Isobare
Erscheinungsbild

Isobaren (von griechisch iso „gleich“ und baros „Druck“) sind Linien (vgl. Isolinien) gleichen Druckes, insbesondere in der Meteorologie.
In anderen Teilgebieten der Physik hat das Wort "Isobare" andere, mehr oder weniger verwandte Bedeutungen:
- Isobare Zustandsänderung in der Thermodynamik,
- Kernisobare in der Kernphysik.
Auf meteorologischen Wetterkarten kennzeichnen Isobaren die Orte, an denen der gleiche Luftdruck herrscht. Tiefdruckgebiete zeigen in der Regel Schlechtwetter- (wirbelartige Strukturen), Hochdruckgebiete hingegen Schönwetterbereiche an. Der Abstand der Isobaren gibt einen Hinweis auf die Stärke des horizontalen Druckgefälles in einem Gebiet. Bei nah aneinanderliegenden Isobaren ist somit mit starken Winden oder Sturm zu rechnen.