Zum Inhalt springen

Leitmotiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2003 um 17:19 Uhr durch Pit (Diskussion | Beiträge) (+en:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Ein Leitmotiv ist ein musikalisches Motiv, das vom Komponisten mit einem außermusikalischen Inhalt (Person, Stimmung, Symbol etc.) gekoppelt, einer festen Bedeutung versehen wird ("Motto") und im Verlauf des gesamten Werkes nur noch mit dieser Bedeutung verwendet wird, bzw. diese repräsentiert. Als Erfinder des Leitmotivs gilt Hector Berlioz mit seiner "idée fixe" aus der "Symphonie phantastique" für großes Orchester. Perfektioniert und exzessiv verwendet hat die Leitmotiv-Technik dann Richard Wagner in seinen zahlreichen Opern. ]]