Bettina Fless
Herkunft:
Biografie wörtlich von [1], sollten sie mit dem orginal Verfasser indentisch seien bitte auf den Diskussionsseite darauf hinweisen. Danke. -guety 14:22, 8. Jul 2004 (CEST)
Bettina Fless wurde 1961 in Unna/Westfalen geboren. Nach einer Bildhauerlehre studierte sie 1980 - 1982 am Seminar für Sprache und Schauspiel in Salem Philosophie und Literaturwissenschaften. Von 1982 bis 1986 folgte ein Studium an der Hochschule der Künste in Berlin (Max-Reinhardt-Seminar), das sie mit Diplom im Fachbereich Darstellende Kunst abschloss.
Bettina Fless begann ihre berufliche Karriere von 1986 - 1988 am Stadttheater Giessen. Danach wechselte sie 1988 als Schauspielerin zum Nationaltheater Mannheim. Von 1992 bis 1995 gehörte sie als Schauspielerin, Autorin und Regisseurin dem Schauspielhaus Bochum an.
Bettina Fless arbeitet heute als freischaffende Autorin, Dozentin und Regisseurin
Theaterstücke
Memmingen - Ein Theaterstück, 1989
Asyl in der ersten Welt, 1993
Preise und Auszeichnungen
1989 Auszeichnung beim Jugendtheatertreffen Berlin, "Blut am Hals der Katze" (Fassbinder), Triebtheater am Nationaltheater Mannheim
1991 Dr. - Otto-Kasten - Förderpreis der Intendantengruppe des Deutschen Bühnenvereins, Memmingen - Ein Theaterstück
1991 Dramatikerwerkstipendium des Literaturfonds Darmstadt Asyl Bayerisches Staatsschauspiel München, Schauspielhaus Bochum
1992 Preis der Stadt Nürnberg - Förderpreis für Frauen am Theater
Inszenierungen
1986 Drei Schwestern von Anton Tchechow, Hochschule der Künste, Berlin
1989 Blut am Hals der Katze von Rainer Werner Fassbinder, Triebtheater, Ludwigshafen
1989 Memmingen von Bettina Fless, Studio Werkhaus, Nationaltheater Mannheim
1991 Memmingen von Bettina Fless, WLT Castrop-Rauxel, "Akzente", Theaterfestival
1993 Asyl, in der ersten Welt von Bettina Fless, Schauspielhaus Bochum
1995 Die Berühmten von Thomas Bernhard, Schauspielhaus Bochum
1996 Minna von Barnhelm von Gottfried-Ebrahim Lessing, Bremer Landestheater