Zum Inhalt springen

Jet Li

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2006 um 16:48 Uhr durch J-PG (Diskussion | Beiträge) (+ kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jet Li (Vorlage:Zh-vp; kantonesisch: Lei Lin Git; *26. April 1963 in Peking) ist Schauspieler und Kampfkunst-Meister chinesischer Herkunft.

Biografie

Der am 26. April 1963 in Peking, China, geborene Jet Li zählt zu den gefragtesten Kampfkunst-Akteuren Hollywoods. Er errang von 1974-1979 fünfmal in Folge den Sieg der chinesischen Meisterschaften in modernem Wu Shu.

Mit einer Größe von nur 1,69 m kämpfte er sich schnell in die Herzen seiner Fans und genoß schon früh in ganz Asien Kultstatus. 1998 verprügelte Jet Li dann Mel Gibson im Blockbuster Lethal Weapon 4 und machte sich in Hollywood als Bösewicht einen Namen. Der Durchbruch gelang ihm 2000 mit der Hauptrolle in Romeo Must Die. Filme wie Kiss Of The Dragon, The One, Born 2 Die und Hero folgten.

Seine Fans findet er überall. Ob bei Teenagern, die ihn 1998 bei den MTV Movie Awards für Lethal Weapon 4 in der Sparte "Bester Schurke" und 2000 für Romeo Must Die in der Rubrik "Beste Kampfszene" nominierten. Oder auch bei weiblichen Bewunderen, die Li in einer Umfrage von E!Online unter die Top 25 der "Sexiest Men in Showbiz" wählten.

Er und seine Frau Nina Chi Li haben eine Tochter namens Jane, die am 19. April 2000 das Licht der Welt erblickte. Bevor er Nina Chi Li ehelichte, war er noch mit Huang Chiu Yan, einer Kampfkunstexpertin, die er bei den Dreharbeiten zum Film "Shaolin Temple 2" kennenlernte, verheiratet, mit der er noch zwei weitere Töchter hat.

Im Jahre 2004 entging Jet Li nur knapp der verheerenden Flutwelle in Folge eines Erdbebens auf einer Insel der Malediven. Er verbrachte dort mit seiner 4-jährigen Tochter seinen Urlaub und verletzte sich am Fuß, während er sie auf der Flucht vor der Welle davontrug.

Jet hat insgesamt vier Geschwister, zwei ältere Brüder sowie zwei ältere Schwestern.

Filmografie (Auswahl)

Siehe auch