Zum Inhalt springen

Diskussion:Radioplayer

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2018 um 11:12 Uhr durch H7 (Diskussion | Beiträge) (Gesellschafter der Radioplayer Deutschland GmbH). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von H7 in Abschnitt Gesellschafter der Radioplayer Deutschland GmbH

Deutschlandlastig und Österreich-Abschnitt (erledigt)

Im DAB-Artikel zu Österreich spielt der Radioplayer als DAB-"Verhinderungsalternative" eine große Rolle, für Österreich vielleicht eine größere als für Deutschland. Anscheinend sind dort die Pläne zur Einführung schon weit fortgeschritten oder der Player sogar schon in Betrieb. Da der Artikel hier nur auf Deutschland eingeht, setze ich die Deutschlandlastig-Vorlage. --H7 (Diskussion) 22:42, 31. Jan. 2017 (CET)Beantworten

PS: Ich sehe zwei alternative Möglichkeiten, um das Problem zu lösen: Entweder einen Sammelartikel zum Gesamtprojekt und zur Software (würde ich befürworten, um triviale Werbetexte schon im Ansatz zu verhindern) oder die Verschiebung nach Radioplayer (Deutschland) und die Einrichtung einer WP:BKL unter der Verschieberest-WL, die dann neben Deutschland mindestens noch Rotlinks für UK und Österreich (und ggf. weitere Länder) enthalten müsste. --H7 (Diskussion) 11:20, 14. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Ich habe heute einen ganz rudimentären Österreich-Abschnitt hinzugefügt. Es fehlen aber noch weitere, insbesondere zu Großbritannien. --Ein fröhlicher Franke (Diskussion H7) 14:16, 21. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Gesellschafter der Radioplayer Deutschland GmbH

wenn man schon nur eine Liste aufführt sollte die als solche gekennzeichnet sein oder?. Auf den 1. Blick denkt man ein es ist ein Satz aber es kommt eine reine Aufzählung (nicht signierter Beitrag von 62.240.152.137 (Diskussion) 11:51, 9. Feb. 2017 (CET))Beantworten

Ich fände sie eigentlich verzichtbar. Es würde ein allgemein gehaltener und zusammenfassender Satz reichen, so wie jetzt im Österreich-Abschnitt. --H7Mid am Nämbercher redn! 11:12, 12. Mai 2018 (CEST)Beantworten