Thunersee
Der Thunersee ist ein Alpensee in Berner Oberland am nördlichen Alpenrand. Der See ist 17,5 km lang und max. 3,5 km breit. Seine Fläche beträgt 48,3 km2, die maximale Tiefe ist 217 m. Der Inhalt ist rund 6,5 km3. An seinem nördlichen Ausfluss, der Aare, ist die namengebende Stadt Thun zu finden. Bei Normalwasserstand liegt der Seespiegel auf 558 m. ü. M.
Der Thunersee hat ein Einzugsgebiet von 2'500 km2. Bei längeren, starken Niederschlägen kann er deshalb über die Ufer treten, da die Abflusskapazität der Aare nicht sehr gross ist. Der maximale Abfluss beträgt 345 m3 pro Sekunde, der mittlere Abfluss liegt bei 110 m3/s. Sein Hauptzufluss, die Aare, wird im Südosten vom 6 Meter höhergelegenen Brienzersee gespeist.
Von der Fischerei im Thunersee leben mehrere Berufsfischer. Der Gesamtertrag betrug im Jahr 2001: 53'048 kg Fisch.
Seit 1835 gibt es auf dem See eine Passagierschifffahrt. Heute betreibt die BLS Lötschbergbahn AG eine Flotte von 10 Schiffen.