Zum Inhalt springen

Benutzerin Diskussion:Kritzolina

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2018 um 22:25 Uhr durch MediaWiki message delivery (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Drei Wünsche Frei: Wonnemonat-Wünsche-Wechsel-Wochen im Mai 2018). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kleines Gedicht mit Gänseblümchenkette

Sei mutig, mutig nach Themen

nach Kategorien, alphabetisch sortiert

Sei ausgesprochen mutig

mit passendem Lemma, mit passenden Links

linksbündig, rechtsbündig

nach Vorlage:Biographie

eine Textwüste deiner selbst

Sei einfach so enzyklopädisch mutig

wie dein Schatten es wagt

(1. Versuch für Holmium) --Kritzolina (Diskussion) 22:17, 20. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Erwachen

so ruhig und leise die See
im silbrig perlenden Gesang

am Horizont marin an azurn
wagt sich der erste goldige Strahl

ja es wird ein guter Tag werden
um dennoch unterzugehen

Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?!

Guten Morgen und vielen Dank für diesen poetischen Morgengruß! /me reicht Dir eine Schwimmweste -- Kritzolina (Diskussion) 09:27, 11. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Thomas Koppe (Liedermacher)

Hallo Kritzolina, ich habe jetzt mehrfach Links eingefügt, die nicht von Thomas Koppe kommen, sondern etwa bei der ARD stehen. Warum werden diese sofort wieder gelöscht?

viele Grüße Heinz Plaggenborg heinzplaggenborg@googlemail.com

Hallo Heinz, ich habe mir das Ganze jetzt einmal angesehen. Die Links, die Du hinzugefügt hast sind so nicht mehr gültig. Versuche doch mal, sie anzuklicken und schau was passiert. Das nützt für den Artikel gar nichts und wurde deshalb entfernt. Die Infos wo er wann genau mit welchem Lied zu sehen war ist auch fast zu detailliert, aber das ist ja drin geblieben. An dem Artikel haben ja einige mitgewirkt mittlerweile. Es ist insgesamt gut lesbar und passt so zur Wikipedia. Hast Du Dich schon bei dem ein oder anderen Mitwirkenden bedankt? Lieben Gruß --Kritzolina (Diskussion) 09:10, 6. Mär. 2018 (CET)Beantworten

CEE Newsletter - February 2018


CEE Newsletter
Volume 2 • Issue 2 • February 2018

ContentsSingle page viewSubscribe



Delivered by: MediaWiki message delivery (Diskussion) 22:52, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Ausrufer – 10. Woche

Rückblick:

Adminwiederwahl Seewolf erfolgreich 317:25:15 (92,69%)

Umfragen: Löschantragsserie eines Benutzers
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Sonstiges: Oscar-Tippspiel
Kurier – linke Spalte: Urheberrechtsprobleme – Project Gutenberg sperrt Zugang aus Deutschland, Auf die Plätze … Los!, Aufruf: Boykottiert die Schon gewusst?(SG?)-Seite!
Kurier – rechte Spalte: Sichtungsrückstand, Zwei glückliche Wikipedianer haben sich gefunden!, Da könnt ihr lange Warten, Staatsarchiv Bern, Was lange währt…, Wikipedia weiter ohne Gewähr
GiftBot (Diskussion) 00:37, 5. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Zartbitter (Verein)

Hallo Kritzolina!

Die von dir überarbeitete Seite Zartbitter (Verein) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:02, 5. Mär. 2018 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

„Adminaktiv“

Hallo, könntest du bitte dort noch angeben, wie lange du dafür veranschlagst und bitte noch einen Satz, ob es sich um Vortrag, Diskussion, whatsoever handelt. Danke dir. Grüße --Matthiasb – (CallMyCenter) 01:18, 9. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Ausrufer – 11. Woche

Kurier – linke Spalte: Wikipedia-Manipulationen bei „Jugend forscht“, Triff die Frauen in Rot im WikiBär!, Omphaloskepsis, And the Oscar goes to…
Kurier – rechte Spalte: Noch bis Montag: Feedback zum neuen Ansatz für Bearbeitungskonflikte geben (Technische Wünsche), Informatik Sammlung Erlangen, Panoramafreiheit in Albanien, Beleidigungen nur noch mit Lizenzgebühr
GiftBot (Diskussion) 00:33, 12. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Ausrufer – 12. Woche

Rückblick:

Feedbackrunde neue Oberfläche für „Bearbeitungskonflikte“ Feedbackrunde ist abgeschlossen

Umfragen: Aktivierung TemplateStyles-Erweiterung
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth Deutschland 2018
Kurier – linke Spalte: WTF is… Märkische Heide - Lied , Wiki Loves Earth 2018 Deutschland – Die Jurysuche läuft an
Kurier – rechte Spalte: Spiel-dein-Leben-Onlinekongress, Breaking News: Neuste Strategie von YouTube, Breaking News: WLE 2018
GiftBot (Diskussion) 00:36, 19. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Ausrufer – 13. Woche

Adminkandidaturen: Sebastian Wallroth
Wettbewerbe: CEE Spring 2018
Kurier – linke Spalte: Besserwisser gesucht!
Kurier – rechte Spalte: Tippspiel Paris–Roubaix, Anmeldeschluss für GLAM-on-Tour am 1. April, InternetArchiveBot gestartet, Neues Tool zur Überprüfung verlinkter Personen, Akkreditierungen für die re:publica2018, Wikimedia CEE Spring 2018 gestartet
GiftBot (Diskussion) 00:36, 26. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 14. Woche

Rückblick:

WikiCup 2018 Einstiegsphase beendet.

Oversightkandidaturen: Kandidatensuche
Umfragen: Ungewöhnliche Signaturen
Wettbewerbe: Publikumspreis, Reviewpreis
Sonstiges: WMF Performance Survey
Kurier – linke Spalte: Triff die Männer in Blau!, Mach’s gut, und danke für alles, Feiertagsgedanken: Was soll ich schreiben?, Der Zweck und die Mittel
Kurier – rechte Spalte: Wikimedia Deutschland tütet Partnerschaft mit Panini ein, Frauen in Rot, Publikums- u. Reviewpreis des 28. Schreibwettbewerbs, Wikimedia Foundation entzieht CheckUsern auf zhwiki die Rechte, 4. Auswertung des Förderbarometers, Visual Editor braucht ein Kindermädchen, WikiCon 2018 findet vom 5. bis 7. Oktober statt, NASA sucht Wolkenphotos
GiftBot (Diskussion) 00:36, 2. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

CEE Newsletter - March 2018


CEE Newsletter
Volume 2 • Issue 3 • March 2018

ContentsSingle page viewSubscribe



Delivered by: MediaWiki message delivery (Diskussion) 19:08, 6. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Einladung zum 55. Augsburger Stammtisch

...unser Tisch ist schon gedeckt!

Einladung zum 55. Augsburger Stammtisch

55. Treffen
Sonntag
15. April
2018
Termin:
Vorprogramm: 15 Uhr Besuch des Ballonmuseums Gersthofen, Bahnhofstr. 12, Gersthofen -> Anfahrt (Eintritt: 3,50 € pro Person)
Stammtisch: ab 17:30 Uhr im Wirtshaus „Zum Strasser“, Augsburger Str. 1, Gersthofen -> Anfahrt


Hallo Kritzolina!

Wir laden Dich hiermit recht herzlich zu unserem 55. Stammtisch ein. Wir treffen uns im Rahmen des Vorprogramms um 15 Uhr im Ballonmuseum Gersthofen, das bis 17 Uhr geöffnet ist. Wenn Du erst später dazukommen möchtest, ist das auch okay. Ab 17:30 Uhr ist dann für uns im Wirtshaus „Zum Strasser“, wenige hundert Meter weiter östlich an der Kreuzung Bahnhofstraße/Augsburger Straße in Gersthofen, ein Tisch auf den Namen "Wikipedia" reserviert.

Wenn auch Du dabei sein möchtest, melde Dich bitte auf WP:Augsburg an, damit wir besser planen können. Gerne kannst Du bei der Anmeldung auch Diskussionswünsche dazuschreiben, die wir dann bereden können.

Wir freuen uns, Dich dort begrüßen und, falls noch nicht geschehen, kennenlernen zu dürfen.

Freundlich grüßend,
Doc Taxon 17:39, 8. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.

Ausrufer – 15. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Futurwiki Abbruch auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 7:36:12 (16,28 %)
Adminkandidatur Sebastian Wallroth erfolgreich: 220:97:22 (69,4%)

Meinungsbilder: Einschränkung von Signaturinhalten, Umgang mit den Artikeln von dauerhaft gesperrten Benutzern
Kurier – linke Spalte: Pompeji und der ganze Rest (Große Freuden Teil 1), State of the Union, Letzter Aufruf für Wiki Loves Jules Verne!
Kurier – rechte Spalte: Seitenvorschaubilder (Page Previews), The 2nd Celtic Knot: Wikipedia Language Conference, Fotoworkshop für Jugendliche im Juni – interessiert?
GiftBot (Diskussion) 00:36, 9. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 16. Woche

Rückblick:

Umfrage Benutzer:Schiedsgericht
Wiki Loves Earth 2018 Kandidatensuche für die Hauptjury (bis 10. April)

Adminkandidaturen: Jojhnjoy, Miraki, Minderbinder
Oversightkandidaturen: Ra'ike, Horst Gräbner
Kurier – linke Spalte: Kleine Helferlein: Taxoboxen in Wikipedia und WikiData, Der unverhoffte Blick in das Original (Kleine Freuden Teil 26), Wikipedia ist kein Beleg … oder etwa doch?, Schwarzach und die Blauen
Kurier – rechte Spalte: Portale adé?, Wikidata in Köln, Ausschreibung Wikipedian-in-Residence bei IACA
GiftBot (Diskussion) 00:36, 16. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Marietta_Band_of_Nooksacks

Hallo Kritzolina,

bzgl. Wikipedia:Löschkandidaten/31._März_2018#Marietta_Band_of_Nooksacks_(bleibt) sehe ich das anders, d.h. ich gehe von einer administrativen Fehlentscheidung dahingehend aus, dass Du Dein persönliches Weltbild zum Maßstab über enzyklopädische Aspekte erhoben hast. Das hört sich jetzt vielleicht etwas geschwollen an und ist auf keinen Fall bös' gemeint, aber bevor ich zur LP flitze, wollte ich mal anklopfen, ob eine bzw. welche Rückmeldung uns allen ggf. den darauffolgenden Aufwand ersparen könnte. MfG - Mit freundlichen Grüßen. --KlausHeide (willste sabbeln?) 15:58, 20. Apr. 2018 (CEST) Das hätte man auch auf mehr als zwei Sätze aufteilen können. Ich weiß...Beantworten

Entschuldige die etwas späte Antwort, ich war auf einer Konferenz. Ich habe mir die Entscheidung durchaus gut überlegt und werde sie sicher nicht zurücknehmen, habe aber kein Problem damit, wenn sie auf der Löschprüfung durch weitere Admins überprüft wird. Danke für die höfliche Anfrage! --Kritzolina (Diskussion) 09:24, 24. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 17. Woche

Rückblick:

Umfrage Benutzer:Schiedsgericht
Wiki Loves Earth 2018 Kandidatensuche für die Hauptjury (bis 10. April)
Meinungsbild Einschränkung von Signaturinhalten Vorschlag wurde abgelehnt

Umfragen: Zeichen für Zifferngruppierung
Wettbewerbe: Wahl der Jury für Wiki Loves Earth Deutschland
Kurier – linke Spalte: WikiCon 2018 vom 5. bis 7. Oktober in St. Gallen, Und es geht doch vorwärts, Wikipedia im Reich der Mitte, das soziale Kapital und der Grosskonzern
Kurier – rechte Spalte: An alle aktiven Sichter und Admins: Vorschlag für eine Softwareänderung beim kommentarlosen Zurücksetzen, Karl Rawer verstorben, Neue Ehrenamtliche: Dankesbanner-Aktion ausgewertet und Vorschau auf die Frühjahrsaktion 2018
GiftBot (Diskussion) 00:36, 23. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Sichtungen?

Hallo Kritzolina, du hast mir auf meiner Diskussionsseite angeboten, dich auch direkt anzuschreiben. Ich nehme das mal dankend an. Hat es irgendeinen Grund, warum meine Beiträge nicht gesichtet werden? Die Änderungen wurden zum Teil schon Anfang April gemacht und nichts ist passiert. Es wäre halt schön zu erfahren ob meine Beiträge so in Ordnung sind oder ob ich was verbessern und ändern muss. Gruss aus dem sonnigen Nürnberg --Lou därs goud schmägn (Diskussion) 09:39, 27. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Aus gegebenem Anlass

Dankeschööön!

Haste jut jemacht, meine Liebe! Abba dis de bei Deim BörlinBsuch so knapp inne Zeit warst, ist scho schad. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/schluchz  Hopfentlich beim nächsten Mal. Hab n schönen Sonntag! Liebsten Gruß --Andrea (Diskussion) 07:23, 29. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 18. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Umgang mit den Artikeln von dauerhaft gesperrten Benutzern Vorschlag wurde angenommen
Adminkandidatur Jojhnjoy Nicht erfolgreich 70:113:41 (38,25 %)
Adminkandidatur Miraki Nicht erfolgreich 191:135:17 (58,59 %)
Adminkandidatur Minderbinder Erfolgreich 292:14:7 (95,42 %)
Oversightkandidatur Ra'ike Erfolgreich 189:9 (95,45 %)
Oversightkandidatur Horst Gräbner Erfolgreich 169:23 (88,02 %)

Wettbewerbe: Preisspenden zum Wartungsbausteinwettbewerb, Sonstiges
Kurier – linke Spalte: Gimp 2.10 erschienen, Happy birthday, Wartungsbausteinwettbewerb! Wanted: Geschenke, Wikiversum Weltcafé vom 21. April 2018 in Bremen, Vielzüngige Mithelfer, Kein ganz gewöhnlicher Sonntag
Kurier – rechte Spalte: Sieger des 28. Schreibwettbewerbs, Es sind noch Plätze frei …, SW-Publikumspreis: Stimmen dringend benötigt!, VolksKulTour
GiftBot (Diskussion) 00:36, 30. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Drei Wünsche Frei: Wonnemonat-Wünsche-Wechsel-Wochen im Mai 2018

Liebe Mitspielende bei Drei Wünsche frei. Um unserem Spiel neuen Schwung zu geben, haben wir für das Spiel die Wonnemonat-Wünsche-Wechsel-Wochen im Mai 2018 ausgerufen.

Bei dieser am 1. Mai 2018 beginnenden Aktion dürfen alle Mitspieler bei den eigenen Wünschen beliebig viele Wünsche, die bisher nicht reserviert worden sind, gegen neue Wünsche austauschen. Auch Jokerwünsche, die sich in der eigenen Liste angesammelt haben, dürfen gegen eigene Wünsche ausgewechselt werden. (Am besten in Absprache.)

Ausgetauscht werden dürfen außerdem reservierte Wünsche, deren Reservierung mehr als ein Jahr zurückliegt. Dies bitte in Absprache mit dem, der reserviert hat. (Vielleicht ist er/sie ja gerade fast fertig.)

Wer einen alt gewordenen Wunsch selbst aufgeben möchte, aber keinen neuen in Anspruch nehmen möchte, darf natürlich auch einen neuen Joker schaffen.

Dieser Frühjahrsputz darf sich auf den Zeitraum vom 1. bis 31. Mai 2018 erstrecken.

Viel Spaß!

Mirkur 22:19, 30. Apr. 2018 (CEST)Beantworten