Zum Inhalt springen

Die Mächte des Wahnsinns

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2006 um 11:18 Uhr durch Eskimbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ru:В пасти безумия (фильм)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Die Mächte des Wahnsinns
Originaltitel John Carpenter's In the Mouth of Madness
Produktionsland USA
Originalsprache englisch
Erscheinungsjahre 1994
Länge 95 Minuten
Stab
Regie John Carpenter
Drehbuch Michael De Luca
Produktion Michael De Luca,
Sandy King,
Artist W. Robinson
Musik John Carpenter,
Jim Lang
Kamera Gary B. Kibbe
Schnitt Edward A. Warschilka
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Die Mächte des Wahnsinns ist ein US-amerikanischer Horrorfilm von John Carpenter aus dem Jahre 1994 und gleichzeitig der dritte Teil seiner apokalyptischen Trilogie, die 1982 mit Das Ding aus einer anderen Welt begann und 1987 mit Die Fürsten der Dunkelheit eine Fortzetzung fand.


Handlung

Der Roman "Die Mächte des Wahnsinns" von Horrorbuch Autor Sutter Cane steht kurz vor seiner Veröffentlichung. Niemand hat jemals das Manuskript gelesen, nicht einmal seine Lektorin Linda Styles, geschweige denn sein Verleger Jackson Harglow oder sonst irgend jemand. Cane ist verschwunden und auch da können seine Vertrauten nur Vermutungen anstellen, dass er sich eventuell in einem Ort namens Hobb's End aufhalten könnte. Das Problem ist nur, dass dieser Ort auf keiner Landkarte verzeichnet ist, sondern nur in Canes Romanen vorkommt.

Harglow beauftragt den Privatdetektiv John Trent den Autor zu suchen. Es gelingt ihm gemeinsam mit Lektorin Styles nach Hobb's Ends zu fahren und Cane dort in einer verlassenen Kirche aufzufinden. Doch entdecken sie dabei, dass der Schriftsteller völlig im Strudel des Wahnsinns gefangen ist. Aber anstatt ihn zu befreien, wird Trent mit in die Hölle aus Monstern und Wahnsinn gezogen. Die Apokalypse ist nicht mehr aufzuhalten, und so kann Trent nur noch mit ansehen, wie alles außer Kontrolle gerät und die Welt in den Abgrund reißt. Auch er wird zum Mörder und tötet im Wahn einen Cane Fan mit einer Axt. Völlig verstandlos umherirrend geht er schließlich in ein verlassenes Kino, wo der neueste Film von John Carpenter zu sehen ist, die Verfilmung des Romans von Sutter Cane, Die Mächte des Wahnsinns. Er sieht auf der Leinwand die unglaubliche Geschichte, die er selbst erlebt hat und verfällt in ein wahnsinniges Lachen.


Hintergrundinfo

  • Die Mächte des Wahnsinns hatte ein Budget von $14 Millionen, spielte aber nur $9 Millionen wieder ein, war somit ein finanzieller Flop, was teilweise auf schlechte Kritiken zurückzuführen ist.
  • Die Dreharbeiten fanden unter anderem in Markham, Ontario, Kanada; Toronto, Ontario, Kanada und West Montrose, Ontario, Kanada statt.


Kritiken

Die Zeitschrift Video Plus bezeichnete den Film als verwirrend inszeniert. Die Woche schrieb über eine langweilige Filmwelt.


Auszeichnungen

Der Film wurde für den Saturn Award in zwei Kategorien nominiert. John Carpenter gewann den Kritikerpreis des Festival Internacional de Cinema do Porto und wurde in einer weiteren Kategorie nominiert.