Zum Inhalt springen

Physikalische Größe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2003 um 20:03 Uhr durch El (Diskussion | Beiträge) (Ci<->Bq: Umrechnungsformel korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
FormelzeichenPhysikalische GrößeEinheitUmrechnung
A Fläche
  Ar (a)
Morgen
Quadratmeter (m²)
  1 a = 100 m²
Radioaktivität
  Becquerel (Bq)
Curie (Ci)
  1 Ci = 3.7 x 1010 Bq
B Magnetische Flussdichte
  Tesla (T)
C Kapazität
  Farad (F)
  1 F = 1 V / 1 A
F Kraft
  dyn
Newton (N)
  10 dyn = 1 N
G Elektrische Leitfähigkeit
  Siemens (S)
  1 S = 1 Ω-1
I Stromstärke
  Ampere (A)
IV Lichtstärke
  Candela (cd)
l Länge {Weg}
  Foot {Fuß} (ft.)
Inch {Zoll} (in., ")
Meter (m)
Nautical mile Vorlage:Seemeile (n.m.)
Yard (yd.)
  1 in. = 1" = 1/12 ft. = 1/36 yd. = 0,0254 m
1 n.m. ≈ 1852 m
L Induktivität
  Henry (H)
M Masse
  Kilogramm (kg)
Tonne (t)
  1 t = 1000 kg
n Stoffmenge
  Mol (mol)
P Leistung
  Meterkilopond (mkp)
Pferdestärke (PS)
Watt (W)
  1 PS = 75 mkp/s = 736 W
Q Ladung
  Coulomb (C)
R Elektrischer Widerstand
  Ohm (Ω)
t Zeit
  Sekunde (s)
T Temperatur
  Grad Celsius (°C)
Grad Fahrenheit (°F)
Kelvin (K)
  x °C = (x + 273,15) K
U Elektrische Spannung
  Volt (V)
V Volumen
  Kubikmeter (m³)
W Energie {Arbeit}
  erg
Joule (J)
Newtonmeter (Nm)
  107 erg = 1 J = 1 Nm