Zum Inhalt springen

Landkreis Gifhorn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2003 um 10:23 Uhr durch Bear (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Regierungsbezirk:Braunschweig
Verwaltungssitz:Gifhorn
Fläche:1.562,5 km²
Einwohner:167.840 (31.12.1998)
Bevölkerungsdichte:107 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen:GF
Website:http://www.gifhorn.de/
Karte
(hier Karte einfügen, gibt es vielleicht schon in der dt. oder engl. Wikipedia)

Der Landkreis Gifhorn ist ein Landkreis im Osten von Niedersachsen. Er grenzt im Westen an den Landkreis Peine, an die Region Hannover und an den Landkreis Celle, im Norden an den Landkreis Uelzen, im Osten an den Altmarkkreis Salzwedel und an den Ohrekreis in Sachsen-Anhalt und im Süden an den Landkreis Helmstedt und an die kreisfreien Städte Wolfsburg und Braunschweig.

Geographie

Wirtschaft

...

Verkehr

...

Geschichte

...


Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

...

Städte und Gemeinden

Städte (Einwohner am 31.12.1998)

  1. Gifhorn (43.291), Selbständige Gemeinde
  2. Wittingen (12.397)

Samtgemeinden (38 Gemeinden, Einwohner am 31.12.1998)

  1. Boldecker Land (Barwedel, Bokensdorf, Jembke, Osloß, Tappenbeck, Weyhausen) (8.917)
  2. Brome (Bergfeld, Flecken Brome, Ehra-Lessien, Parsau, Rühen, Tiddische, Tülau) (14.457)
  3. Hankensbüttel (Dedelstorf, Hankensbüttel, Obernholz, Sprakensehl, Steinhorst) (9.767)
  4. Isenbüttel (Calberlah, Isenbüttel, Ribbesbüttel, Wasbüttel) (14.563)
  5. Meinersen (Hillerse, Leiferde, Meinersen, Müden (Aller)) (19.714)
  6. Papenteich (Adenbüttel, Didderse, Meine, Rötgesbüttel, Schwülper, Vordorf) (21.357)
  7. Wesendorf (Groß Oesingen, Schönewörde, Ummern, Wagenhoff, Wahrenholz, Wesendorf) (13.538)

Gemeinden ("Einheitsgemeinde" mit Einwohnerzahl am 31.12.1998 und ein unbewohntes "Gemeindefreies Gebiet")

  1. Sassenburg (9.839)
  2. Giebel, gemeindefreies Gebiet

Sonstiges