Zum Inhalt springen

Diskussion:FIFA-Weltrangliste

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2006 um 10:16 Uhr durch Syrcro (Diskussion | Beiträge) ("Frauschaft"?: senf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Erweiterung

Hallo! Habe heute die Rangliste um Platz 11-20 erweitert!


Ja hallo, und absofort muss man monatlich weitere 10 Plätze aktualisieren. In meinen Augen eine ätzende Arbeit. Wäre cool, wenn du das dann auch ab und an machen würdest :) --Ureinwohner 23:15, 21. Jun 2005 (CEST)

Gute Idee! Ich werd mich dann ab sofort drüm kümmern --Nagra2005 21:10, 22. Jun 2005 (CEST)

Hallo Ureinwohner, hallo DaB!

Ich meine, die Sperrung dieses Beitrages kann jetzt wieder aufgehoben werden!

Wie ich schon in der Diskussion auf meiner Benutzerseite ausgeführt habe, halte ich meinen Link zu meiner Aggregierten Fussball-Weltrangliste, über 5 verschiedene Ranglisten (FIFA, Elo, ROON BA, Xocca und Bull), die alle optimal aktualisiert sind!! und die ich auch vorhabe stets innerhalb von wenigen Tagen zu aktualisieren, für vertretbar.

Die Einordnung der Nationalmannschaften in Klassen ist in der Aggregierten Fussball-Weltrangliste rein Mathematisch und gründet auf dem Abstand zwischen den Summen der jeweils in der Rangliste benachbarten Nationalmannschaften.

Grüsse Stevan

Und es ist weder etwas offizielles noch etwas anerkanntes sondern eine Spielerei deinerseits. Ich sehe einfach keinen Mehrwert, aber ich will mich da nicht ewig mit dir rumstreiten. Setz den Link hier, aber bitte NUR hier, damit sollten wir beide leben können. Gruß --Ureinwohner 13:12, 31. Aug 2005 (CEST)

Wie wird die Liste errechnet?

Aus dem Artikel kann man leider nicht erfahren, wie die FIFA-Weltrangliste errechnet wird.--195.93.60.114 01:38, 10. Okt 2005 (CEST)

Es ist ein Link zu der offiziellen Berechnungs-Beschreibung der FIFA mit Beispielen vorhanden. 160.211.126.1 15:18, 11. Okt 2005 (CEST)


Hallo Benutzer:Wikinger86, in der Weltrangliste hier sind nur die besten zehn aufgelistet, sowie die deutschsprachigen Länder. Da der Wikipedia versucht die Deutschlandlastigkeit abzubauen, werden Länder wie Schweiz, Österreich oder sogar Luxemburg überall integriert.--Florian K 02:56, 14. Dez 2005 (CET)

namen der weltrangliste

warum wird die weltrangliste der fifa mit dem zusatz coca-cola versehen (aktuell im artikel selbst, aber aus den weblinks rausgestrichen)? beim anklicken habe ich auf der website nix von der amibrause gesehen und der artikel heißt ja auch nur fifa. --ee auf ein wort... 21:40, 14. Dez 2005 (CET)

[1], Überall die Amibrause. Im Artikellemma halte ich es allerdings für nicht angebracht --Ureinwohner uff 21:46, 14. Dez 2005 (CET)
hm, bin jetzt mal die 2 fifalinks durchgegangen. der erste zeigt keine amibrause, der 2. ja. ich habe mich eventuell falsch ausgedrückt. ich wollte auf die letzte änderung raus, wo der zusatz coca-cola aus der beschreibung der weblinks verschwand, aber im artikeleinleitungssatz nicht. im artikelnamen selbst hielte ich es ebenfalls für falsch. --ee auf ein wort... 21:54, 14. Dez 2005 (CET)
Das war eine IP-Änderung. Mir ist das ehrlich gesagt ziemlich schnuppe, ob in einem Link der Zusatz Coca-Cola steht. Im Artikel stimmts, darauf kommts an. --Ureinwohner uff 22:04, 14. Dez 2005 (CET)

Ende der Liste

Ich erg. mal die jew. schlech-platziertes Mannschaft, damit man direkt sehen kann, wieviele Teams überhaupt gelistet sind.--Syrcro.PEDIA® 18:26, 22. Jan 2006 (CET)

...und daraus werden auf wundersame Weise irgendwann bald die 3, die 5, die 10 Schlechtestplatzierten - und alle wollen aktualisiert sein... ;-) --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 18:40, 22. Jan 2006 (CET)
Mist, mein Plan ist verraten, jetzt bleibt mir nur noch die Weltherrschaft....--Syrcro.PEDIA® 18:45, 22. Jan 2006 (CET) Eigentlich dachte ich an die 42 Schlechtestplatzierten, das ist eine Runde Zahl® und außerdem schöööööön.--Syrcro.PEDIA® 18:45, 22. Jan 2006 (CET)>
Da ich Doug Adams vermutlich sehr viel früher als du gelesen habe: der Spitzenplatz ist bereits dauerhaft besetzt - dumm gelaufen für dich. :-) Gruß von --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 18:51, 22. Jan 2006 (CET)

Call me prophet - jetzt ist die Männerliste also schon von 20 auf 35 erweitert worden. Ich tippe mal: bis Ende Mai ist sie bei mindestens 70... ;-) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 23:11, 23. Mär 2006 (CET)

Ups, wech sind die 21-34 wieder....--Syrcro.ПЕДИЯ® 17:59, 5. Apr 2006 (CEST)

Zusätzliche Spalte

Könnte jemand, der im Tabellenbacken besser als ich ist, die beiden Listen um eine rechte Spalte erweitern, in der jeweils die Veränderung der genannten Mannschaften gegenüber der vorherigen Ausgabe (z.B. durch "+2" oder einen Tendenzpfeil) verdeutlicht wird? Danke und Gruß von --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 13:55, 20. Feb 2006 (CET)

Ist eingerichtet. -- Sir 15:54, 20. Feb 2006 (CET)
Danke - sieht richtig gut aus. Leider komme ich heute nicht mehr dazu, auch Möbel in die große, neue, leere Wohnung zu stellen. ;-) --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 18:09, 20. Feb 2006 (CET)


Sinn der Weltrangliste

Mein Kommentar betrifft jetzt zwar nicht den Wikipedia-Artikel selbst, doch ich halte die FIFA-Weltrangliste für recht unsinnig. Sie hat kaum eine Aussagekraft über die eigentliche Stärke einer Mannschaft. Die FIFA sollte wohlmöglich den Modus, nach dem die Plätze festgelegt werden, reformieren. Denn momentan entstehen meiner Meinung nicht nachvollziehbare Platzierungen. Die USA, derzeit Platz 5, erachte ich nicht als stärker als beispielsweise England oder Frankreich. Deutschland wird meiner Meinung nach auch zu schlecht eingestuft, wenn man bedenkt, dass Länder wie Ecuador oder Polen nur wenige Plätze unter Deutschland stehen, im fußballerischen Können jedoch ein großer Unterschied besteht (diese Einschätzung rührt jetzt nicht von Patriotimus o. ä. her ;-)). Daher zweifle ich die wirkliche Aussagekraft der Tabelle stark an. --aesser 21:05, 22. Mär 2006 (CET)

Die hinteren Plätze sind wie du sagst nicht aussagekräftig, aber die Spitze schon. Auch wenn Barsilien mal nicht Weltmeister wird, sind sie weiterhin vorn. --Unke 13:49, 5. Apr 2006 (CEST)

Balken erweitern

Hallo, kann der gute Mensch, der den Balken rechtts erstellt hat (die Art Zeitleiste) den noch etwas erweitern? Wäre nicht nur aus Platzgründen interessant zu sehen. Danke --Unke 13:51, 5. Apr 2006 (CEST)

Geht nicht, davor gab es noch keine off. Fifa-Weltrangliste.--Syrcro.ПЕДИЯ® 12:34, 6. Apr 2006 (CEST)

"Frauschaft"?

Ich weiß nicht ob das hier schon diskutiert worden ist, aber eine "Nationalfrauschaft" gibt es nicht, nur eine Frauen-Nationalmannschaft. Ich ändere das mal. Erinnert an den alten MAD-Witz mit Mannheim und Frauheim sowie dem Vatikan und Muttikan. Gruß, --Drahreg01 10:47, 8. Jun 2006 (CEST)

An welche Witze auch immer Dich das erinnert: Bevor Du daran etwas änderst, lies Dir gerne mal zwei Dutzend Frauenfußball-Homepages durch. Längst keine Begriffsbildung mehr. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 10:49, 8. Jun 2006 (CEST)
NB: Zudem auch rund 15.000 Gugls - nicht alle auf "ernsthaften" Seiten, aber doch eben erkennbar auch keine Neuschöpfung mehr. Nicht alles, was einem ungewöhnlich vorkommt, gildet nicht. ;-)
Ich würde doch vorschlagen, solange das übliche Wort zu verwenden, wie der Duden "Frauschaft" nicht kennt. --Eike 23:41, 8. Jun 2006 (CEST)
Wie wäre es mit dem Kompromis Schweizer, Deutsche uä Damen bzw. Frauen Auswahl--syrcro.ПЕДИЯ(б) 10:16, 9. Jun 2006 (CEST)