Zum Inhalt springen

Camilla Götzl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2018 um 17:44 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Leben: Abkürzung korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Camilla Götzl (* 10. Juni 1876 in Melnik, Mittelböhmen; † nach 1899) war eine österreichische Opernsängerin (Sopran) böhmischer Herkunft.

Leben

Götzl war die Tochter eines wohlhabenden Kaufmanns. Sie absolvierte ein Studium am Prager Konservatorium und war dort u. a. Schülerin bei Opernsängerin Mathilde Mallinger. Mit Unterstützung von Intendant Angelo Neumann konnte Götzl bereits am 9. Mai 1898 als „Sersella“ erfolgreich am Neuen Deutschen Theater in Prag debütieren.

Ab Herbst 1899 wurde an das Theater des Westens in Berlin engagiert.

Rollen (Auswahl)

Literatur