McDonnell Douglas DC-10
Erscheinungsbild
Die Douglas DC-10 ist ein 3-strahliges Langstreckenflugzeug des amerikanischen Flugzeugbauers Douglas. Sie war nach der Indienststellung im Sommer 1971 das zweitwichtigste Großraumflugzeug nach der Boeing 747.
Es gibt mehrere Versionen der DC-10:
- Die DC-10-10 (Domestic Version), die im August 1971 in Betrieb genommen wurde und die Standardversion darstellt.
- Die DC-10-30 und DC-10-30ER, die Langstreckenversionen mit gesteigerter Tankkapazität wurden zum ersten Mal im Herbst 1972 in Betrieb genommen.
- Die DC-10-40, die als Antrieb statt der üblichen General Electric Triebwerke Pratt & Whitney JT9D-20 oder JT9D-59 Turbofans besitzt.
- Die DC-10-30CF für den gemischten Einsatz von Fracht und Passagieren.
- Die DC-10-30F für den reinen Frachteinsatz mit 79,3 t Nutzmasse.
- Die KC-10A als militärische Version der DC-10-30F.
Technische Daten
- Geschwindigkeit: 960 km/h
- Passagiere: 265-378
- Reichweite: 10 500 km (Unterschied je nach Version)
- Antrieb: 3 Turbofans General Electric CF6-50C2 mit je 226,8 kN Startleistung (außer DC-10-40)
- Spannweite: 50,4 m
- Länge: 55,4 m
- Höhe 17,9 m
Siehe auch: Liste von Flugzeugtypen