Zum Inhalt springen

Landkreis Göttingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2003 um 10:50 Uhr durch Bear (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Regierungsbezirk:Braunschweig
Verwaltungssitz:Göttingen
Fläche:1.117,0 km²
Einwohner:266.320 (31.12.1998)
Bevölkerungsdichte:238 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen:
Website:http://www.landkreis-goettingen.de/
Karte
(hier Karte einfügen, gibt es vielleicht schon in der dt. oder engl. Wikipedia)

Der Landkreis Göttingen ist der südlichste Landkreis von Niedersachsen. Er grenzt im Westen an den hessischen Landkreis Kassel, im Norden an die Landkreise Northeim und Osterode am Harz, im Osten an den thüringer Landkreis Eichsfeld und im Süden an den hessischen Werra-Meißner-Kreis.

Geographie

Wirtschaft

...

Verkehr

...

Geschichte

...


Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

...

Städte und Gemeinden

Städte (Einwohner am 31.12.1998)

  1. Duderstadt (23.285), Selbständige Gemeinde
  2. Göttingen (125.984), Stadt mit Sonderstatus
  3. Hannoversch Münden (25.837), Selbständige Gemeinde
  4. Dransfeld, Mitgliedsgemeinde der gleichnamigen Samtgemeinde

Samtgemeinden (20 Gemeinden, Einwohner am 31.12.1998)

  1. Dransfeld (Bühren, Stadt Dransfeld, Jühnde, Niemetal, Scheden) (9.660)
  2. Gieboldehausen (Bilshausen, Bodensee, Flecken Gieboldehausen, Krebeck, Obernfeld, Rhumspringe, Rollshausen, Rüdershausen, Wollbrandshausen, Wollershausen) (14.662)
  3. Radolfshausen (Ebergötzen, Landolfshausen, Seeburg, Seulingen, Waake) (7.758)

Gemeinden ("Einheitsgemeinden" mit Einwohnerzahl am 31.12.1998)

  1. Adeleben (7.191), Flecken
  2. Bovenden (13.234), Flecken
  3. Friedland (9.347)
  4. Gleichen (9.162)
  5. Rosdorf (11.461)
  6. Staufenberg (8.739)

Sonstiges