Flugangst
Aviophobie oder Flugangst beschreibt die krankhafte Angst respektive Phobie vor dem Fliegen. Die Symptome der Aviophobie treten kurz vor dem Fliegen oder im Flugzeug auf und umfassen schweißnasse Hände, Herzrasen, flache Atmung, Magen- und Darmkrämpfe, Schwindel, Kopfschmerzen und Übelkeit; generell tritt bei Betroffenen eine allgemeine Panik auf, die den ganzen Körper zu lähmen scheint.
Es wird geschätzt, dass ein Viertel bis zur Hälfte der Passagiere in einem Flugzeug an Flugangst leiden und dass der Wert der nicht verkauften Tickets – sog. Angst-Tickets – alleine in den USA rund zwei Milliarden US-Dollar pro Jahr beträgt. Viele Betroffene verzichten vollständig aufs Fliegen.
Die Aviophobie ist verwandt mit der Klaustrophobie.
Bekannte Personen mit Flugangst
Auch von zahlreichen Persönlichkeiten ist bekannt, dass sie unter Flugangst litten oder leiden, so z. B. Walter Ulbricht, Kim Jong Il, Tenzin Gyatso (Dalai Lama), Ute Lemper, Lars von Trier, Aretha Franklin, Agnetha Fältskog, Sean Bean, Robert Smith oder Dennis Bergkamp.
Literatur
- Jürgen Heermann: Warum sie oben bleiben, Insel Verlag, Frankfurt am Main und Leipzig 2000, ISBN 3-458-34320-2
- Allen Carr: Endlich fliegen ohne Angst!, Goldmann, München 2000, ISBN 3-442-16288-2
- Frank Littek: Fliegen ohne Angst, Reise-Know-How-Verlag, Bielefeld 2001, ISBN 3-89416-754-8
Pressespiegel
- Telepolis am 22. Dezember 2002: Krystian Woznicki, Ausnahmezustand in der Luft.
- Telepolis am 30. Mai 2004: Andrea Naica-Loebell, Angst vorm Fliegen....