Zum Inhalt springen

Blauer Stachelleguan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juni 2006 um 00:01 Uhr durch 80.171.195.218 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Blaue Stachelleguan (Sceloporus cyanogenes) aus Texas und dem Nordosten Mexikos bewohnt trockene, felsige Landschaften. Charakteristisch an diesem tagaktivem, geschicktem Kletterer ist ein raues Schuppenkleid. Alle Schuppen haben einen Kiel, der in einem kleinen Stachel aufhört. Mit einer Länge von bis zu 35 cm ist er der größte Vertreter seiner Gattung. Seine Nahrung enthält Spinnen und Insekten, Schnecken und anderen Weichtiere. Das Weibchen bringt nach einer Tragzeit von 3-4 Monaten 4-18 Junge zur Welt.