Mithridates
Erscheinungsbild
Mithridates oder Mithradates ist der Name mehrerer Könige des Königreiches Pontus, eines gebirgigen Gebiets im Nordosten Kleinasiens im Süden des Schwarzen Meeres.
Persien
- Eunuch Mithradates tötet zusammen mit Artabanes den König Xerxes (465 v. Chr.)
Pontus
- Mithridates I. Ktistes (302-266 v. Chr.)
- Mithridates II. (ca. 255-220 v. Chr.)
- Mithridates III. (ca. 220-185 v. Chr.)
- Mithridates IV. Philopator Philadelphus (ca. 169-150 v. Chr.)
- Mithridates V. Euergetes (ca. 150-120 v. Chr.)
- Mithridates VI. Eupator Dionysos (120-63 v. Chr.), siehe auch Mithridatische Kriege
Oper
- Il Mitridate Eupatore, Tragedia per Musica von Alessandro Scarlatti (1660–1725)
Parther
Außerdem ist Mithridates der Name mehrerer Herrscher des Partherreiches:
- Mithridates I. von Partha (171 - 138/137 v. Chr.)
- Mithridates II. von Partha (123/110 - 88/87 v. Chr.)
- Mithridates III. von Partha (58/57 - 57/55 v. Chr.)
- Mithridates IV. von Partha (128 - 147)
Andere
und der Name von lokalen Dynastien:
- Mithridates I. vom Bosporus
- Mithridates II. vom Bosporus
- Mithridates I. Kallinikos von Kommagene (14. Juli 109 - 70 v. Chr.)
- Mithridates II. von Kommagene (um 31 v. Chr.)
- Mithridates III. von Kommagene (um 20 v. Chr.)
- Mithridates von Armenien (35 - 51)