Joanne K. Rowling
Joanne Kathleen Rowling (* 31. Juli 1965 in Yate bei Chipping Sodbury in Gloucestershire) ist eine britische Schriftstellerin, die mit den Romanen um Harry Potter berühmt und sehr reich wurde.
Leben
Kindheit und Jugend
Joanne K. Rowling wurde in der südwestenglischen Kleinstadt Yate bei Chipping Sodbury als Tochter von Anne und Peter Rowling geboren. Übrigens lautet ihr richtiger Name nur "Joanne Rowling". "Kathleen", der Name ihrer Großmutter, wählte Rowling auf Vorschlag ihres Verlages als mittleren Namen, da man der Meinung war, dass ihr Name für eine Autorin so besser klinge. Ebenso war man der Meinung, dass "Chipping Sodbury" als Geburtsort interessanter klinge, weshalb dieser Ort irrtümlich meist als Rowlings Geburtsort angegeben wird. Tatsächlich ist sie aber in Yate (in der Nähe von Chipping Sodbury) geboren.
Ihre Familie lebte bei Rowlings Geburt in Yate (nahe Bristol), später zogen sie nach Winterbourne um und schließlich - als Joanne neun Jahre alt war - ins walisische Tutshill. Schon in ihrer Kindheit hatte Rowling den Wunsch, Schriftstellerin zu werden. Sie selbst sagt dazu: "Seit ich wusste, dass Bücher von Menschen geschrieben werden und nicht einfach so vom Himmel fallen, war mir klar, dass ich nie etwas anderes tun wollte". Im Alter von fünf Jahren erfand sie ihre erste Geschichte - sie handelte von einer Biene und einem kranken Kaninchen. Dies und andere Geschichten erzählte sie damals ihrer zwei Jahre jüngeren Schwester Diana.
Die achtziger Jahre
Nach ihrem Schulabschluss 1983 studierte sie in Exeter Französisch und Altphilologie. Nachdem sie ihr Studium abgeschlossen hatte, übte sie verschiedene Tätigkeiten aus. Sie arbeitete als Hilfslehrerin in Paris und zwei Jahre bei Amnesty International in London. 1988 zog sie zu ihrem damaligen Freund nach Manchester. Während dieser Zeit arbeitete sie an zwei Romanen für Erwachsene, die sie allerdings nie veröffentlichte und später vernichtete.
Die Entstehung von Harry Potter
Während einer Zugfahrt von Manchester nach London erfand sie 1990 die Romanfigur Harry Potter. Von Anfang an, sagt sie, habe sie gewusst, dass es eine siebenbändige Buchreihe über einen jugendlichen Magier werden solle.
Wenige Monate später starb ihre Mutter, und Rowling ging nach Portugal, wo sie als Lehrerin arbeitete. In dieser Zeit arbeitete sie viel am ersten ihrer geplanten sieben Harry-Potter-Bücher.
1992 lernte sie den portugiesischen TV-Journalisten Jorge Arantes kennen, den sie ein Jahr später heiratete. Die Ehe währte jedoch nur kurz - nachdem im Juli 1993 ihre Tochter Jessica geboren worden war, ließen sich Rowling und Arantes Ende 1993 scheiden. Rowling ging nach Großbritannien zurück, und zwar nach Edinburgh, wo ihre Schwester Diana lebte.
Als allein erziehende Mutter eines Kleinkindes lebte sie in dieser Zeit von Sozialhilfe, während sie weiter an ihrem ersten Buch arbeitete. Diese Zeit wurde von den Medien später noch weiter ausgeschmückt - so soll Rowling in einer unbeheizten Wohnung gelebt haben. Sie selbst tritt diesen Behauptungen energisch entgegen. Wahr ist jedoch, dass sie sich zum Schreiben oft in das Café Nicholson's zurückzog, das u.a. ihrem Schwager gehört.
1995 vollendete sie Band 1, Harry Potter und der Stein der Weisen. Nachdem sie es mehreren Verlagen anbot (über die genaue Zahl gibt es verscheidene Spekulationen), nahm der Verlag Bloomsbury 1996 das Manuskript an. Im Juli 1997 wurde es veröffentlicht.
Die Erfolgsgeschichte von Harry Potter
Schon die ersten beiden Bände (Harry Potter und die Kammer des Schreckens erschien 1998) verkauften sich gut, doch nach Erscheinen des dritten Bandes (Harry Potter und der Gefangene von Askaban, 1999) wurde die Weltöffentlichkeit endgültig auf Rowling aufmerksam. Der im Jahr 2000 erschienene Band Harry Potter und der Feuerkelch erschien in Rekorderstauflagen von 1 Million (Großbritannien) bzw. 3,8 Millionen (USA).
Am 26. Dezember 2001 heiratete sie den Arzt Neil Murray. Zahlreiche Faktoren - die Arbeit an den beiden Benefizausgaben für Comic Relief (siehe unten), ihre Hochzeit und schließlich ihre zweite Schwangerschaft - am 23. März 2003 wurde ihr Sohn David Gordon geboren - verzögerten die Arbeit am fünften Band Harry Potter und der Orden des Phönix. Dieser erschien schließlich im Juni 2003 mit noch höheren Startauflagen als Band 4.
Bis heute wurden ihre fünf Romane in 55 Sprachen übersetzt und sind in einer weltweiten Gesamtauflage von über 200 Mio. Exemplaren erschienen. Sie gilt als reichste Frau Großbritanniens, vor Königin Elizabeth II. Am 03. Juni 2004 kam die Verfilmung des dritten Harry Potter Filmes in die Kinos und spielte Rekordsummen ein: in England alleine am ersten Tag $9 Millionen - absoluter Rekord.
Gerichtliche Schritte
Joanne K. Rowling und Warner Brothers machen seit einigen Jahren durch sehr scharfe, teils unbegründete Prozesse und Abmahnungen gegen Fansites und ähnliche Werke (siehe oben) von sich reden. Unter anderem wurden so Abmahnungen an Kinder, die Fanseiten betrieben, gesandt; erst als sich die Fans in der Potterwar Kampagne wehrten, nahmen Autorin und Filmgesellschaft von dieser Praxis Abschied.
Werke
Folgende Bücher sind erschienen:
- Harry Potter und der Stein der Weisen (englisch Harry Potter and the Philosopher's Stone, in den USA Harry Potter and the Sorcerer's Stone) (1997)
- Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Harry Potter and the Chamber of Secrets) (1998)
- Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Harry Potter and Prisoner of Azkaban) (1999)
- Harry Potter und der Feuerkelch (Harry Potter and the Goblet of Fire) (2000)
- Harry Potter und der Orden des Phönix (Harry Potter and the Order of the Phoenix) (2003); Rezension
Außerdem hat Joanne K. Rowling zwei kleine Bändchen geschrieben, die zunächst als fiktionale Bücher in den Harry Potter-Büchern erwähnt wurden: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (Fantastic Beasts and Where to Find Them) und Quidditch im Wandel der Zeiten (Quidditch Through the Ages). Der Erlös aus dem Verkauf dieser Bücher geht an die Hilfsorganisation Comic Relief.
Weblinks
- Die offizielle Website von J.K. Rowling
- J.K. Rowling - Biographie, Erfolgsgeschichte, Interviews, Fotos
- J. K. Rowling: der Lebenslauf