Zum Inhalt springen

Diskussion:Eisenzeit

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2006 um 11:27 Uhr durch Fah (Diskussion | Beiträge) (Eurozentrismus, Datierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Bullenwächter in Abschnitt Entdeckung des Eisens

Zur definition des Übergangs von der Vor- zur Frühgeschichte muß einiges geändert werden. Das stimmt so nicht!

Weiß jemand etwas genauer über die Eisenzeit außerhalb Europas? Meines Wissens werden auch in der (Nord- und Ost-)Afrikanischen und Südostasiatischen Geschichte bestimmte Abschnitte als Eisenzeit bezeichnet?Jakob stevo 15:19, 15. Mär 2004 (CET)

Die römische Kaiserzeit wird nicht zur Eisenzeit gerechnet. Im Gegenteil: die jüngere Eisenzeit endet mit der Römischen Kaiserzeit. (Abschnitt gelöscht)--WMW 04:19, 10. Feb 2006 (CET)

englische wikipedia

Die englische wikipedia hat auf http://en.wikipedia.org/wiki/Iron_Age einenen (auf den ersten Blick) besseren Artikel darüber. Außerdem scheint es als ob die Archiälogie dort besser koordiniert wäre. Ich hab leider jetzt keine Zeit... hoffentlich mach ich mich morgen darüber ;)... wenn nicht/schlecht was auch immer ist jeder dazu herzlichst eingeladen --Telcontar 01:08, 17. Feb 2005 (CET)


Entdeckung des Eisens

Hallo, ich habe gehört, dass der Werkstoff Eisen per Zufall entdeckt wurde: Bei einem Feuer, das zu Schutzzwecken an einer Felswand entfacht und immer weiter am Leben gehalten wurde. Irgendwann entdeckten die Menschen, dass das Gestein Eisen frei gab.... Hat vielleicht jemand weitere Infos für mich, wie das Metall entdeckt wurde?? Würde mich sehr freuen... Gruß Andrea L.

Hallo Andrea L., da die Leute, die das Eisen entdeckten nicht mehr leben und uns keine schriftlichen Zeugnisse über ihre Entdeckung hinterlassen haben bleibt es wohl eine ewige Spekulation, wie genau das Eisen entdeckt wurde. Ich halte es für unwahrscheinlich, daß ein Lagerfeuer an einer Wand genug Hitze erbringt, um Eisen aus dem Gestein herauszuschmelzen, dafür sind Rennöfen erforderlch. Es ist eher wahrscheinlich, daß Eisen bei der Kupfer-, Bronze-, Silber- oder Golverhüttung entdeckt wurde. Andi --Bullenwächter ↑  11:11, 17. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Eurozentrismus, Datierung

Der Artikel ist noch ziemlich eurozentrisch, ihn praktisch mit regionalen Infos zu Mitteleuropa beginnen zu lassen, ist äußerst fragwürdig; fast peinlich. Außerdem fehlt eine genauere Datierung, sowohl der ersten Eisenverarbeitung als auch der Eisenverarbeitung in einem Ausmaß, das erlaubt, von Eisenzeit zu sprechen. Ich bin kein Historiker, aber die mir bekannte Datierung der ersten tatsächlichen Eisenverarbeitung (mit Gusstechniken, also nicht mehr Steinbearbeitungstechniken) ist 1700 v. Chr. im Reich der Hethither (Anatolien), offensichtlich durch eine ins Reich eingegliederte Ethnie. Es hat den Anschein, daß die Eisenwaffen für den militärischen Erfolg der hethitischen Großmacht wesentlich waren. Diese haben das Geheimnis der Eisenverarbeitung scharf bewacht. Dieses KnowHow hat sich erst verbreitet, als das Reich mit den Seevölkerwanderungen ab 1200 v. Chr. unterging. Anscheinend sind Eisenschmiede migriert und unter anderem bis nach Etrurien gekommen. Ich bin wie gesagt kein Historiker und fände es gut, wenn sich jemand vom Fach um eine Verbesserung des Artikels kümmern könnte... Fah 11:27, 9. Jun 2006 (CEST)