Sankt Michael
Erscheinungsbild
St. Michael ist der Name
- des Heiligen Erzengels Michael
- einer Insel in der Normandie; siehe Mont-Saint-Michel
- einer Gezeiteninsel vor Cornwall; siehe St. Michael’s Mount
Orts- und Landschaftsnamen
St. Michael ist auch der Name zahlreicher Orte und Landschaften. Zu nennen sind etwa:
- Sankt Michael im Burgenland
- Sankt Michael ob Bleiburg (Kärnten)
- St. Michael am Zollfeld (Kärnten)
- St. Michael ob der Gurk (Kärnten)
- Sankt Michael im Lavanttal (Kärnten)
- Sankt Michael im Lungau (Salzburg)
- Sankt Michael in Obersteiermark (Steiermark)
- Sankt Michael am Bruckbach (Niederösterreich; Kastralgemeinde)
Kirchen
Weiter sind dem Hl. Michael zahlreiche Kirchen geweiht, u.a. in
- Aachen
- Albstadt
- Altenstadt im Pfaffenwinkel
- Bamberg
- Bautzen
- Berlin
- Etting
- Eutin
- Fulda
- Groß Munzel
- Hamburg ("Der Michel")
- Hannover
- Hildesheim
- Hof
- Ingelheim
- Jena
- Marktoberdorf
- Mettenheim (Obb.)
- München
- München-Berg am Laim
- Neunkirchen am Brand
- Pforzheim
- Regen
- Tittmoning
- Waldbröl
- Wermelskirchen
- Wien
- Wien-Heiligenstadt
In Anlehnung an den Hamburger Michel wird der dortige Fernsehturm gelegentlich flapsig als Telemichel bezeichnet.