem geldgeschichtlichen Thema), Beigeordneter a.D.

Austausch zu inhaltlichen oder sonstigen Fragen wird nicht über diese, sondern über die Diskussionsseite erbeten.

neu angelegte Seiten:

Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein, Allgemeine Bedingungen für Kfz-Versicherung in Deutschland, Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht, Der Verkehrsanwalt, Verkehrszivilrecht, Verkehrsverwaltungsrecht, Grundsatz der Inkompatibilität (fast neu angelegt), Allgemeines Versicherungsrecht (Deutschland)

Hilaritas (römische Mythologie), Mecklenburgische Münzgeschichte, Münchner Münzvertrag, Münzvertrag, Bayrisch-österreichische Münzkonvention, Regionaler Pfennig, Zinnaer Münzvertrag, Lübecker Münzgeschichte, Geldgeschichtliche Nachrichten, Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte, Heinrich Behrens (Numismatiker), Fecunditas, Ariarathes IX., Angsttaler, Egnatia Mariniana, Assarion, Furia Sabinia Tranquillina, Villa publica, Liste der römischen Bauwerke auf antiken Münzen, Manfred Mehl, Tempel der Iuno Martialis, Shu (Münze), Veilsdorfer Kupfermarke, Fulus (Münze), Magnia Urbica (+Foto), Münzgrundgewicht

Theodosius-Forum, Archäologische Gesellschaft der Hansestadt Lübeck, Museo Archeologico e d'Arte della Maremma, Europäisches Hansemuseum, Liste der Archäologischen Gesellschaften in Deutschland, Archäologisch-naturkundlicher Wanderweg Lübeck, Kirchenarchäologie, Archäologischer Park Freyenstein, Kebrene, Archäologischer Park Pafos, Pierides-Museum (Larnaka), Archäologisches Museum (Larnaka), Lemba (Zypern), Kap Maa, Archäologisches Bezirksmuseum Paphos, Marcello-Hügel (Kouklia), Kourion-Museum

Sonstiges:

Beli (Kroatien), Hanseatenweg, Margarethenschrank, Brennhexe, Hambacher Tuch, Raubgrafenkasten, Beesdau, Sternsteinhof, Kommunale Kulturpolitik, Stiftung Mecklenburg, St.-Johannis-Kirche (Dannenberg), Museum der Landschaft Eiderstedt, Altfriesisches Haus, Jap Peter Hansen, Heimatmuseum Hiddensee, Haus des Kornessios, Elsässisches Museum

Beobachtungsliste:

Rechtsordnung, Recht Deutschlands (Versicherungsrecht), Rechtsetzung (RVO,Satzungen,VAe, Verträge,...), Staatsziel, Rechtspolitik, Hochschulrecht, Verwaltungsrecht (Deutschland), Beamter (Deutschland), Schadenersatz, Familienrecht (Deutschland), Schuldunfähigkeit, Arbeitsunfall, Rechtsanwalt, Fachanwalt (Deutschland), Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht,

1. Arbeitsrecht (Deutschland), Feiertage in Deutschland, Arbeitszeitgesetz, Betriebsbedingte Kündigung, Drittes Buch Sozialgesetzbuch (Arbeitslosen- und Insolvenzgeld), Arbeitslosengeld (Deutschland)

2. Verkehrsrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Unfall, Sachschaden, Verwirkung (Deutschland), Verkehrsordnungswidrigkeit, Fahrverbot (Deutschland), Transportrecht (Deutschland), Links- und Rechtsverkehr (Foto), Mobilitätsgarantie, Dashcam, Schrittgeschwindigkeit (zfs 03/2018), Abgasskandal (rechtl. Streitpunkte)

3. Versicherungsrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Versicherungsaufsichtsgesetz (Deutschland), Obliegenheit, Hausratversicherung, Gebäudeversicherung, Kaskoversicherung, Fahrzeugversicherung, Transportversicherung, Haftpflichtversicherung, Umwelthaftpflichtversicherung, Produkthaftpflichtversicherung, Kreditversicherung, Bauleistungsversicherung, Vertrauensschadenversicherung, Reiseversicherung, private Unfallversicherung, private Krankenversicherung, Krankentagegeld, Berufsunfähigkeitsversicherung, Lebensversicherung (Deutschland), Rechtsschutzversicherung

4. Mediation, Kinderfreibetrag (bei anteiligem Barunterhalt)

Erfurter Judeneid, Code civil, Note der Achtundzwanzig, Verfassung des Landes Schleswig-Holstein, Zulässige Höchstgeschwindigkeit, Maut

Münze, Münzrand und Randschrift, Avers (Numismatik), Beischlag (Numismatik) (Foto), Münzfuß, Geschichte des Geldes, Numismatik, Altgriechische Münzen, Quadratum incusum, Keltisches Münzwesen, Römische Währung, Subaeratus, Demotische Schrift, Hellenisierung, Alexandria in der Antike, Alexandrinische Münzen, Kanope, Münzen des Mittelalters, Wendischer Münzverein, Deutsche Münzen, Deutsche Währungsgeschichte vor 1871 (Mittelalter, Münzverträge), Dresdner Münzvertrag, Gegenstempel, Pfennig (Wertmarke, 18. und 19. Jh.), Taler, Daler, Plattenmünze (Foto Halbdaler), Spanisches Münzwesen, Niederländischer Gulden (Foto Gulden), Königreich Italien (1861-1946), Obolus, Lepton (Münze), Finnische Mark (Fotos Penni), Wertmarke (Trucksystem, Veilsdorfer Kupfermarke), Trucksystem, Porzellanwerk Kloster Veilsdorf, Manilla (Währung), Follis, Stechgroschen, Deutsche Währungsgeschichte vor 1871 (AKS, eig. Diss.), Deutsche Inflation 1914 bis 1923 (Medaille), Bank deutscher Länder (Abschnitt: Münzprägungen), Deutsche Währungsgeschichte (1871/1873, Münzprägungen 1945-48, AKS, letzte Pf. Mecklenburgs)

Philosophiegeschichte, Philosoph (zur Definition), Geschichtsphilosophie, Kulturphilosophie, Evolutionismus, Sportphilosophie, Fortschritt, Aphorismus, Praktische Philosophie, Progressivismus, Evolutionärer Humanismus, Pragmatismus

a) Fachpolitik:

Kulturpolitik, Bibliotheksgeschichte, Freilichtmuseum, Heimatmuseum, Rechtspolitik, Familienpolitik, Innenpolitik, Gesundheitspolitik, Nationaler Pandemieplan, Weltgesundheitsorganisation, Wissenschaftspolitik, Finanzpolitik, Bildungspolitik in Deutschland, Verkehrspolitik, Parteitag

b) Kommunalpolitik und -recht, allg.:

Kommunalpolitik in Deutschland, Kommunalrecht, Kommunale Selbstverwaltung (Deutschland), Kommunale Energiepolitik, Gemeinderat (Deutschland), Ältestenrat (Stadtvertretung), Beigeordneter, Wahlbeamter, Kirchspiel, Helios Kliniken Schwerin,

c) Sonstiges:

Schleswig-Holsteinischer Landtag (Ausschüsse)

Regionales, Biografisches:

a) Regionales, Kommunales:

Geschichte der Hansestadt Lübeck (verlinkt:LübMzGesch, EuropHanseMus), Lübeck (verlinkt:LübMzGesch, ArchäolNaturkundlWanderweg,EuropHanseMus, Lüb Schulgarten) Mecklenburg, Geschichte Mecklenburgs, Schwerin (Stift.Mecklenb., DigitBibo, SHH: DDR-Plakate, Breker), Wismar (DigitBibo), St.-Marien-Kirche (Bergen) (wikicommons: pulpit of Marienkirche Bergen), Grömitz, Scharbeutz, Eutin, Niendorf a. d. St., Berkenthin, Dom zu Bardowick St. Peter und Paul, Ludwigsort, Schloss Ahrensburg, Friedhof der Heimatlosen (Westerland), Arnis, Schifferkirche (Arnis), Maasholm, 34. Hansetag, Schloss Ahrensburg, Oldenburg in Holstein (AG, Denkmalschutz), Provinz Schleswig-Holstein, Schleswig-Holsteinische Erhebung, Amtsgericht Dannenberg (Elbe), Dannenberg (Elbe), Malchow (Mecklenburg), Waldemarturm, Museum der Stadt Neustadt in Holstein, Stubben (Lauenburg), Hiddensee, Gerhart-Hauptmann-Museum (Hiddensee), Liszt-Haus Weimar (Rundgang), Goethes Gartenhaus (Rundgang), Oslofjord (Versenkung Blücher), Hans-Fallada-Haus, A. Paul Weber, Königstor (Stettin), Stettin (Nationalmuseum Stettin+Foto), Paula Modersohn-Becker (Museum am Modersohn-Haus, Worpswede), Sternwarte Lübeck (Foto Abriss), London Eye (Foto), Charles Bridgeman (Foto), Schlagsdorf (Foto), Mölln (Foto Ratssilber), St. Nicolai (Mölln) (Galerie), Alwine (Uebigau-Wahrenbrück), Straßburg (bei Museen:Elsässisches Museum)

b) Regional und biografisch (soweit nicht auf Münzen, dann unter Archäologie, Denkmal c)):

Friedrich Heinrich Jacobi, Christoph Friedrich Hellwag, August I. (Oldenburg), Friedrich August (Oldenburg), Peter II. (Oldenburg), Wilhelm Ludwig von Baden-Durlach, Christine von Hessen, Otto Heinrich Engel, Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, Barthold Georg Niebuhr, Carsten Niebuhr, Gottlieb Planck, Hermann Schröder (Zahnmediziner), Theodor Pyl (Historiker), Ernst Moritz Arndt, Eleonore Prochaska, Ernst August I. (Hannover), Friedrich Franz II. (Mecklenburg), Friedrich Johann Meyer, Uwe Jens Lornsen, Christian Peter Hansen, Anselm Feuerbach, Theodor Möller, Arnold Brecht, Carl Rechlin, Edvard Munch, Arnold Overbeck, Carl Friedrich (Sachsen-Weimar-Eisenach) (Foto Büste), Friedrich Overbeck, Franz Liszt (Totenmaske), Peter Andreas Munch (Foto), Werner Schinko (Ausstellungen), Uta Felgner (Foto: Hans Schulze), Wilhelm Feldmann (Maler) (Foto)

c) Überregional und biografisch: Jost Bürgi (Foto Globus Weimar), Voltaire, Auguste Comte, Jack London (Doku ARTE 2016), Herbert Wehner, Raphaël Enthoven, Gertrude Bell (Dokumentarfilm)

a) Stätten:

Menhir von Kerloas, Bestattung (Hausbestattung), Chirokitia (Hausbestattung), Denghoog (Foto innen), Kition (Königreich), Paphos, Königsgräber von Nea Paphos, Concordia-Tempel (Rom) (Foto Münze), Mont-Saint-Michel (Abtei), Wüstung, Justitia, Demut, Siena, Pistoia, Montecatini Terme, Hagia Sophia, Runen, Bocca di Leone, Amphitheater Pula (Foto), Buzet (Kroatien), Krk (Stadt), Piran, Nesactium, Rozzo d'Istria, Paris (Palais Bourbon), Grabstein, Archäologisches Zentrum Hitzacker, Altes Zollhaus Hitzacker, Vicelinkirche (Ratekau), Ferdinand von Schill (Das Ende in Stralsund), St.-Johannes-Kirche (Schaprode) (Geschichte und Epitaph von Platen), Nikosia (Haus des Kornessios, Büyük Han), Omeriye-Moschee (Nikosia) (Hamam und Lage), Zypern-Museum, Amathous (Zypern), Aquädukt (Larnaka),Norsk Folkemuseum (Literatur), Kulturhistorisk Museum (Rundgang), Worpsweder Käseglocke (Galerie Inneneinrichtung), Worpswede (Museum am Modersohn-Haus+Foto), Neue Reichskanzlei (heutige Bebauung+Foto), Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen(Foto Flur mit Alarmierungsleitungen), Landwehr und Lübecker Landgraben (Lit. Peter Hartmann), Stecknitzkanal (Gründe Niedergang, Foto), Stocherstange (Foto)

b) Sammlungen:

aa) öffentliche Sammlungen: Steinzeit(Foto Kleinkunst Mammutelfenbein), Buchführung, Wörterbuch, Urkunde, Streitwagen, Aššur-bāni-apli, Hattušili III., Rusa II., Motorik, Tukulti-Ninurta I., Enuma Anu Enlil, Sumerische Königsliste, Sintflut (neues Foto Keilschrifttafel), Geschichte der Musik (Foto Relief), Mahlstein (Foto Ägypten), Badewanne, Protogeometrische Keramik, Askos, Anastasios I., Toilette (Foto), Eckernförder Fayencemanufaktur (Foto), Stralsunder Fayencenmanufaktur, Geburtshilfe (Antike,Foto), Thron (Foto Holzthron aus Salamis), Badewanne (Bronzezeit, Zypern), Reich von Kusch (Foto gefesselter Nubier), Lavabokessel (Foto)

bb) private Sammlungen, Keramik und Glas: Mykenische Keramik (Foto), Uschebti (Foto), Lekanis, Kantharos, Lekythos (Wikicommens: Squat lekythoi), Oinochoe (Wikicommens: Ancient Greek pottery oinochoes), Glockenkrater (Foto), Kline und Prostitution in der Antike (Foto), Glas (Foto), Glasmarke (Foto),

cc) Kleidung und Zubehör, Schmuck: Pinzette (Foto), Fingerhut (Nähwerkzeug) (Foto), Nadel, Fibel (Schließe) (Funktion), Schnalle (Foto: Völkerwanderungszeit), Amulett (Foto), Ring (Schmuck) (Foto), Siegelring (Foto), Schlüssel (Foto), Parfüm (Foto),

dd) Werkzeug und Waffen: Schäftung (Vor- und Frühgeschichte) (Foto), Sichel (Werkzeug) (Foto), Pfeilspitze (Foto), Dolch (Foto, auch auf Wikicommens: Luristan), Beil (Foto), Projektil (Foto),

ee) sonstige Ausgrabungen: Idol, Hethiter, Assyrisches Reich, Achämenidenreich, Geschichte des Theaters, Tessera, Rollsiegel, Venus (Mythologie), Helena (Mythologie),

griechische Antike:

Archaik (Kunst), Marseille (Foto Drachme), Himera (Foto Münze), Elea (Münzen+Foto), Pyrrhos I. (Fotos Münze), Mesembria und Korinthischer Helm (Fotos Mz), Korfu, Enez (für Ainos), Eion am Strymon, Etenna, Phokis, Samos, Kos, Rhodos, Gemlik (für Kios), Byzantion, Chersones (Stadt), Adramyttion, Zeugma (Stadt) (Foto Münze mit Tempel), Kyme (Aiolis), Kolchis, Amisos, Parion, Sinop, Phaselis, Patara, Side (Pamphylien), Isinda (Pisidien), Troas (Obol aus Neandreia), Kelenderis (Foto Obol), Soloi (Kilikien), Hierapolis Kastabala, Philipp II. (Makedonien) (olympischer Sieg auf Münzen+Fotos), Philipp I. Philadelphos, Mopsuestia, Phönizier, Amrit, Ariobarzanes I. (Kappadokien) (Foto), Ariobarzanes II. (Kappadokien) (Foto), Ariobarzanes III. (Kappadokien) (Foto), Demetrios I. (Soter), Antiochos IV. (Kommagene), Homer (auf Münzen+Foto), Bosporanisches Reich (Foto Tiberius Julius Rhoimetalkes], Artemis (Münze), Isis (Münze), Seleukos V. (keine Mz überliefert), Antiochos XI. (Mz mit Bruder)

römische Antike:

Gnaeus Gellius, Marcus Aurelius Scaurus, Gaius Vibius Pansa (Münzmeister), Gaius Marcius Censorinus (Anhänger des Marius), Gnaeus Cornelius Lentulus Clodianus (Konsul), Gnaeus Cornelius Lentulus Marcellinus, Publius Cornelius Lentulus Spinther (Konsul 57 v. Chr.), Ager publicus, Gewalt (Foto Denar), Provokationsrecht (Foto und Erklärung), Aqua Marcia, Romulus und Remus (Foto Münze Raub der Sabinerinnen), Kapitolinischer Tempel, Sklavenaufstände im Römischen Reich, Kalydonischer Eber, Heiligtum der Venus Cloacina, Sol (Römische Mythologie), Aretas III., Tempel der Vesta (Forum Romanum), Basilica Aemilia (Münze, A. 1339), Domitia Longina (Sohn als Divus), Modius (Einheit), Unterhalt, Spintria, Genius, Frömmigkeit, Laetitia, Pudicitia, Mars (Mythologie), Hilaritas (römische Mythologie), Neptun (Mythologie) (Foto Denar), Iuventas (Foto Münze), Venus (Mythologie) (Foto Tonstatue und Münze), Aphrodite Kallipygos (Foto Münze), Ceres (Mythologie), Cura annonae, Quadrans, Nil, Altar (auf römischen Münzen + Foto), Nero und Geschichte des Schiffbaus (Münze Schiff), Jüdischer Krieg, Bar Kochba (Legende auf Münzen), Vespasianus (Koloniegründungen), Domitian (Minerva), Domitia Longina, Trajanssäule, Dakerkriege (Mz Trajan), Erciyes Dagi (Foto Berg Argaeus auf Didrachme), Nacktheit (Römer), Hadrian (Kaiser), Antoninus-Pius-Säule, Lectisternium (Foto), Mark Aurel, Partherkrieg des Lucius Verus, Sarmaten, Minerva, Horus, Moneta (Foto), Septimius Severus und Römisch-Persische Kriege (Fotos Denare, Fundator Pacis, Philippus Arabs' PAX FVNDATA CVM PERSIS), Caracalla (Foto Entwicklung Porträts), Frisur (röm. Kaiserinnen), Sebastopolis (Pontus) (Foto Tempel auf Mz), Stara Sagora (Stadttor von Augusta Traiana auf Münze), Elagabal (religiöse Motive auf Münzen + Foto), Nicopolis ad Istrum (Foto Stadttor auf Münze), Marcianopolis (Foto Serapistempel auf Mz), Antiochia am Orontes (Tychetempel auf Mz), Iznik (für Nikaia in Bithynien), Isis (Foto, Segel), Artemis, Tyche, Serapis, Spes (Spes Victrix), Securitas (Mythologie) (Kleinasien), Athene (Side), Dikaiosyne (Foto), Marcia Otacilia Severa (Münze), Gordian III. (Denar auf Hochzeit+Foto), Aurelian, Säkularfeier (Antike), Carinus, Konstantin der Große, Römische Tetrarchie, Ancilia, Bruttia Crispina, Via Appia, Demotische Schrift, Divus, Illyrische Kaiser, Probus (Kaiser), Carus (Kaiser) (GedenkMz+Foto), Adventus, Mercurius, Herakles, Kabiren, Augur, Didius Julianus, Etrusker, Odysseus, Pegasos (Mythologie) (Mythos), Galeria Valeria, Pax Augusta/Pax Romana (PAX AVGG auf Münzen), Constans (Text und Foto Zwangsumsiedlung Franken), Julian (Kaiser) (Foto), Fausta (Foto), Aelia Eudoxia (Foto), Parthische Währung (Foto Kleinmünzen), Abgar VIII.

Mittelalter und Neuzeit:

Karl der Große (Wirkung, Münzen), Bistum Valence (Münzen+Foto), Wendischer Münzverein (Foto Witten aus 6 Städten), Lucca (Foto Denar), Lohara-Dynastie (Sangrama Raja, Foto Münze), München (Foto Münze 14. Jh.), Berthold V. (Andechs) (Foto Pfennig), Wallenstein (Foto 3 Groschen), Johann III. Sobieski (Foto), Anton Günther (Oldenburg) (Fotos Gulden), Regensburg (Foto Taler Stadtansicht), Augsburg(Foto Taler Stadtansicht), Geschichte der Stadt Nürnberg (Foto Taler Stadtansicht), Geschichte der Stadt Salzburg (Foto 3 Kreuzer 1681), Geschichte der Stadt Coburg (Foto Heller 1683), Johann Georg I. (Sachsen), Ferdinand III. (HRR), Karl VI. (HRR) (Foto Dukat 1711), Joseph II., Leopold (Baden), Ludwig XV., Pragmatische Sanktion (Foto Medaille, 1742), Karl VII. (HRR) (Medaille+Foto), Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel (Regentschaft, Münzgestaltung), Christian Ernst (Sachsen-Coburg-Saalfeld) (Daten und Gedenkprägung Ehefrau), Sachsen-Coburg-Saalfeld (Foto Heller), Vittorio Emanuele II., Chilenischer Peso, Franz Joseph I., Frankfurt am Main, Friedrich Wilhelm (Brandenburg), Friedrich Wilhelm III. (Preußen), Friedrich Wilhelm II. (Mecklenburg), Westfälischer Friede, Herzogtum Sachsen-Lauenburg (1740: letzte Münzen+Foto), Domkapitel Münster (Münzprägung+Foto), Leopold II. (HRR) (Fotos Silberabschlag), Ludwig XVI. (Foto Münze 1791), Franz II. (HRR) (Foto Münze Wahl), Mainzer Republik (Münzen+1793), Osnabrück (die letzten Pfennige 1805+Fotos), Britische Ostindien-Kompanie (Fotos X-Cashmünze, 1808), Schlacht bei Brienne (Foto), Charles Ferdinand d'Artois (Fotos Medaille), Berliner Gewerbeausstellung (Foto Medaille 1844), Geschichte von Paris (Aufstand 1849 + Foto Medaille), Lombardei (Prov. Regierung 1848 und Münzprägung), Wilhelm II. (Niederlande) (Foto Gulden), Louise d’Orléans (1812–1850) (Fotos Medaille), Sarawak (Foto Cent 1885), Guernsey (Foto Münzen), Jersey (Foto Münze), Verein für Geschichte der Stadt Wien, Karl Lueger (Bestätigungsdatum+Medaille), Pauperismus, Jakob Aders (Fotos Brodmarke), Ober Ost (Münzen 1916+Foto), Königreich Polen (Münze 1917+Fotos), Geschichte des Saarlandes (Foto Medaille 1935)

Alexander von Humboldt, Welzow

Archaik (Kunst), Griechische Klassik (Kunst), Altar (Geschichte: römische Zeit), Nacktheit (römische Zeit), Plakat, Waldglas, Kultur in der DDR, Gewalt, Römische Mythologie, Arno Breker, Gregor von Bochmann, Erich Klahn, Aktfotografie (Rössler), Kleidung, Mode, Schmuck (Aufgaben und Funktionen von Schmuck), Frisur, Bestattung, Seebestattung (Ölgemälde um 1900), Grabkapelle, Liste deutscher Museen nach Themen (Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk)

Geschichte Spartas (Professionalisierung der Spartiaten), Hekatomnos (Droysen), Hanse (zum Niedergang der Hanse), Ortsgeschichte, Heimatmuseum, Freilichtmuseum, Kouklia, Geschichte der Falklandinseln, Geschichte des Fahrrads, Pauperismus, Armut im geschichtlichen Wandel, Gottesgnadentum, Kontribution, Polenschwärmerei, Hambacher Fest, Geschichte Luxemburgs (Foto Luxemburgkrise), Drogenpolitik (Geschichte: Opiumkriege), Ypern (Fotos Museum), Die HJ, junge Welt, Innerdeutsche Grenze (Baugeschichte Wachtürme)

Geologische Zeitskala, Humangenetik, Gentherapie, Fossilien, Paläontologie, Branchiosauridae, Schwertträger, Aquaristik, Rückenstrichgarnele, Ameca-Kärpfling, Rötliche Saugbarbe, Zwergflusskrebse (Foto Cambarellus diminutus)

Sonstiges:

Naivität, Cuckold, Gender-Symbol (Foto Ampel), Vermögensverteilung in Deutschland, Einkommensteuer (Deutschland) (Spitzensteuersatz und Durchschnittseinkommen), Berufsständische Versorgung, Altersvorsorge, Neue Unterschicht, Idiocracy, Prekariat, Europarat (Foto Gebäude), Zypern (Verkehr, bei Kultur: Schrift, Museen), Republik Zypern (Foto Parlament), Zypernkonflikt (Foto von A1 auf Flagge im Gebirge), Akamas (Halbinsel), Bygdøy, Demeter (Mythos zur neolithischen Revolution), Lübecker Bauverein (Festschrift 125 J.)

in Arbeit

Liste der römischen Münzmeister, Byzantinische Währung, Erinnerungs- und Denkmale in Lübeck, Oslo, Kleinmünze /zu "Kleingeld" oder zu "Scheidemünze"

Fotogalerie Keramik u.a. archäologische Funde