Zum Inhalt springen

Benutzer:Curryfranke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2018 um 12:58 Uhr durch Curryfranke (Diskussion | Beiträge) (Unterseite Werkstatt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
Vorlage:User frä
en-4 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf muttersprachlichem Niveau.
fa-3 Dieser Benutzer beherrscht Persisch auf hohem Niveau.
ur-3 Dieser Benutzer beherrscht Urdu auf hohem Niveau.
fr-2 Cet utilisateur sait contribuer avec un niveau moyen en français.
es-2 Este usuario puede contribuir con un nivel intermedio de español.
hi-2 Dieser Benutzer beherrscht Hindi auf fortgeschrittenem Niveau.
la-2 Hic usor media Latinitate contribuere potest.
ar-2 Dieser Benutzer beherrscht Arabisch auf fortgeschrittenem Niveau.
pt-1 Dieser Benutzer beherrscht Portugiesisch auf grundlegendem Niveau.
kn-1 Dieser Benutzer beherrscht Kannada auf grundlegendem Niveau.
tr-1 Dieser Benutzer beherrscht Türkisch auf grundlegendem Niveau.
Franken
Franken
Dieser Benutzer kommt aus Franken.
Wappen von Schnaittach
Wappen von Schnaittach
Dieser Benutzer kommt aus Schnaittach (Landkreis Nürnberger Land).
Wien
Wien
Dieser Benutzer wohnt in Wien.
Dieser Benutzer kann sich noch daran erinnern, ein Dreh­scheiben­telefon benutzt zu haben.
Benutzer nach Sprache

Ich wurde kurz vor Woodstock geboren und hab's immer noch nicht ganz überstanden.
Ich mag Nürnberger Bratwürste mit Sauerkraut und Dosa mit Sambar.
Ich singe unter der Dusche. Und ich sage „Allmächd!“, wenn ich erschrecke.


In der Anderen Wirklichkeit heiße ich Stephan Popp und beschäftige mich mit indischer Geschichte der Frühen Neuzeit (ca. 1490 - 1750), bisweilen sogar für Geld. Und ich war mal Dolmetscher für Persisch für den Raum Nordbayern. Meistens hab ich damit gerade genug verdient, um mein Fahrrad zu reparieren.

Außerdem interessieren mich die Geschichte Irans und Afghanistans, persische Literatur, Urdu-Literatur und die indischen Literaturen allgemein. Und Sprachen aller Art.

In der Wikipedia bin ich meistens als Gelegenheitskorrektor und Sichter unterwegs. Besonders liegt mir die Allgemeinverständlichkeit am Herzen: Wikipedia ist für alle Leser da. Komische Eṣṭelāhāt, äh, termini technici, äh, Fachausdrücke begegnen mir schon genug in der Arbeit.

/Werkstatt

Artikel mehr oder weniger von mir:

Artikel, die ich mal schreiben sollte:

  • Shah Jahan ausbauen: Revolten von Khan Jahan Lodhi und Jhujhar Singh Bundela, Verwaltungsreform und Politik gegenüber dem Adel, gescheiterte Eroberungsversuche in Nordafghanistan und Kandahar, Fazit...
  • Muhammad Iqbal#Philosophie sowie seine Lyrik