Zum Inhalt springen

Tatjana Sergejewna Kurbakowa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. April 2018 um 14:49 Uhr durch Mondfeuer61 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tatjana Kurbakowa
Persönliche Informationen
Name: Tatjana Sergejewna Kurbakowa
Nationalität: Russland Russland
Disziplin Rhythmische Sportgymnastik
Geburtstag: 7. August 1986 (38 Jahre)
Geburtsort: Moskau, Sowjetunion Sowjetunion
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 4 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 2004 Athen Gruppe Mehrkampf
Logo der FIG Weltmeisterschaften
Gold 2003 Budapest Gruppe Mehrkampf
Gold 2003 Budapest 5 Bänder
Gold 2003 Budapest 3 Reifen + 2 Bälle
Gold 2005 Baku Gruppe Mehrkampf
Bronze 2005 Baku 5 Bänder
Silber 2005 Baku 3 Reifen + 2 Keulen
Logo der UEG Europameisterschaften
Gold 2003 Riesa Gruppe Mehrkampf
Gold 2003 Riesa 5 Bänder


Tatjana Sergejewna Kurbakowa (russisch Татьяна Сергеевна Курбакова; * 7. August 1986 in Moskau) ist eine russische Rhythmische Sportgymnastin und Olympiasiegerin.

Sie nahm an den Olympischen Sommerspielen 2004 teil, bei denen sie in der Rhythmischen Sportgymnastik im Gruppenmehrkampf mit Olesja Belugina, Olga Glazkich, Natalja Lawrowa, Jelena Mursina und Jelena Possewina Gold gewann.