Zum Inhalt springen

Westallgäu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2018 um 06:24 Uhr durch Memmingen (Diskussion | Beiträge) (Änderung 177208834 von 2003:F3:83CB:7D01:A026:31E3:525:3132 rückgängig gemacht; Wie wäre es, wenn man endlich mal die Diskussionsseite beachtet???). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Westallgäu ist eine Teilregion des Allgäus und besteht heute aus großen Teilen des Landkreises Lindau im Südwesten des Regierungsbezirks Schwaben in Bayern und aus Teilen des Landkreises Ravensburg im Südosten von Baden-Württemberg.

Geografie

Das Westallgäu erstreckt sich nördlich unter anderem bis zu den Städten Wangen im Allgäu, Leutkirch im Allgäu, Kißlegg und Isny im Allgäu. Im Osten grenzt das Westallgäu an den Landkreis Oberallgäu, und im Süden an das österreichische Bundesland Vorarlberg. Im Südwesten grenzt das Westallgäu mit der Stadt Lindau an den Bodensee und somit indirekt an den Schweizer Kanton St. Gallen. Im Nordosten grenzt das Westallgäu an den Landkreis Unterallgäu und im Nordwesten an den Landkreis Biberach. Früher wurden weite Teile des Gebietes als Niederallgäu beziehungsweise Unterallgäu bezeichnet.[1] Teil des Westallgäus ist auch die Adelegg, ein Ausläufer der Alpen. Der Schwarze Grat ist mit 1118 m der höchste Punkt. Das Westallgäu gehört zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands.[2]

Orte im Westallgäu

Bayerisches Westallgäu

Blick über das bayer. Westallgäu; mit Maierhöfen im Vordergrund und dem Säntis im Hintergrund
Westallgäu bei Simmerberg

Orte im Landkreis Lindau in Bayern:

Oftmals wird aufgrund der geografischen und sprachlichen Nähe Oberstaufen zum Westallgäu gezählt.[3] Lindau gehört nicht zum Landschaftsbegriff des Allgäus, wird aber häufig so vermarktet.

Württembergisches Allgäu

Welche Gemeinden des heutigen Landkreises Ravensburg zum Allgäu zu rechnen sind, ist umstritten. Orte im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg, die demnach das Württembergische Allgäu bilden, umstritten ist die Zugehörigkeit zum Allgäu bei Kißlegg und Wangen im Allgäu:

Commons: Westallgäu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ulrich Craemer: Das Allgäu. Wesen und Werden eines Landschaftsbegriffs. Verlag der Bundesanstalt für Landeskunde, Remagen 1954, S. 36 ff. (Forschungen zur deutschen Landeskunde 84, ISSN 0375-6343).
  2. (Scheidegg 2007 / Lindenberg im Allgäu 2006)
  3. Podcast: Der Allgäuer Dialekt Interview mit Manfred Renn